• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger von D90?

So ein Live View ist aber schon nicht so schlecht wenn du z.B. auf Stativ und/oder in Bodennähe oder über Kopf (Konzerte) fotografierst.
Über Kopf ist dann reine Knipserei. Und grade bei Konzerten braucht es Lichtstärke und meist Brennweite- ich stell mir grad vor, eine Kamera mit einem 70-200/2,8 über Kopf zu halten....

Live View -> Lumix G1:)
So sehe ich das auch, wobei sich daran zeigt, daß DSLR und "LV" als Sucherersatz nicht zusammenpassen, denn die G1 ist keine DSLR.

Live ist der Sucher.
 
Zitat von Whr: Über Kopf ist dann reine Knipserei. Und grade bei Konzerten braucht es Lichtstärke und meist Brennweite- ich stell mir grad vor, eine Kamera mit einem 70-200/2,8 über Kopf zu halten....


OK, stimme ich dir zu!

Grüße Oliver!
 
Du wirst den LiveView ganz sicher nicht vermissen, glaube mir und den Anderen - die haben das auch hinter sich. Mit einer DSLR macht kein Mensch über Kopf ein Foto, nimm dazu dein Handy.
Und vergiss ganz schnell die G1 oder die SONYs, die Bildquali ist deutlich schlechter als bei der D90...
 
Naja, so ganz würde ich dem LV, besonders in Verbindung mit einem Schwenkdisplay, den Nutzen nicht absprechen. Mal rasch ein bei Bedarf Foto aus der Froschperspektive zu schiessen, Kleinkinder ohne Verrenkungen auf Augenhöhe abzulichten, die Kamera in beengten Verhältnissen an Orten zu platzieren, wo der Kopf einfach keinen Platz hat, usw., das alles hat doch 'was für sich. Ein Winkelsucher ist nicht immer ein Ersatz und ich muss ihn jedesmal aufsetzen und evt. fürs nächste Bild wieder runternehmen. Also zu einer D9000 mit Schwenkdisplay und schnellem LV-AF würde ich echt nicht nein sagen...:D
 
Du wirst den LiveView ganz sicher nicht vermissen, glaube mir und den Anderen - die haben das auch hinter sich. Mit einer DSLR macht kein Mensch über Kopf ein Foto, nimm dazu dein Handy.
Und vergiss ganz schnell die G1 oder die SONYs, die Bildquali ist deutlich schlechter als bei der D90...


Was noch zu beweisen wäre und wohl auch recht stark vom individuellen anspruch abhängt. Aus den Raw-Files bekommt man jedenfalls genug Raus um zufrieden zu sein. Auf dpreview haben übrigens beide Cams ne 8.5 für ihre Bildqualität bekommen :P
Langsamer als bei der D90 ist der AF auch nicht, eher im Gegenteil. Wenns also LV sein soll, die G1 ist zu empfehlen, allerdings ist die Objektivauswahl eher bescheiden, um nicht zu sagen: Nicht existent.
Ich habe eine, und wenn man nicht auf alte MF-Linsen oder die extreme kompaktheit steht, ist man bei Nikon sicher besser aufgehoben. Für Bodenkrabbelmakros oder noch so strange Objektivadaptionen ist die Cam aber wirklich Gold wert.
 
Ich habe auch erst vor wenigen Monaten den Schritt von einer Kompakten zu einer DSLR vollzogen. Bei meiner Suche nach einer geeigneten Kamera war für mich zunächst ein 'guter' Live View eines der wichtigsten Kaufargumente. Je mehr ich mich aber mit der Thematik beschäftigte, desto häufiger konnte ich nachlesen, dass man mit einer DSLR einen Live View eigentlich gar nicht braucht. Trotzdem war ich beim Kauf noch recht skeptisch.

Meine Skepsis hat sich aber letztlich als völlig unbegründet herausgestellt. Wie einige schon angemerkt haben: Der Sucher einer DSLR ist mit dem Sucher von Kompakten absolut nicht zu vergleichen. Man gewöhnt sich schnell an diese etwas andere Art des Fotografierens. Als ich neulich mal wieder eine 'Knipse' in der Hand hatte, kam mir das Fotografieren mithilfe des Live Views mittlerweile sogar sehr seltsam und ungewohnt vor.
 
Ein wirklicher "Live View" macht sich ja auch erst bei einem entsprechenden hochauflösenden elektronischen Sucher wirklich bezahlt, da dann - gegenüber dem optischen Sucher einer DSLR - auch die Auswirkungen aller Einstellungen und Bildmanipulationen in Echtzeit sichtbar gemacht werden können.

In dieser Hinsicht ist ein entsprechender elektronischer Sucher schon dem jetzt bekannten DSLR Sucherbild vorzuziehen.
Leider scheint der aktuelle Stand der Technik noch nicht soweit zu sein, so dass der derzeit implementierte "Live View" nur eine "Krücke" / Zwischenschritt ist.



Ich habe auch erst vor wenigen Monaten den Schritt von einer Kompakten zu einer DSLR vollzogen. Bei meiner Suche nach einer geeigneten Kamera war für mich zunächst ein 'guter' Live View eines der wichtigsten Kaufargumente. Je mehr ich mich aber mit der Thematik beschäftigte, desto häufiger konnte ich nachlesen, dass man mit einer DSLR einen Live View eigentlich gar nicht braucht. Trotzdem war ich beim Kauf noch recht skeptisch.

Meine Skepsis hat sich aber letztlich als völlig unbegründet herausgestellt. Wie einige schon angemerkt haben: Der Sucher einer DSLR ist mit dem Sucher von Kompakten absolut nicht zu vergleichen. Man gewöhnt sich schnell an diese etwas andere Art des Fotografierens. Als ich neulich mal wieder eine 'Knipse' in der Hand hatte, kam mir das Fotografieren mithilfe des Live Views mittlerweile sogar sehr seltsam und ungewohnt vor.
 
Ein wirklicher "Live View" macht sich ja auch erst bei einem entsprechenden hochauflösenden elektronischen Sucher wirklich bezahlt, da dann - gegenüber dem optischen Sucher einer DSLR - auch die Auswirkungen aller Einstellungen und Bildmanipulationen in Echtzeit sichtbar gemacht werden können.

In dieser Hinsicht ist ein entsprechender elektronischer Sucher schon dem jetzt bekannten DSLR Sucherbild vorzuziehen.
Leider scheint der aktuelle Stand der Technik noch nicht soweit zu sein, so dass der derzeit implementierte "Live View" nur eine "Krücke" / Zwischenschritt ist.

Für mich nicht ! Nein danke :grumble:
Ich sehe alle wichtigen Einstellungen und "Bildmanipulationen" auch im optischen Sucher: Bildausschnitt und Schärfe!!! Die Belichtungszeit und Blende werden auch noch angezeigt. Was möchtest Du noch sehen?
Alles andere kann man später auf dem Display anschauen.
 
Ein wirklicher "Live View" macht sich ja auch erst bei einem entsprechenden hochauflösenden elektronischen Sucher wirklich bezahlt, da dann - gegenüber dem optischen Sucher einer DSLR - auch die Auswirkungen aller Einstellungen und Bildmanipulationen in Echtzeit sichtbar gemacht werden können.
In dieser Hinsicht ist ein entsprechender elektronischer Sucher schon dem jetzt bekannten DSLR Sucherbild vorzuziehen.

Dieselben Diskussionen wurden schon zu der Zeit geführt, als ich meine Sony F-717 mit el. Sucher (schauerliche Qualität) hatte, bis heute hat sich nix wesentliches getan, sprich, solche Sucher, die nicht nachziehen, die ein natürliches hochauflösendes Bild liefern, ohne mehr als die Kamera selbst zu kosten und die Batterie in Nullkommanix leerzusaugen gibt es nicht.

Bis dahin sind gute optische Sucher einfach das Richtige. Die Entwicklung solcher elektronischer Sucher, die genausogut sind wie ein großes Prisma, dauert sicher noch mehr als 5 Jahre, vermutlich eher 10 - wird Abermillionen kosten, sie werden techn. Probleme haben (Stromverbrauch, defekte Pixel, unnatürliche Farben blablabla) und am Ende frag ich mich: Wozu kompliziert, wenn es auch so einfach geht?

Optische Sucher sind eine Technik, die seit Jahrzehnten bekannt und bewährt ist, alles digital haben zu wollen ist eine Zeitmode, nur wenige erkennen, dass digital oft schlechter ist als eine gute analoge Lösung, sowohl vom Handling als auch von der Qualität.

Liveview finde ich die perfekte Ergänzung zum optischen Sucher. Für Anfänger ist das eine gute Hilfe, sofort alle Auswirkungen der Einstellungen im LCD zu sehen, mir hat das damals mehr über FOtografie beigebracht als Bücher über Fotografie, heute fotografiere ich überwiegend über den Sucher der SLR.

Gruß
Bernhard
 
Bis dahin sind gute optische Sucher einfach das Richtige. Die Entwicklung solcher elektronischer Sucher, die genausogut sind wie ein großes Prisma, dauert sicher noch mehr als 5 Jahre, vermutlich eher 10 - wird Abermillionen kosten, sie werden techn. Probleme haben (Stromverbrauch, defekte Pixel, unnatürliche Farben blablabla) und am Ende frag ich mich: Wozu kompliziert, wenn es auch so einfach geht?
Zustimmung zum unbefriedigenden Stand der Technik.

Kompliziert wäre die EVIL-Kamera (Electronic Viewfinder, interchangeable lenses) a la G1 aber nicht, im Gegenteil. Der Wegfall des Klappspiegels der DSLR hätte viele Vorteile: leise, schneller, entweder (wie bei der G1) kompaktere Bauform und bessere WW-Objektive möglich oder statt dessen (Beibehalt der DSLR-Objektive) ein kontinuierlich arbeitender Phasen-AF über einen festen Strahlteilerspiegel. Neben dem hochwertigen Sucher-Display braucht es dafür auch noch einen entsprechend hochwertigen elektronischen Verschluß. Dann kann der Sportphotograph damit auch 50 Bilder/s machen (die Elektronik wird leistungsfähig genug werden) und der Konzertphotograph lautlose.

