In meinen Augen ist die 6D eine vergrübelte KB Kamera. AF Sensor, Belichtungszeit ... oder allg. VF Problem, der kleinere Zoom (für Wildlife)
Man muss sein Werkzeug passend wählen. Wenn ich mehr actionlastig fotografieren würde, wäre es wohl eine neue Crop geworden (70D/7D (MK2)). Nicht als Abwertung, sondern weil die Option auf 5D M3 einfach finanziell für mich als Hobbybetätigung too much.
Mit dem AF bin ich noch am probieren, bislang habe ich aber ordentliche Ergebnisse eingefahren und stellt mich soweit zufrieden. Keine Frage, besser geht, dafür wird woanders einen Hacken geben - und sei es der Preis.
Laut seiner Auflistung setzt er mehr auf Zooms und dort gibt es bei Crop nach meiner Meinung die bessere Auswahl (Standard-Zoom, UWW).
500€ zur 7D sind schon ne Menge

Die würde ich lieber in gescheite Gläser investieren. Zu mal der TE eine Menge tauschen müsste, da kein EF Linsen.
Ja, ich bevorzuge die Zooms, da sie für mich flexibler sind. Aber die kreativen Möglichkeiten einer Festbrennweite (Freistellung) gefallen mir auch sehr, daher hat sich ja auch was aus der Richtung in meine Sammlung verirrt
Was habe ich nun gemacht für den Wechsel: 6D Kit mit 24-105 als notwendige Anschaffung, um ein neues Immerdrauf zu haben. Damit ist das Tamron ersetzt.
Das EF-S Telezoom ist heute noch durch ein Tamron 70-300 Di SP VC USD ersetzt worden. Ich bin kein großer Telemensch, aber ganz ohne verzichten kann ich auch nicht. Die Anschaffung wäre noch aufschiebbar gewesen, aber wäre dann meine erste gewesen, was Objektive betrifft.
Mein Sigma UWW wird erstmal nicht ersetzt. Welches VF-Objektiv UWW es mal werden wird, werde ich später einmal entscheiden. Mit den 24mm werde ich erstmal leben. Der Verlust von 8mm ist mir bewusst und dies ist nicht wenig, aber ich kann mich arrangieren.
Zusammengefasst: Neue Kamera, zwei neue Objektive, was zusammen in ca. 2600€ münden. Das ist eine Stange Geld, keine Frage. Ich hätte es auch in neuen Crop-Body stecken können und entweder noch was in Objektive stecken können oder einfach deutlich weniger Geld ausgeben.
Da ich meine 40D wahrscheinlich behalten werde, die EF-S Objektive aber verkaufen werde, werden sich die reinen Kosten auf ca. 2000€ auflaufen sollten. Gegenüber einen neuen Body wie 70D/7D ca. 1000€ "Vollformataufpreis". Ob einem das Wert ist, muss man leider selber entscheiden. Ist nicht einfach, sonst wäre ja auch nicht dieser Thread entstanden ;-)
Ob mein Sprung von einer aktuellen APS-C Kamera zur 6D so groß gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen. Von meiner 40D kommend ist gerade im Bereich Rauschen ein enormer Fortschritt und auch die Detailzeichnung finde ich besser an der 6D+24-105.
Meine 40D wird mein Fallback-Body sein sowie immer dann Verwendung finden, wenn ich entweder den Speed brauche oder den Crop-Faktor. Allerdings dedizierte EF-S Linsen werde ich nicht mehr vorhalten, da sich dies imho nicht lohnen wird, da die 6D der Hauptbody werden wird.
Ich habe die Option de 6D zurückzugeben, aber nach den ersten Bildern sehe ich diese Option weniger für mich, da sich die ergebenen Vorteile für mich klarer überwiegen als die Nachteile.