• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nach wechsel auf 7D Schärfeproblem...

Also hier wie versprochen die Bilder. Angefangen mit dem 100 L. Blende 2.8, 1/10 Sek. Stativ, Stabi aus, Selbstauslöser. Ich habe immer fokussiert, dann auf unendlich gedreht, erneut fokussiert, in den Nahbereich gedreht, fokussiert, usw. Das Ganze pro Objektiv 10 mal. Die angefügten Bilder wurden mit DPP und Schärfe auf 3 entwickelt. Ich habe dann von der 100% ansicht Screenshots gemacht, das Photoshop mit Banknoten rumzickt. Man sieht bei den Bildern genau, das der Af nicht konstant ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn andere diesen Test auch machen, da ich auf die Ergebnisse sehr gespannt bin. Bitte aber nur 10 Aufnahmen und nicht 100 und daraus dann die zehn besten aussuchen nur um zu zeigen das die eigene 7D viel besser ist und immer trifft.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.24.49.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.24.49.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 64
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.08.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.08.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 49
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.39.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.39.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.57.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.25.57.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 32
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.26.15.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.26.15.jpg
    235 KB · Aufrufe: 38
Jetzt das 50 mm. Hier sind die Ergebnisse noch unterschiedlicher. Das schiebe ich aber ganz klar auf das Alter der Linse und den noch nicht so genauen Fokus.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.07.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.07.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 9
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.51.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.51.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.40.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.40.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 13
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.25.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.25.jpg
    174 KB · Aufrufe: 12
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.13.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.29.13.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 19
und jetzt die letzten 5
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.31.23.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.31.23.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 6
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.31.06.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.31.06.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.51.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.51.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.36.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.36.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.22.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-04 um 18.30.22.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 11
Bei einer Hochzeit, wo man oft nur einen Schuss hat und dieser sitzen muss ist sowas extrem ärgerlich. Ich habe meinen Objektivpark fast komplett auf L-Linsen umgestellt, dies hat zwar eine klein Verbesserung gebracht, eine 100%ige Sicherheit gibts leider immer noch nicht.
 
Hier noch ein Beispiel. Die erste Aufnahme ist unscharf. Dies war auch bei den drei weiteren so. Dann habe ich mich um nur 15 cm nach hinten bewegt und schon wurde jede Aufnahme scharf. Das ist echt sch...

Wie gesagt, ich hatte das schon bei drei 7Ds. Und die jetzige war auch schon zweimal zum justieren.
 

Anhänge

...
Das Problem zeigt sich u.a. in dem AF-Vergleich von Roger @ LR, bei dem man eben auch sieht, daß die 5D3 + 1Dx in einer ganz anderen Liga spielen, was sich mit meinen Erfahrungen deckt.
...

Dieses Ergebnis kann jeder, der die FoCal Software hat, mit seinen Kameras nachstellen.
Das Ergebnis, besonders der äußeren Sensoren ist teilweise ernüchternd.
Eine 1er und die aktuelle 5er spielen eben nicht nur preislich in einer anderen Liga.


Also hier wie versprochen die Bilder
...

Wenn es eine Sigmalinse wäre, wäre der Schuldige klar. ;)
Aber so? :confused:
Trotzdem, so extrem hätte ich es nicht vermutet.

VG
 
Also alleine dein eines Bild unscharf2 bringt schon mehr Schärfe wenn man es in PS deutlich nachschärft...

und wenn ich mir das Histogramm anschaue, dann ist das Bild klar unterbelichtet....

... und da hab ich auch so eine komische Schärfe...

Schärfe ist Kontrast....

nunja... wie ich in PS oder LR nen Bild scharf bekomme ist mir schon klar, kannste glauben ;)

an der Unterbelichtung wirds nicht liegen... das zieht sich ja durch ne Menge anderer Aufnahmen mit durch...
 
Deinen Aufwand zu solchen Testreihen in allen Ehren.
Nur - auch DAS besagt gar nix - leider.
Wir wissen nicht, welche Fehle DU dabei so machst.
Wir wissen nicht, WAS Du - eventuell (?)- WIE manipulierst.
Und umgedreht dan dasselbe von Dir aus zu "Testreihen" von uns.