Warten wir es ab, wann Nikon so etwas anbietet.
 
Hi,
auf meine Frage nach der D90 wurde mir heute im lokalen Fotoladen gesagt, das sei ein Auslaufmodell. Wenn ich die bestellen wuerde, muessten sie erstmal alle Filialen abklapper...

Hab Ihr schon aehnliche Geruechte gehoert?

Gruß
Peter
 
Hi,
auf meine Frage nach der D90 wurde mir heute im lokalen Fotoladen gesagt, das sei ein Auslaufmodell. Wenn ich die bestellen wuerde, muessten sie erstmal alle Filialen abklapper...

Hab Ihr schon aehnliche Geruechte gehoert?

Gruß
Peter

:lol:

Hat der Verkäufer sehr wahrscheinlich mit der D300 verwechselt.
Oder glaubt hier irgendwer daß die D5000 die D90 ablöst?
 
Von den neuen Sony's würde ich dir abraten, deren Bodies geben ein fürchterliches Gefühl in der Hand ab, kaum drückbare Knöpfe, Kanten etc. - da kann der LV noch so gut sein, aber für europäische Hände ist das nix.
Natürlich wird irgendwann ein Nachfolger der D90 kommen, aber ein Auslaufmodell ist die D90 nie und nimmer und wird immer noch sehr gut nachgefragt. Als gehobeneres Einsteigermodell sehr zu empfehlen!
 
Von den neuen Sony's würde ich dir abraten, deren Bodies geben ein fürchterliches Gefühl in der Hand ab, kaum drückbare Knöpfe, Kanten etc. - da kann der LV noch so gut sein, aber für europäische Hände ist das nix.
Natürlich wird irgendwann ein Nachfolger der D90 kommen, aber ein Auslaufmodell ist die D90 nie und nimmer und wird immer noch sehr gut nachgefragt. Als gehobeneres Einsteigermodell sehr zu empfehlen!

ouha, hüte Dich vor den Sonyoniken. Die reagieren äußerst allergisch auf solche Sprüche.. hab mal ne Sony als Plastikkamera bezeichnet... :evil:

Aber: Ich durfte mal ne weile mit der 350er plus 18-70 rumspielen.
Der LV ist echt klasse.
Das Gehäuse sowie das Kitobjektiv sind aber zum fürchten :ugly:
Sowas würde ich wohl nie kaufen.
 
Aber: Ich durfte mal ne weile mit der 350er plus 18-70 rumspielen.
Der LV ist echt klasse.
Nicht klasse, nur schnell... Klasse wärs, wenn das hochgelobte LV der Alphas mehr als 80% abdecken würde - tut es aber nicht:evil:
Das Gehäuse sowie das Kitobjektiv sind aber zum fürchten :ugly:
Sowas würde ich wohl nie kaufen.
Mir gehts nicht anders...Ich mein, das Kit interessiert mich nicht - aber die Haptik aller 300er Alphas treibt mir nen Schauer über den Rücken.
 
... bin ich also nicht der Einzige, der ein solches Gefuehl hatte, als er mal ne Sony in die Hand genommen hat. Uebrigens fand ich selbst die A900 nicht sooo ueberzeugend, zumal, als ich die D700 im Vergleich in die Hand genommen hab.

So, jetzt aber genug Sony-Bashing ;). Wenn mir der Verkaeufer sagen wuerde, die D90 sei ein Auslaufmodell, dann wuerde ich das Geschaeft wechseln ;). Die D90 sollte keinesfalls ein Auslaufmodell sein. Ein Ersatz ist naemlich nicht in Sicht und wird wohl auch erst nach der D400 kommen - vermutlich im naechsten Herbst / Winter, ~2 Jahre nach der D90.

Aber wenn ich keine D90 zur Hand haette und es muehsam waere, eine zu organisieren (dann macht der Haendler uebrigens IMHO was falsch), dann wuerd ich sie als Verkaeufer vielleicht auch als Auslaufmodell bezeichnen, damit ich was anderes verkaufen kann...
 
:eek:
Schockschwerenot. Da muss ich mir doch gleich einen wasserdichten Untersatz zulegen, damit mir meine D90 beim Auslaufen keine Flecken auf meine Tropenholzmöbel macht ...

Könnte damit zusammenhängen, dass die D90 nicht wettergeschützt ist? :)

Eure Antworten haben mich auf jeden Fall mal beruhigt.

Gruß
Peter
 
Also ich hab heute auch mit Stirnrunzeln vor dem Monitor gesessen als ich online die Angebote von den großen Elektronikmärkten durchging und bei einem die D90 als Body für (glaube) 740€ gesehen habe.
Als Vermerk stand noch dabei "Auslaufmodell" :confused:
War glaube ich in einem Planetenmarkt.

Sollte da ein böses Gerücht die Runde machen ?

Y.E.T.I.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten