• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nach wechsel auf 7D Schärfeproblem...

Ich verstehe das Problem echt nicht. Ich habe vor 4 Wochen auf einem Schulsportfest über 850 Fotos geschossen. Davon Ausschuss genau 10 Fotos. Und da war ich die Ursache.
 
Dann würde ich deine Kamera mal zum Service bringen. Meine Bilder mit der 7D lassen was die Schärfe betrifft keinen Wunsch offen und wenn, dann war der Fehler halt mal wieder hinter der Kamera.
War sie gemeinsam mit dem 100-400L. Seitdem ist es besser.
Den wenigsten Ausschuß habe ich mit dem 70-200, auch mit TK. Manchmal aber auch dort.
Gefühlt stellt sie auf dunklere Brauntöne schlechter scharf.
Mich irritiert am meisten, daß es manchmal 1a hinhaut und manchmal sehr viel Ausschuß ist. Ich verlerne doch nicht dazwischen das fotografieren...
 
Solltest Du das EF 100L haben, probier es ruhig mal damit aus.
Habe ich nur bei Makro fokussiere ich ausschliesslich manuell. Ausserhalb des Makrobereiches keinerlei Problem (nutze das auch mal für Tierportraits), das mit dem Refokussieren ist übrigens normal und durch die Schrittweite des AF-Motors in Kombination mit der sich daraus ergebenden Fokusänderung begründet und das haben alle meine Canons gemacht, von 10D bis zur 50D und 7D, auch die 30D. Das war aber nie ein Problem, auch an der 7D nicht. Wenn überhaupt ist dieses bei der 7D sogar seltener als bei den anderen Kameras die ich zum Vergleich heranziehen kann (ich habe bis auf die 30D noch alle in funktionsfähigem Zustand in der Vitrine liegen)...
P.S.: Was die Fokusmodule aber alle hassen wie die Pest ist ein UV-Filter. Solltest Du so einen Schmotter einsetzen wäre es mal an der Zeit diesen zu entfernen, vielleicht erledigt sich dann Dein Problem.
 
Das wäre eine mögliche Ursache. Ich weiss gar nicht wer die Dinger erfunden hat. Völlig überflüssiger Schmarrn.
 
UV-Filter ist auf keiner meiner Linsen. Von den Dingern halte ich nicht viel.

@ KGW, hast Du den Test mal ausprobiert? Wenn nicht, mach das mal und sag mir bitte was dabei herausgekommen ist. Ich wette, dass es Differenzen gibt und das man diese auch in der 100% Ansicht sieht. Fokussiert auf eine zum Sensor parallele Fläche bzw. ein Objekt. Meinetwegen ein Buch oder ähnliches.
 
@Quentintarantino

Ja, da hast du recht, die sind unscharf. Aber das liegt beim zweiten Bild vor allem daran, daß es aus der Hand geschossen wurde und ein leichter Luftzug bei freistehenden Blüten sich nunmal leider nicht vermeiden läßt. Wo hast du dir eigentlich die Bilder angesehen? Bei 500px oder waren die hier aus dem Forum? Eigentlich egal, denn was du nicht weisst ist daß das erste Bild ein Crop aus dem Randbereich eines anderen Bildes ist (welches im übrigen auch hier im Forum in einem Thread zu finden ist) und die Unschärfe auf das verwendete Objektiv zurückzuführen ist welches im übrigen aus genau diesem Grund gerade beim Service ist. Du darfst außerdem nicht vergessen, daß die hier im Forum gezeigten Bilder verkleinert werden. Die kannst du nicht einfach wieder hochzoomen und erwarten dieselbe schärfe zu erhalten wie in den Originalen.

Im übrigen zeigt das zweite von dir angehängte Bild einen 100% Crop vom Original. Dafür finde ich es sogar ganz gut, da es ja auch noch aus der Hand war. Selbst das Krabbeln des Käfers löst ja schon Bewegungen der Blume aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch aufgrund des Schärfeproblems verschiedene Tests gemacht...
das blöde dabei ist... bei den Tests konnte ich keinen FF oder BF feststellen... das Bild war scharf da wo es sein sollte... wie gesagt mit der 50D... 99% scharfe Bilder... (Studio) mit der 7D... deprimierende Ergebnisse... was mir aber aufgefallen ist... wenn ich ein Teilportrait mache... also dicht dranne bin... sieht das scharf aus...
 
Kann ich erst heute abend machen. Stell doch mal eins von dir ein. Am besten das ganze Bild sowie den 100%Crop. Bitte mit EXIFs. Dann können wir zumindest schon mal beurteilen ob du evtl. einfach zu hohe Ansprüche hast ;)
 
Ich werde heute Abend, wenn ich Zeit habe, auch mal eine Testreihe schießen und reinstellen. Sollte es heute nicht mehr klappen reiche ich es spätestens Freitag nach. Ich werde die Tests einmal mit dem EF 100L sowie dem 50 1.4 machen. Die Tests werde ich bei Blende 2.8 machen, da ich Offenblende 1.4 beim 50er für nicht wirklich praxisrelevant halte. Außerdem ist das 50er ja mittlerweile schon in die Jahre gekommen und mit Sicherheit nicht so präzise wie das 100er. Ich möchte dann all Diejenigen, welche der Meinung sind, das ihre 7D perfekt ist, bitten diesen Test auch durchzuführen. Danach möchte ich dann diese Diskussion erneut führen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Resultate.
 
hier mal ein Bild wo ich noch sage... scharf... wobei es sein kann das es nur durch den geringeren Abstand so wirkt...
ich fokussiere immer aufs vordere Auge

bei meinen Shootings ist natürlich immer mal auch Bewegung drin... aber rein von den Werten sollte das ausgeschlossen sein das es da Probleme gibt

hier die Exifs

Datum der Aufnahme: 2013:07:04 10:54:49
Hersteller der Kamera: Canon
Modell der Kamera: Canon EOS 7D
Benutzte Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Windows)
Erstellt hat das Bild: Lordka
Inhaber des Copyrights: Knut Mocek - Lordka
Belichtungszeit: 0,01
F-Zahl: 9
Belichtungsprogramm: 1
ISO-Wert: 100
Verschlusszeit: 6,64386
Blende: 6,33985
Belichtungsabweichung: 0
Max. Objektivblendenwert: 4
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 82
X-Auflösung der Brennebene: 5715,55
Y-Auflösung der Brennebene: 5808,4
Auflösungseinheit der Brennebene: 2
Individuell eingestellt: 0
Belichtungsmodus: 1
Weißabgleich: 0
Aufnahmeart der Szene: 0


Bild 3
crop

unscharf2-crop.jpg


komplett

unscharf2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ KGW, hast Du den Test mal ausprobiert?
Wozu etwas für die Praxis komplett irrelevantes ausprobieren. Der AF aller DSLR hat eine Toleranz von 1DOF, respektive 1/3 DOF - wobei DOF (depth of focus) hier mit der klassischen Schärfentiefe gleichzusetzen ist. Wenn da auf Pickelebene mal was nicht stimmt, Pech gehabt.
Bedenke auch, dass bei der 7D Du mit Blenden über f/6.7 schon Pickelbezogen gar keine scharfe Abgrenzung mehr bekommst. In der von Pickelpeepern so beliebten 100% Ansicht schaust Du bei der 7D auf eine viel stärkere Vergrösserung als bei der 5D oder 30D.
 
hier nochmal Bilder mit dem 70-200 4L II
Bild 4
unscharf
unscharf3.jpg

crop
unscharf3-crop.jpg


Bild 5
naja... scharf...
unscharf4.jpg

crop
unscharf4-crop.jpg


Bild1

EXIF
Datum der Aufnahme: 2013:07:04 11:20:03
Hersteller der Kamera: Canon
Modell der Kamera: Canon EOS 7D
Benutzte Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Windows)
Erstellt hat das Bild: Lordka
Inhaber des Copyrights: Knut Mocek - Lordka
Belichtungszeit: 0,005
F-Zahl: 7,1
Belichtungsprogramm: 1
ISO-Wert: 100
Verschlusszeit: 7,64386
Blende: 5,65564
Belichtungsabweichung: 0
Max. Objektivblendenwert: 4
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 127
X-Auflösung der Brennebene: 5715,55
Y-Auflösung der Brennebene: 5808,4
Auflösungseinheit der Brennebene: 2
Individuell eingestellt: 0
Belichtungsmodus: 1
Weißabgleich: 0
Aufnahmeart der Szene: 0

Bild2

Datum der Aufnahme: 2013:07:04 11:22:10
Hersteller der Kamera: Canon
Modell der Kamera: Canon EOS 7D
Benutzte Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.4 (Windows)
Erstellt hat das Bild: Lordka
Inhaber des Copyrights: Knut Mocek - Lordka
Belichtungszeit: 0,005
F-Zahl: 7,1
Belichtungsprogramm: 1
ISO-Wert: 100
Verschlusszeit: 7,64386
Blende: 5,65564
Belichtungsabweichung: 0
Max. Objektivblendenwert: 4
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 93
X-Auflösung der Brennebene: 5715,55
Y-Auflösung der Brennebene: 5808,4
Auflösungseinheit der Brennebene: 2
Individuell eingestellt: 0
Belichtungsmodus: 1
Weißabgleich: 0
Aufnahmeart der Szene: 0

hmm, naja... vielleicht bin ich ja doch zu "blöde" für die sensible 7D...
ich gebe mir jetzt schon mühe langsamer zu "knipsen" bzw. beim auslösen genauer zu arbeiten...

ich werde mal ne weile auf die 50D zurückgehen... mal sehen wie da der unterschied ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder mit Stativ gemacht? Wahrscheinlich nicht, oder? Mach doch mal ein paar von einem statischen Motiv mit Stativ dann kan man evtl. mehr sagen.
 
Kann ich erst heute abend machen. Stell doch mal eins von dir ein. Am besten das ganze Bild sowie den 100%Crop. Bitte mit EXIFs. Dann können wir zumindest schon mal beurteilen ob du evtl. einfach zu hohe Ansprüche hast ;)

Also das hier finde ich (an meiner 7D) mit ISO 1600 und nicht entrauscht sensationell scharf.
Auch mal die 100 %, obwohl die in meinem Alltag keine Rolle spielen.
Spot-AF, AF-Punkt etwas über dem Auge

Es sind aber viele Bilder eben nicht so scharf.
Deshalb irritiert mich immer wenn viele schreiben, daß fast jedes Bild mit der 7D AF-technisch gelingt.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten