• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nach wechsel auf 7D Schärfeproblem...

Möchtest Du damit etwa implizieren, dass das bei anderen APS-C EOS anders sei? Nicht, dass ich irgendetwas in dieser Richtung festgestellt hätte (hatte 350D und 450D, habe momentan 60D und 7D), und ich habe nicht immer eine ruhige Hand.

..er hätte wohl einfach besser schreiben sollen:

kleinste Verwackler werden deutlicher sichtbar
 
Kameras, bei denen die einzelen Pixel am Sensor größer sind...

So er dies denn meinte: liegt das überhaupt in Größenordnungen, die man manuell ausgleichen bzw. signifikant verbessern kann?
 
Das wird den TO hier äußerst wenig interessieren, ...Vögel von der Seite ist nicht sein Problem (wie sich ein Thread hier aber auch immer verselbstständigen kann, ...unglaublich).

@TO
Ich habe ja schon die größere Verwacklungsgefahr angedeutet und würde gerne der Sache auf den Grund gehen, ohne ein Beispielbild wird das aber nichts werden. Wenn du an einer Lösung deines Problems interessiert bist, mache mal diesbezüglich mit oder beantworte mal die gestellten Fragen (Konfiguration AF, Bildbeispiel). ;)
 
Eines der ersten Dinge, die mir beim Umstieg von 7D auf 5D3 aufgefallen sind, war der AF. Weniger die Fülle an AF-Punkten, sondern die Tatsache, daß der Fokus in fast allen Fällen einfach paßte. Bei der 7D war der Fokus zwar schnell, aber es war immer etwas Toleranz im Spiel. Im Verbund mit der relativ hohen Auflösung z.B. ggü. der 5D3 werden solche Toleranzen schneller sichtbar und stapeln sich dann in Form von "7D unscharf"-Threads in allen möglichen Foren.

Das Problem zeigt sich u.a. in dem AF-Vergleich von Roger @ LR, bei dem man eben auch sieht, daß die 5D3 + 1Dx in einer ganz anderen Liga spielen, was sich mit meinen Erfahrungen deckt.

Um es also nochmal zusammenzufassen: Der AF der 7D ist sehr schnell, nimmt es aber nicht immer so genau. Bei Motiven, die empfindlich ggü. Fehlfokus sind, sollte man das im Hinterkopf behalten.

Natürlich spielt das Gesamtsystem eine Rolle, und Fehler durch andere Quellen lassen sich auch nicht ausschließen. Die Annahme, daß die 7D einen 100%ig sauber arbeitenden AF hat, ist jedoch auch nicht richtig.
 
Hallo,

sorry ich hatte heute viel zu tun und bin nicht dazu gekommen hier zu lesen ;)

hier mal ein Beispielbild, unbearbeitet...

orginal
unscharf.jpg


crop
unscharf-crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
als AF-Modus nutze ich On-Shot und als AF Bereich den Spot-AF, wobei ich da auch schon Einzelfeld AF versucht habe

PS: das Handbuch habe ich damals gelesen, grade wegen der Schärfeproblematik

aber so schon mal vielen Dank für eure Bemühungen!

vg
Lordka
 
Damit wäre ich allerdings auch nicht wirklich zufrieden. Wirkt irgendwie "matschig". Und da ich deine "alten" Arbeiten kenne, schließe ich eigentlich einen Fehler hinter der Kamera aus.
 
Irgendwie muss ich Torsten_HB recht geben, das wirkt matschig. Das kann die 7D mit dem 15-85 besser (zum 24-105 kann ich nix sagen). Sieht aber auch nicht nach einem Front oder Backfokus aus. Schon mal mit Stativ, LiveView und ohne IS (beim 24-105) probiert? Ach ja, wie sind die EXIFs zu dem Bild?
 
Welche ISO-Zahl?

Bedenke: Der aktuelle 18MP-APSC-Sensor ist kein Rauschwunder, ab ISO400 wirds in der 100%-Ansicht schon deutlich sichtbar und führt zu deutlichen Qualitätsverlusten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten