Warum? Theoretisch müsste das 30/1,4 am Crop etwa einem 2,2/45 an KB entsprechen. Ist doch schon sehr nah am 1,8/50.
j.
Wieso 2,2/45? Steh ich auf dem Schlauch?
Gruß Otilas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum? Theoretisch müsste das 30/1,4 am Crop etwa einem 2,2/45 an KB entsprechen. Ist doch schon sehr nah am 1,8/50.
j.
Warum? Theoretisch müsste das 30/1,4 am Crop etwa einem 2,2/45 an KB entsprechen. Ist doch schon sehr nah am 1,8/50.
j.
Dann schau die mal die Bilder damit an. Man muss soweit abblenden mit dem Objektiv dass der Lichtstärkevorteil dahin ist. Die Abbildungsleistung ist auch deutlich schlechter als ein 50mm 1.4 am KB. Eigentlichh ist das Sigma nur im Zentrum zu gebrauchen.
an vollformat gibts weniger tiefenschärfe als an KB mit gleicher blende...kannst also am vollformat ein 1.8er 50 beispielsweise auf hochform abblenden, 2.6 oder wie auch immer und hast trotzdem die gleiche tiefenschärfe aber bei voller objektivleistung
Hey!
Das Sigma 30 1.4 entspricht einem 45 1.4 (auf KB umgerechnet).
Wieso 2,2/45? Steh ich auf dem Schlauch?
Praktisch ist es einfach ein Unterschied, ob man das zickige Sigma an einer Cropkamera hat oder ein 50er an einem KB Gehäuse.
Geh mal ein paar Monate mit dem Sigma 30er fotografieren, danach ein paar Monate mit einem KB-Gehäuse und einem 50er...
Ich bin 100% überzeugt davon, danach weißt Du, was ich meine.
Wer sollte eigentlich auf die Idee kommen an einer D90 ein Sigma 30/1.4 zu benutzen wo es viel bessere Festbrennweiten von Nikon selbst gibt? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Welche meinst du? Das 35/1,8 ist deutlich lichtschwächer. Wie gut kennst du das 30er?
j.
Nein, man muss berücksichtigen, dass die Schärfentiefe bei Blende 1,4 an Crop nur etwa Blende 2,2 an KB entspricht. kann man in Schärfetieferechner nachchecken, z.B. hier: www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Der große Sensor bewirkt einen anderen Abbildungsmaßstab (real zu auf-dem-Sensor) und der ist entscheidend für die Schärfentiefe.
j.
Das Sigma 1.4 ist bei Offenblende fast nicht zu gebrauchen. Insofern relativiert sich der Vorteil.
OK, was die Schärfentiefe angeht, hast Du Recht. Ich war rein von der Lichtstärke ausgegangen - die bleibt ja nun gleich.
... Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem 30er. Ich nutze es zum großen Teil bei Offenblende. ...
...
Kann man so oder so sehen: Durch den größeren Sensor ist die KB-Kamera auch um ca. 1 1/3 Blendenstufen lichtstärker bzw. rauschärmer. Insgesamt müsste man tatsächlich ein 2,2/45 für vergleichbar halten wie ein 1,4/30 an Crop. Damit ist der Vollformat-Vorteil dann auch ganz "aufgebraucht".
j.
... Mit welcher Kamera hast Du diese in Kombination mit dem Sigma gemacht? ...
1 1/3 Blendenstufen Differenz. Der KB-Sensor ist mehr als doppelt so groß wie APS-C.
j.
du meinst bestimmt, dass es an APS-C Format weniger Tiefenschärfe, bei selber Blende, gibt wie an KB...![]()
Ich hab mal ne Frage, passt hier vielleicht nicht 100% aber die Suchfunktion wollte nicht ganz so wie ich daher versuch ich es mal hier
Was ist denn ein Nikon-Äquvivalent zu 40/50D und zu 500/550D?