Jetzt faengst Du schon wieder damit an.

Crop hat gut eine Blende Nachteil gegenueber FF, deshalb braucht man dort fuers selbe Ergebnis um eine Blende lichtstaerkere Objektive. Sicher gibt so ein Zoom fuer FF nicht, aber die eine Blende lichtstaerker hat die Kamera doch schon eingebaut und das bei JEDEM Objektiv.
Das ist genauso bloedsinnig, wie wenn einer sagt: Ja aber fuer meine MFT gibt es ein 75 1:1.8, das gibt es fuer Deine crop nicht...
... Und er hätte damit ggf. recht und würde auf einen Vorteil von MFT gegenüber 1.6er Crop verweisen. (Im konkreten Fall nur, wenn es das 75/1.8 tatsächlich gibt - was ich nicht weiß - und es kleiner, günstiger, besser, ... ist als etwa ein EF 85/1.8. Andernfalls ist der 1.6er Crop im Vorteil, weil es ein in jeder Hinsicht äquivalentes Objektiv gibt und er seine größere Fläche ausspielen kann.)
Also gut, ich versuche es mal mit einem Vergleich:
Du kaufst ein neues Auto und hast die Wahl zwischen einem kleineren Motor mit 1,2 Litern Hubraum und einem größeren, teureren mit 2,4 Litern und der doppelten Leistung. Du entscheidest dich für den größeren. Da der aber deutlich mehr Sprit verbraucht, beschließt du, zwei von vier Zylindern zu deaktivieren (gehen wir mal davon aus, dass das einfach geht). Auf verwunderte Nachfragen rechnest du vor, dass das kein Problem sei, da du auf Grund des doppelten Hubraums pro Zylinder ja so immer noch die gleiche Leistung rausbekommst wie bei dem kleineren Motor.
Soweit, so gut. Es stellt sich nun aber die Frage: Warum hast du das Geld investiert und den größeren Motor genommen?
Es spricht nichts dagegen, zum Spritsparen im Stadtverkehr mal zwei Zylinder abzuschalten. (Zwecks Flexibilität bei gutem Licht spricht nichts gegen ein 24-105/4 an der 6D.) Die Investition in den größeren Motor zahlt sich aber letztendlich nur aus, wenn man ihn zumindest gelegentlich ausfährt. Und
dann muss man mit dem Nachteil des höheren Spritverbrauchs leben (größere, schwerere, teurere Objektive, die bei äquivalenter Brennweite den größeren Bildkreis mit derselben Lichtstärke ausleuchten).
Du wirst dagegenhalten, dass der Vergleich hinkt, da ein KB-Sensor nicht nur stumpf die doppelte Leistung (ISO-Empfindlichkeit) bringt, sondern noch andere Vorteile hat. Ja, richtig. Dann ist aber eben die Frage, wie man die gewichtet. Für mich persönlich geht es bei der Frage "KB oder Crop?" in erster Linie um die Lichtstärke, der Rest ist zweitrangig. Wer das anders sieht, für den mag der von mir genannte Nachteil keiner sein.
Alles was ich sagen will: Wenn man sich für KB entscheidet mit Blick auf die größere Lichtmenge (so war es bei mir und so wird es bei einigen anderen auch sein), muss einem klar sein, dass man, um das wirklich ausnutzen zu können, auch auf Objektivseite deutlich mehr investieren muss und in einzelnen Fällen (!) dennoch nicht genau das gleiche bekommt (Sigma 16-35/1.8, Canon 17-55/2.8 IS, ...).
Ich kann eben nicht einfach sagen: "Ich komme mit dem 16-35/1.8 an der 70D bei der und der Lichtsituation so und so weit, dann geht am KB eine Blendenstufe mehr." Es
geht eine Blendenstufe mehr, aber dann eben nicht mit einem 26-55er Zoom, sondern in diesem Fall nur noch mit einer Festbrennweite. Das ist nicht schlimm, aber es sollte einem bewusst sein.
Und fuer crop gibt es vieles nicht, was es fuer KB gibt... Zumindest nicht mit den Eigenschaften.
Das ist in einigen Fällen richtig, aber eben auch umgekehrt.
Wenn Du auf's selbe Ergebnis aus bist, bist Du, je nach fotografischen Vorlieben, aber eben guenstiger mit FF.
In bestimmten Fällen mag auch das stimmen, dürfte aber doch eher die Ausnahme sein. Mir fiele beispielsweise das 85/1.8 ein, das bei gleicher Preisklasse deutlich besser ist als das 50/1.4, das am Crop den gleichen Bildwinkel liefert.
Um aber wieder ein KB-Äquivalent zum 85er am Crop zu haben, darf es dann schon das 135/2 sein. Wohl auch deutlich besser, aber eben auch größer, schwerer und nicht ganz dreimal so teuer.
Nochmal: Ich will kein KB-Bashing betreiben. Schließlich habe ich mich unter voller Kenntnis der Konsequenzen für die 6D entschieden und würde das auch wieder tun. In einem Thread, in dem es um die Entscheidung zwischen der 6D (oder 5D III) und einer modernen Crop-Kamera geht, sollte aber der Nachteil einer (in vielen, meinetwegen nicht in allen Fällen) in Sachen Preis, Größe und Gewicht erschwerten Objektivauswahl als solcher erwähnt werden (dürfen).