• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger 20D

GymfanDE schrieb:
So einiges. Wobei das Meiste bei der 1D MKII schon existiert, und deshalb bis zu deren "Ableben" wohl niemals in bezahlbare "Amateurmodelle" wendern wird:

ein AF, der seinen Namen auch verdient, also die Genauigkeit der 1D hat und/oder deren Genauigkeit sich einstellen läßt (Geschwindigkeit gegenüber Treffsicherheit=AF-Punkt ist in der Mitte des Tiefenschärfebreiches).


---- Zur Not gibts ja auch noch die manuelle Scharfeinstellung.
Habe ich in 40 Jahren Fotopraxis nicht VER-lernt.


Mehr AF-Felder in der Mitte (hat die 1D ja auch schon)

---- Wozu immer mehr? Mir reicht eins!


Spotmessung wäre auch nicht schlecht.

--- Warum nicht gleich Multispot?

Wechselbare Sucherscheiben, oder wenigstens ein einblendbares Gitter.

--- Warum nicht gleich einen Wechselsucher?

Und dann halt die üblichen, immer wieder hier gewünschten Sachen:
ISO 6400 mit dem Rauschen von ISO1600 (20D)

--- Warum nicht 12800 oder noch höher ?

höherer Dynamikumfang

--- Wäre tatsächlich nicht übel, aber per Histogramm kann man viel optimieren.

eine vernünftige Batteriestandsanzeige (und kein Ratespiel).

---- Mir reicht ein 2. Akku vollkommen.

Eine Firmware für die Kamera, damit diese nicht alle ab und zu hängenbleibt.
Nutzung des Kameraspeichers als echten Zwischenspeicher. Dann könnte man im Notfall noch ein paar Bilder machen, bevor man die Karte wechseln muß.




Manche können nie genug kriegen!
Mehr, mehr, mehr.
Manchmal ist weniger mehr!
Die Kameras sind heute schon mit Funktionen reichlich überladen.
Selbst eine EOS 300 D!
Inzwischen arbeite ich richtig gerne wieder weitgehend manuell.
Das ist einfach, klar und überschaubar.

Auch an einer EOS 1 Ds Mk 15 wirst Du garantiert noch was zum Mäkeln finden!
Irgendwann kommt dann mal ein sogenanntes "HighEnd" Modell, das nur noch einen einzigen Knopf hat! Für Puristen, back to the Basics. Wie im HiFi Bereich.

Wenn man die 300 D richtig beherrscht, kann man wirklich schon sehr viel anstellen.
Man muß sich halt auf ihre "Eigenheiten" einstellen, dann gehts doch tadellos.
Phantasie und Kreativität kannst Du nicht kaufen.

Tschüs Christoph
 
Hiho!

Wäre schön, wenn der Nachfolger der 20D mal das richtig macht, was die 20D jetzt schon von sich behauptet wie sagen wir mal "präziser AF".

Etwas weniger Serienstreuung (bei den Objektiven) wäre auch schön oder zumindest eine Funktion, mit der man selber Korrekturfaktoren zu seinen Linsen eingeben könnte. Das wäre mal was...

Mehr Dynamik und höhere ISO da wäre ich auch dabei.

Sensorreinigung...

Ein AF Hilfslicht wie bei der D70. Gitterlinien im Sucher wie bei der D70. Einen Displayschoner wie bei der D70.

Ach ja, einen leiseren Spiegelschlag fänd ich fein und ein zeitgemäßes Display wie die neue D70s.

Wenn man sich es genau betrachtet, ist die D70 nach wie vor nicht uninterressant. Könnte der Nachfolger der 20D nicht ein bischen so sein wie eine verbesserte D70? ;)

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Wäre schön, wenn der Nachfolger der 20D mal das richtig macht, was die 20D jetzt schon von sich behauptet wie sagen wir mal "präziser AF".

Etwas weniger Serienstreuung (bei den Objektiven) wäre auch schön oder zumindest eine Funktion, mit der man selber Korrekturfaktoren zu seinen Linsen eingeben könnte. Das wäre mal was...

Mehr Dynamik und höhere ISO da wäre ich auch dabei.

Sensorreinigung...

Ein AF Hilfslicht wie bei der D70. Gitterlinien im Sucher wie bei der D70. Einen Displayschoner wie bei der D70.

Ach ja, einen leiseren Spiegelschlag fänd ich fein und ein zeitgemäßes Display wie die neue D70s.

Wenn man sich es genau betrachtet, ist die D70 nach wie vor nicht uninterressant. Könnte der Nachfolger der 20D nicht ein bischen so sein wie eine verbesserte D70? ;)

TORN


und dazu dann bitte noch den im Gehäuse integrierten Bildstabilisator und fertig ist die Traumkamera :D
 
Warum heißt dieser Beitrag eigentlich nicht "Wann kommt ein Nachfolger der 20D ???"

Darauf wird es dann auch keine anderen Anworten geben - aber "wissen" ist was anderes als "nachfragen"..

Denke mal an die vielen User die glaube hier gibts wirklich was Neues zu lesen. ;)
 
TORN schrieb:
Ach ja, einen leiseren Spiegelschlag fänd ich fein und ein zeitgemäßes Display wie die neue D70s.

Es sollte vorallem mal ein OLED sein. Höhere Auflösung, wesentlich besserer Kontrast, kompaktere Bauweise und vebraucht deulich weniger Strom als ein übliches LCD.

Die Technik ist einfach in allen belangen deutlich überlegen wird aber nur in ganz wenigen Geräten eingesetzt (Samsung Handydisplays, Kodak Kameras, Epson P-2000)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten