• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger 20D

Die 20D ist nunmal die "einzig wahre Kamera", wer das noch nicht kapiert hat, bekommt mit der 20DA noch ein letzte Chance.

Biomechanik ist absolut angesagt. Die 350D hat doch allenfalls die Haptik eines eingelaufenen Toilettendeckels.

Die zählt doch im Konzert der "Großen" nicht. :D
 
computerfouler schrieb:
Die 350D hat doch allenfalls die Haptik eines eingelaufenen Toilettendeckels.
Die zählt doch im Konzert der "Großen" nicht. :D

Die 350D ein eingelaufener Toilettendeckel? Dann ist die 20D aber der Inhalt, dieser Toilette, und das richtig gross. :D
 
Meiner Ansicht nach bringt Canon zuerst eine Ablöse für die MK II, um den Sensor modifiziert später in der "30D" einzusetzen ....
 
21st Century Digital Boy schrieb:
lol, na klar. Sie dich doch mal um, wie viele hier ne 20D haben.
Ah so, du bist dann also auch einer der sich nicht outen will. :D
Nur Mut, der Schritt von der 350D zur 20D ist doch nur ein "kleiner" und es wird dich keiner dafür verurteilen. ;)
 
könnte aber durchaus sein, dass canon den 20D nachfolger schon anfang nächsten jahres auf den markt bringt. wie ich von einem fotografen gehört habe, bringt nikon den D100 nachfolger im herbst auf den markt.

falls diese kamera der 20D eine zu grosse konkurenz macht wird canon sicherlich schnell handeln den sie wollen ja immer die schnellsten sein.
 
Die Frage ist nur: Was Canon besser machen ?

- Sensor größer machen ?
Nö, dann kann man EF-S ja gleich wieder entsorgen
- Mehr Megapixel ?
Nö, nicht bei der Sensorgröße. Die meisten Objektive sind Auflösungstechnisch eh schon am Anschlag.
- Noch weniger Rauschen
Jo, bin dafür ( ISO 6400 rauschfrei ;) )
- Mehr Dynamikumfang

-Zahni
 
Hallo zusammen!

Ich hoffe ja irgendwie darauf, daß der 20D Nachfolger "wertiger" sein wird. Am besten wieder das robuste, schwere Gehäuse der 10D und ein 100%-funktionierender Batteriegriff wo nix wackelt.

Dazu dann die ganzen technischen Verbesserungen der 20D. Vielleicht noch ergänzt durch Spotmessung, Eye-Control und auswechselbare Mattscheibe (wg. Bildgestaltung und manuellen Fokus). Kein eingebauter Blitz und nur die beiden Kreativprogramme sowie der manuelle Modus.

Weniger Rauschen? Da bin ich eher skeptisch da ich immer die Befürchtung hege das Canon sich zu sehr auf SW-Rauschunterdrückung verlassen könnte anstatt die Hardware zu verbessern was dann auf Kosten der Bildqualität ginge. Da mache ich das lieber nach eigenem Ermessen mit EBV.

Und das ganze, sagen wir, für 2000?!

Da wär' ich dabei, das wär prima! :D

Ciao,
Thomas
 
Falke schrieb:
könnte aber durchaus sein, dass canon den 20D nachfolger schon anfang nächsten jahres auf den markt bringt. wie ich von einem fotografen gehört habe, bringt nikon den D100 nachfolger im herbst auf den markt.

falls diese kamera der 20D eine zu grosse konkurenz macht wird canon sicherlich schnell handeln den sie wollen ja immer die schnellsten sein.

Ja, her damit!
10MP, automatische Sommer/Winterzeit Umstellung, ISO 3200 perfekt, Akkugriff am besten integriert, sowie ein wertiges Gehäuse und das Ding hat schonmal einen Käufer mehr.
 
Riesbeck schrieb:
@ Vicente_cgn

Das wäre ja dann schon fast eine 3D als der Nachfolger einer 20D. ;)

Na gut - ok - hast Recht. Aber da ich die Unterschiede 10D/300D bzw. 20D/350D eh nicht so umwerfend finde, könnten die die beiden Modellserien ruhig zu einem Modell verschmelzen und 'ne neue Zwischenserie zur 1er Serie rausbringen.

Dummerweise wird hier über den 20D Nachfolger diskutiert den es in meiner Phantasiewelt dann ja gar nicht mehr gibt ... :D
 
Sheriff schrieb:
@Riesbeck
Was bringt ein teildurchlässiger Spiegel? :confused: Klappt der nicht mehr hoch oder was?Nee...kann eigentlich nicht sein...blöde Frage :rolleyes:
Ist Eyecontrol wirklich so toll und funktioniert es tadellos?Habe es noch nie selbst gesehen bzw. getestet.

Gruss Marcus

hallo marcus,

augengesteuerter af funktionierte bei den mir bekannten geraeten immer genau so toll, dass man unter "ladenbedingungen" gut damit arbeiten konnte - aber in der freien wildbahn dieses feature doch lieber abgeschaltet hat weil eben nicht voellig zuverlaessig. von daher glaube ich nicht daran, dass canon dieses feature wiederbelebt...

der teildurchlaessige spiegel ist allerdings eine sehr sehr innovative erfindung fuer die slr-branche gewesen - allerdings verkaufte sie sich lange nicht so gut wie erwartet (wobei die eos rt - sonst praktisch identisch mit der eos 600 - mit einem einstandspreis von 2195 dm deutlich ueber dem preis einer 600 mit ca. 800 dm lag). die idee war so einfach wie genial: der spiegel sitzt fest und laesst 2/3 des lichts auf den film und 1/3 wird in den sucher gespiegelt. dadurch hatten die rt (und auch eine variante der 1 wie ich meine) keine dunkelpausen - man konnte also schon beim knipsen erahnen, ob z.b. das motiv dumm geschaut oder durch den spiegelschlag die augen geschlossen hatte (was man normalerweise nicht sieht weil in genau diesem moment die dunkelphase kam). selbst bei blitzfotos konnte man grob schaetzen, ob der blitz das motiv ausgestrahlt hat oder nicht.

"rt" oder "real time" hiess die eos rt deswegen, weil es eine programmeinstellung gab (am hauptschalter), der das vor-fokussieren und das vor-belichten ermoeglichte - der mechanismus fuer die belichtungsmessung (bei einer normalen eos auch neuester bauart im spiegel integriert) hat die belichtungswerte gemessen und klappte aus dem sichtfeld (waehrend der af ebenfalls vorfokussierte). beim anschliessenden druck auf den ausloeser vergingen nur winzige bruchteile bis zum eigentlichen bild - die damls und auch heute noch uebliche verzoegerung von ein paar millisekunden blieben aus. zwar konnte man dies nur bei einigen motiven anwenden, aber dort umso gezielter damit arbeiten. auch gab die kamera dem (menschlichen) motiv keine chance mehr das gesicht zu verziehen oder mit den augendeckeln zu klappern.

nachteile: der feststehende spiegel war recht empfindlich und nur kostspielig zu wechseln. ausserdem: obwohl optisch hochwertig gefertigt stellte er eine beeintraechtigung der bildqualitaet dar...und man verlor eine drittel blendenstufe an licht (weil dieses licht dauerhaft im sucher verloren ging ;))

aber: als sonderangebot ende 1989 fuer damals schlappe 800 dm war sie eine treue begleiterin fuer viele jahre und macht jetzt meinen vater gluecklich.

gruessles

mucfloh

nachdem die dunkelpausen bei z.b. der 20d oder noch tolleren kameras deutlich kuerzer geworden sind - und die optischen ansprueche dank ps und 500% grossansicht deutlich gestiegen wird man sich wohl vom thema "teildurchlaessiger spiegel" zumindest fuer den massenmarkt verabschieden. die eos 20Da fuer japan scheint aber eben dieses patent von canon fuer einen deutlich hoeheren preis wieder aufzugreifen...
 
@mucfloh
Jetzt mach sie mal nicht so schlecht ;)

Die wurde zwischenzeitlich komischerweise für 300,- gehandelt.
Der Preis liegt im Moment immer noch so um die 150,- bis 200,-

Und ich finde zumindest meine 3 Felder an der EOS 50e gut und es funktioniert super bis aufs Abblenden.
Das will net gehen.
 
Also wenn es im nächsten Jahr die lang ersehnte Nachfolgekamera zur 20D geben wird, dann ist das sicher genau der richtige Zeitpunkt, die gute "alte" 20D zum Schnäppchenpreis zu kaufen. Eine Super-Kamera für deutlich unter 1000 EUR wäre schon eine feine Sache ... :D
 
21st Century Digital Boy schrieb:
August 2004?
Dann wäre es ja völlig bescheuert von mir, eine 20D im Sommer bzw. Herbst zu erwerben...

Furchtbar, wie schnell da neue Modelle kommen. Können die nicht einfach mal drei Jahre lang keine neuen bringen? meinen Geldbeutel würds freuen...

kauf dir doch ein paar schöne objektive für das geld. da hast du mehr voN :)

tom
 
Also falls es wirklich stimmt, dass im Herbst der D100 Nachfolger kommt, dann, wird auch Canon schnell darauf reagieren muessen.

Hier geht es um Markanteile und langjaehrige Kundenbindung durch die jeweiligen Systeme. Das grosse Geld wird wohl durch die Objektive und Zubehoer gemacht.
 
extremetom schrieb:
kauf dir doch ein paar schöne objektive für das geld. da hast du mehr voN :)

tom

Hast Recht. Werde ich auch machen, da ich in letzter Zeit gelernt habe, mit der 350D auszukommen.
 
"In letzter Zeit?" ja wie lange hast du denn deine 350D schon?
Klingt als wenn du schon Jahre damit durchgemacht hättest... ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten