• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger von D90?

AW: D90 nachfolger

Aus welchen Gründen möchtes Du auf den Nachfolger warten? Was versprichst Du Dir davon?

Ich denke, er hofft sich dadurch niedrigere Preise für den Vorgänger von dem Nachfolger :D
 
AW: D90 nachfolger

Das mit der D100 find ich auch witzig :D

Wie wärs mit Cam kaufen und Bilder machen???

Die D90 soll ja ne Cam sein mit der das geht...;)
 
AW: D90 nachfolger

Wäre schön, wenn es nie einen Nachfolger gäbe.
Meine D90 ist toll und macht prima Bilder.
Und ich habe eine neue Kamera auf dem Stand der Technik.

Wenn ein Nachfolger kommt, hab ich wieder nur alt und schlechter :-)

PS: Das mit der D100 ist wirklich nen geiler Gag. Manno. Hatte schon fast nen Schreck gekriegt :-)
 
AW: D90 nachfolger

Ich finde die Frage ist vielleicht auch, ob Nikon die D90 und/oder die D5000 fortführt, denn meiner Meinung nach sind beide Kameras doch sehr dicht beieinander positioniert. Es wird eine Zukunft für APS-C Sensoren bei Nikons Kameramittelklasse geben, davon ist auszugehen, und ich finde es spannend darüber zu spekulieren. Es stellt sich ja auch die Frage, ob man vorher noch einen Nachfolger der D300(s) bringt, der vielleicht sogar wirklich einen anderen CMOS hat als der altbekannte Nikon 12 MP.

Die D300 kam ein gutes Jahr vor der D90 auf den Markt, und es erscheint momentan unwahrscheinlich, dass in den kommenden Monaten ein "echter" D300-Nachfolger der D300s noch hinterhergeschoben wird. Daher könnte man momentan den Rhythmus ein Jahr zwischen beiden Modellen (D300-Nachfolger und D90-Nachfolger) vergehen zu lassen nicht einhalten, nimmt man die D300s als kleineres Update der D300 aus der Betrachtung raus. Schon alleine das zeigt meiner Meinung nach, dass vielleicht die altbekannte Struktur möglicherweise verändert wird. Vielleicht gibt es auch eher eine D9000, und die dann erst 2011?

Meine Hoffnung wäre aber, dass Nikon eine Art "D90s" bringt, die mehr oder weniger eine D90 mit vielleicht verbesserten Moviefunktionen ist, möglicherweise dann aber auch das Klappdisplay der D5000 hat, dann aber bitte endlich mit einem 920000 Pixeldisplay (wie es Sony neulich mit der Alpha 550 gezeigt hat), das wäre dann definitiv meine Kamera!

Aber hinterher kommt es eh alles anders, also warten wir es ab.
VG

Elholzer
 
AW: D90 nachfolger

Hallo,

Also ich kann man mir auch kaum vorstellen, dass da in all zu naher zukunft was kommt. Abgesehen von dem Klappdisplay und besserem Kontrast-AF wüsste ich auch wirklich nicht, was nikon da verbessern sollte ohne die d90(bzw. deren nachfolger) zu dicht an die d300 zu rücken. Also wenn überhaupt tippe ich eher auf nen kleines Update also ne d90s oder so.

L&F Psycho
 
AW: D90 nachfolger

Also nach den Aussagen in diesem Artikel glaub ich ganz fest, dass Nikon bald einen Nachfolger der D90 bringen wird. Man plant nicht, Marktführer zu werden und behält seine alte Produkte und hofft, dass die Welt plötzlich erkennt, dass sie viel besser als die des Konkurrenten sind.

Schon um auf sich aufmerksam zu machen, müssen sie neue Produkte auf den Markt werfen. Und da sie bei den DSLRs nun die Einsteiger und die SemiPros gerade aktualisiert haben, bleiben ja nur noch die "Prosumer" und die "High End/Profis". Mit den paar Verkäufen im Profimarkt gewinnt man keinen Blumentopf. Das ist sicher eher was fürs Image. Sie müssen also einen D90-Nachfolger bringen, der vor supertollen Features nur so strotzt, dass alle Neukäufer in diesem Markt nur noch Nikon haben wollen, dass Canon dagegen einfach nur alt aussieht.

...oder sie haben es nicht ernst gemeint mit der Marktführerschaft...
 
AW: D90 nachfolger

Also nach den Aussagen in diesem Artikel glaub ich ganz fest, dass Nikon bald einen Nachfolger der D90 bringen wird. Man plant nicht, Marktführer zu werden und behält seine alte Produkte und hofft, dass die Welt plötzlich erkennt, dass sie viel besser als die des Konkurrenten sind.

Schon um auf sich aufmerksam zu machen, müssen sie neue Produkte auf den Markt werfen. Und da sie bei den DSLRs nun die Einsteiger und die SemiPros gerade aktualisiert haben, bleiben ja nur noch die "Prosumer" und die "High End/Profis". Mit den paar Verkäufen im Profimarkt gewinnt man keinen Blumentopf. Das ist sicher eher was fürs Image. Sie müssen also einen D90-Nachfolger bringen, der vor supertollen Features nur so strotzt, dass alle Neukäufer in diesem Markt nur noch Nikon haben wollen, dass Canon dagegen einfach nur alt aussieht.

...oder sie haben es nicht ernst gemeint mit der Marktführerschaft...

Glaskugelmodus: kurz vor Weihnachten kommt die 18MP D90x

Realmodus: wer mit der Auflösung der D300/D300s und D90 nicht zufrieden ist, für den gibt es demnächst die Leica S2 für 20.000 EUR mit 37,5MP...
oder einen Lehrgang bei mir, was mit dieser Auflösung einer ach so alten D90 heutzutage alles möglich ist, wenn man sein "HANDWERKSZEUG" beherrscht.

Auf die Fläche des Sensors bezogen ist die Auflösung höher als bei jeder derzeit am Markt befindlichen Vollfomat (KB) DSLR.

Alles andere ist was für Spielkinder mit dem Drang der Fehlersuche auf der falschen Seite (beim Erkennen von Fehlern in Bildern) - nämlich nicht die hinter dem Sucher!
Deutlicher: Wer bei dieser Auflösung keine einwandfreien Bilder hinbekommt ist selber schuld.

Im übrigen wird es eher eine D400/D300x geben als eine D90x, da dann erst noch einmal etwas mehr Geld verdient werden kann.
 
AW: D90 nachfolger

Leute Leute was für einen Nachfolger denn? Die D90 ist knapp 12 Monate auf dem Markt und verkauft sich immernoch sehr gut und das wird sie auch. Der Nachfolger kommt wenn nächstes Jahr zur Photokina oder im März/APril.Muss D200User recht geben erst wird was im höherwertigen Preissegment kommen.
 
AW: D90 nachfolger

Verbesserungswürdig wäre bei einen 11-Punkte-AF mehr als nur eine Kreuzsensor (entweder 5 Kreuzsensoren oder alle 11),

Volle 4,5 Bilder pro Sekunde bei RAW-Serienbilder...

Belichtungsreihe auf 6 Aufnahmen erweitern

1/8000 sec (manchmal kommt in der Alltag vor, daß es bestimmte Motiv heller ist als 1/4000 sec und nebenbei unbedingt offenblende fotografieren will, trotz ISO 200)....

AF-Funktion wie D300s bei Videomodus (besser als gar kein Autofocus)

Mehr braucht ich nicht und 12 MP-Sensor passt prima!

Trotz dieser Verbesserungswünsche bleibt der jetztige D90 wirklich ein Prima Kamera!
 
AW: D90 nachfolger

...Zitat von mir...
Glaskugelmodus: kurz vor Weihnachten kommt die 18MP D90x

Realmodus: wer mit der Auflösung der D300/D300s und D90 nicht zufrieden ist, ...
Deutlicher: Wer bei dieser Auflösung keine einwandfreien Bilder hinbekommt ist selber schuld.

Im übrigen wird es eher eine D400/D300x geben als eine D90x, da dann erst noch einmal etwas mehr Geld verdient werden kann.

Ich sehe überhaupt keinen Grund, meine D90 die nächsten Jahre gegen was anderes zu ersetzen. Meine D70 hat fast fünf Jahre bei mir ausgehalten. Das sollte die D90 auch tun.

Aber eine Firma, die "die Marktführerschaft erringen" will, handelt nicht unbedingt nach dem Gesichtspunkt "was benötigen die Nutzer wirklich", sondern "was verkauft sich wie geschnitten Brot". Und das sind Superfeatures im Massenprodukt. Und die D90 ist jetzt die älteste Kamera im Portfolio von Nikon in dieser Klasse.
 
AW: D90 nachfolger

ICh kapier nicht das alle immer einen NAchvolger der Bodys wollen. Müssen ja schon alle die Besten Optiken haben. Wenn nicht würde ich erst mal über diese NAchdenken.
 
AW: D90 nachfolger

es geht mir darum das ich momentan eine d40x hab aber die schön langsam zu klein wird, allerdings hatte ich gestern eine d300s in der hand und ich hab mich neu verliebt =D
 
AW: D90 nachfolger

Was soll's denn bringen?

Video kann die D90 schon. Den AF der D300 bekommt auch der Nachfolger nicht. Der Bildschirm ist schon gross und fein auflösend. Einen neuen Sensor hat Nikon nicht. Klar könnte man jetzt 'ne D90s bringen ohne wirkliche Verbesserungen bringen, damit die Kamera wieder neuer wirkt. Aber sonst? Bringt es nicht viel.
 
AW: D90 nachfolger

Irgendwie habe ich immer mit so einem Thread gerechnet und frage mich dann jedes mal: Was erwartet man von einem Nachfolger?

Wer ernsthaft glaubt, man kann mit einem *Nachfolger* bessere Fotos produzieren, der irrt ganz gewaltig.
Gut, ein Nachfolger kann das eine oder andere Faeture mehr habe, odch kann er auch verschlimmbessert werden, wie zur Zeit sehr viele dieser Nachfolger.

Siehe Canon EOS 450D -> 500D - sie wurde schlechter.
Siehe Canon G9 --> G10 - sie wurde schlechter und jetzt kommt die Einsicht und eine auf das wesentliche reduzierte G11 und schon ist es wieder besser geworden.
Siehe FujiFilm S100fs --> S200 EXR - sie wurde schlechter.
Könnte man endlos fortsetzen.

Warum also so viele sich etwas besseres von einem Nachfolger erwarten, entzieht sich mir in weiten Teilen....und ich spreche aus Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten