AW: Nikon D90 abgekündigt ?
Es kann auch sein, dass die D300s die letzte HighEnd-Crop-Kamera sein wird und Nikon eine neue Hierarchie schafft:
D90-Nachfolger bekommt neuen Crop-Sensor, max. 14 MP, aber besseres Rauschverhalten und FullHD. (etwa Herbst)
D300s-Nachfolger fällt weg, dafür in dieser Preisklasse eine Vollformat-Kamera mit AF auf D90-Level. (vor Weihnachten)
D700 bekommt Nachfolger mit Video und wie gehabt Top-AF. (im Sommer 2010)
Eigentlich stimmt es schon, dass die Technik von oben nach unten durchgereicht wurde, aber es gibt Ausnahmen. So hat die D90 Video bekommen, was die D300 noch nicht hatte.
Schon mit Erscheinen von D3 und D300 hat Nikon was neusortiert. Das war der erste Schritt zu mehr Vollformat. Jetzt könnte der 2. folgen und ich denke nicht, dass Nikon gleich 2 Kameras (Crop mit Top-AF und FF mit ca. D90-AF) für ca. UVP 1500 € anbieten wird.
j.
einen D700-Nachfolger wird es auch erst geben wenn der Nachfolger der D3(s) kommt. Heisst für mich auch hier, frühestens Mitte 2011, wenn der Nachfolger der D3(s) auch wirklich Ende diesen Jahres kommt.
Das war ja bei der D700 nach der D3 auch nicht anders.
Die D700 lies 6Mt nach erscheinen der D3 auf sich warten. Und bekam ettliche Komponenten der D3.
Dies wird wohl bei einem Nachfolger der D700 auch nicht anders sein.
Aber ich geb dir recht... der Crop ist zimlich auf dem "absteigenden" Ast.
Und zwar nicht "Leistungsmässig" sondern, weil die "Unterschiede" der Verbesserungen nicht mehr so gross ausfallen werden wie noch vor einpaar Jahren.
Heisst, um überhaupt noch Unterschiede zu den einzelnen Produktetypen zu machen, wird es wohl nur noch dünn werden.
Hier hatte einmal einer sich viel Mühe gemacht und die Produkte in einem Diagramm über die Jahre festgehalten.
Dort konnte man sehr gut erkennen, dass das "Band" welches das untere zum Oberen Ende im Crop immer "enger" wird.
Heisst, dass es durchaus möglich sein kann, dass Nikon keinen D300-Nachfolger mehr bringt, sondern das D90/D300-Segment zusammen nimmt.
Damit die Spitze im Crop bildet... klar, eher mit den Eckdaten der D300 (FPS, Spitzen-AF, ect).
Dafür wird eine D7000 (oder so) die Lücke zwischen D5000 und D90 füllen.
Und eine D4000 (oder so) wird die Lücke zwischen D3000 und D5000 kompensieren.
Dass eine D4000 weniger kann als eine D5000 mag ich eher zu bezweifeln, da die Kameras mit jeder ewiteren Generation mehr können und das zum gleichen Preis.
Was somit auch für diese Entwicklung spricht... denn eine D4000 wird ohne weiteres diese Lücke ohne Einbussen in den Funktionalitäten halten können zum gleichen Preis... gleiches würde für die D7000 bedeuten wie auch für die D400 oder so...
ich selber hatte sogar mal die These, dass ganz am schluss sogar nur noch 2 Crop-Kameras existieren werden.
Eine Hochauflösende, ohne grossen Spitzen-AF und eine Actionfähige mit viel FPS dafür weniger Auflösung.
Die eine eher "günstig" angesiedelt für die Auflösungs-Fetischisten (oder die die sie wirklich brauchen) und die etwas teurere mit AF, Framerate, gute ISO-Performance OOC.
Zugegeben, dieses Szenario wird, wenn überhaupt, noch einiges an generationen über sich ergehen lassen müssen, bis es eintreffen wird.
Hallo jenne,
Das glaube ich angesichts der vielen Leute, die Sport Tiere oder Macro machen und daher gar kein VF wollen, und auch angesichts der Tatsache, daß sogar Canon sich jetzt mit der 7D endlich herabgelassen hat in den High End-Crop-Markt, zwar ehrlich gesagt überhaupt nicht .....
..... aber letztlich würde ich mir an Stelle des Threaderstellers keine großen Sorgen machen, ob die D90 aus der Produktion geht oder nicht: Einfach weil s doch nen gutes Gehäuse ist, und wenn es von den Eckdaten her "paßt" und obendrein die Preise doch relativ günstig sind mittlerweile, warum nicht einfach kaufen und glücklich sein?
Man muß ja letztlich auch wissen, ob man mehr Gadgetliebhaber (=> dann wohl eher D5000) oder mehr puristischer/ernsthafter Fotograf ist (=> dann D90 oder sogar eine gebrauchte D300 ohne "s" suchen) .... im letzteren Fall würde ich jederzeit zu nem älteren, ausgereiften Gehäuse raten, mit dem man dann auch ne Weile glücklich ist.
LG
Thomas
Wie oben schon erwähnt... unwahrscheindlich ist es definitiv nicht, dass Nikon das Crop-Segment straffen wird.
Aus den Entwicklungen und den produktelebenszyklen werden die "NEuerungen" kaum noch die Rechtfertigungen über längere Zeit geben, solche Gehäuse unter einem neuen Namen anzupreisen.
So wird Nikon sicherlich früher oder später die "Unterschiede" damit wieder erreichen, in dem sie langsam wieder einwenig Ordnung einbringen, in dem sie die Zweistelligen verbannen (3 Stück) und diese mit neuplatzierten 2 4-Stelligen Kameras ersetzen.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die D90 im Kit noch heute (hier in der Schweiz) bei sehr vielen Händler gut Lieferbar ist.
Das Gehäuse einzeln jedoch bereits erste Lücken bei Händlern aufweisen, die normalerweise gut mit kamera-Sets bestückt sind.
Für mich sieht das dann doch eher aus, als das die Händler diese kamera halt doch eher über Sets an den Mann/die Frau bringen möchten/können.
Und desshalb auch weniger separate bodies im Laden haben möchten.
Oder halt, wie auch schon erwähnt... der verkäufer hat seine "Verkäufer"-Manier ausgespielt und halt das erzählt, was die "unsicheren" Leuten nicht unbedingt hören wollen... nämlich dass sie "keine Zeit mehr haben zu warten"... und diese dann meist dann doch lieber jetzt zu greifen, als leer auszugehen...