Letztlich sollte man sich an der Realität orientieren.
In dieser hat sich die 7er bis heute ganz gut verkauft.
Es gab von Canon bei der 7er - im Gegensatz etwa zur 1DIII - nie Grund, von einem AF-Problem zu sprechen.
Dafür gibt es seit Jahren , von Anfang an- mehr zufriedene als unzufrieden 7er- user. das übrigens innerhalb einer Plattform, bei der es vor allem um Probleme geht (In der Realität also ist das Verhältniss nochmals günstiger)
Ja, und z.B. auch ich habe von Anfang an die 7er für ihre höhere Trefferrate gelobt ;)


Und was wäre, wenn es nicht so wäre ? - ich meine, das wäre schon besonders deutlich bekannt gewurden - denn wer behält schon aus reinem Idealismus eine Kamera für über 1000€, deren AF ein Lottospiel ist ?:confused:
 
nunja... wie ich in PS oder LR nen Bild scharf bekomme ist mir schon klar, kannste glauben ;)

an der Unterbelichtung wirds nicht liegen... das zieht sich ja durch ne Menge anderer Aufnahmen mit durch...

Glaub ich dir - aber wie gesagt die 7D braucht eine deutliche Nachschärfung...

wie sind denn die Histogramme bei den anderen Aufnahmen?
 
Deinen Aufwand zu solchen Testreihen in allen Ehren.
Nur - auch DAS besagt gar nix - leider.
Wir wissen nicht, welche Fehle DU dabei so machst.
Wir wissen nicht, WAS Du - eventuell (?)- WIE manipulierst.
Und umgedreht dan dasselbe von Dir aus zu "Testreihen" von uns.

Ich lese nur mal interessehalber mit, habe keine 7D...
Aber mal ohne Quatsch, die Bilder oben, vom Stativ mit Fernauslöser und Trallalla ... Da muß man nicht rumeiern, das paßt einfach nicht ! Punkt !
Und da muß ich nicht viel hinter der Kamera suchen...

Ob die Kamera ne Ausnahme ist, sei dahingestellt. Aber davon gehe ich aus, sonst wäre der Aufschrei größer, nicht nur hier im Forum.
Und das die 7D ausgezeichnete Fotos macht, kann man in den Galerien ja sehen.

Aber die Kiste hat ne Macke !
 
Zu guter Letzt noch:

Auch bei deinem Bild unscharf.jpg (das Erste im Thread)...

Hab ich in PS das Histogramm mir angeschaut, die Tonwerte richtig eingestellt und mit Unsharp Mask 95% 0,7 3 ein sehr gutes Ergebnis...

Wenn du mir das mal in gross schickst zeig ich dir das gerne mal, was ich meine....

Die Unterbelichtung, bzw. das nicht ganz genaue Arbeiten mit dem Histogramm schadet vielen Bildern bei der 7D aus meiner Erfahrung.

Und aus meiner Sicht hast du eine Blende zu wenig Licht....

Meine Bilder mit der 7D sind deutlich besser geworden, als ich ETTR konsequent angewendet habe - und z.T. nunmehr auf Auto ISO setze...
 
Servus,

ich besitze seit einigen Tagen auch die Eos 7D und wir freunden uns immer
mehr an.
Heute war ich mal in Mainz beim Training von den Profis am Stadion um
die Eos 7D unter erschwerten Bedingungen zu testen.
Habe schnell gelernt, dass ein guter schneller Autofocus nicht von alleine
gute Bilder macht...

Hier geht es aber um Schärfe und stelle ein Foto ein, das völlig unbearbeitet
ist. Die Eos 7D kann und macht auch scharfe Fotos, sonst wäre sie nicht noch
immer so erfolgreich auf dem Markt.

Gruß

ISO200 / 115mm / F/2,8 1/1250 Sek (Ligthtroom hat beim Importieren des Fotos in
Forumsgröße die Werte was verändert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also wie schon geschrieben würde ich mich auf Test anderer User sehr freuen. Ich habe mich heute nochmal mit meinem Freund unterhalten und er kann das AF-Problerm bestätigen. Auch er hat ständig Ausreißer mit der 7D.
 
Naja, meinst du nicht auch dass dies längst Thema in Fachzeitschriften und auf den einschlägigen Seite wäre, würde deine Mutmaßung zutreffen? Die 7D ist ja nun nicht erst sein ein paar Wochen auf dem Markt, sondern gute 4 Jahre. Da sollte so ein Problem wohl mehr als nur eine Handvoll Anwender treffen.

Hier im Forum liest man davon sonst auch nichts. Und dieses Forum ist ja ganz vorne, wenn etwas nicht richtig funktioniert.

Ich denke da nur an die ganz, ganz schlechten Objektive von Drittanbietern, die laut wie Güterzüge, lahm wie Schnecken, treffsicher wie ein Blinder und scharf wie ein Klumpen Knete sind.
 
Und was wäre, wenn es nicht so wäre ? - ich meine, das wäre schon besonders deutlich bekannt gewurden - denn wer behält schon aus reinem Idealismus eine Kamera für über 1000€, deren AF ein Lottospiel ist ?:confused:
Dafür gibt es aber "7D & unscharf"-Threads gefühlt wie Sand am Meer, und häufig wurde eben alles mögliche da durchdekliniert (einige Sachen finden sich auch wieder in diesem Thread), nur der AF nicht.

Zumal der AF der 7D ja nicht komplett daneben liegt -- das tut er tatsächlich eher selten -- aber er schwankt halt leicht um den gewünschten Fokuspunkt. Je nach Kontext werden die Fokusschwankungen von der Schärfentiefe quasi aufgefressen, und in einer Reihe von weiteren Fällen kann man sich mit "etwas stärker nachschärfen" behelfen (wie häufig ist das zusammen mit der 7D gefallen?). Es gibt aber auch Fälle, bei denen der Fokus wirklich exakt sitzen muß, und um so mehr AF-beeinflussende Komponenten "suboptimal" sind, um so stärker schwanken die Fokusergebnisse.

Das klingt alles fatal, hält sich aber, wie auch schon indirekt gesagt, in der Praxis weitestgehend im Rahmen. Ich bin mit der 7D eingestiegen und hab' mehr als genug Fotos, die man quasi als Beweis für einen funktionierenden AF hernehmen könnte. Es gab aber auch viele Situationen, in denen ich mich mit dem AF geprügelt habe.
 
Dafür gibt es aber "7D & unscharf"-Threads gefühlt wie Sand am Meer, und häufig wurde eben alles mögliche da durchdekliniert (einige Sachen finden sich auch wieder in diesem Thread), nur der AF nicht.

Zumal der AF der 7D ja nicht komplett daneben liegt -- das tut er tatsächlich eher selten -- aber er schwankt halt leicht um den gewünschten Fokuspunkt. Je nach Kontext werden die Fokusschwankungen von der Schärfentiefe quasi aufgefressen, und in einer Reihe von weiteren Fällen kann man sich mit "etwas stärker nachschärfen" behelfen (wie häufig ist das zusammen mit der 7D gefallen?). Es gibt aber auch Fälle, bei denen der Fokus wirklich exakt sitzen muß, und um so mehr AF-beeinflussende Komponenten "suboptimal" sind, um so stärker schwanken die Fokusergebnisse.

Das klingt alles fatal, hält sich aber, wie auch schon indirekt gesagt, in der Praxis weitestgehend im Rahmen. Ich bin mit der 7D eingestiegen und hab' mehr als genug Fotos, die man quasi als Beweis für einen funktionierenden AF hernehmen könnte. Es gab aber auch viele Situationen, in denen ich mich mit dem AF geprügelt habe.


Genauso ist es . Manche hier wollen sich bzw. ihrer 7D das aber einfach nicht eingestehen. Der Af ist wenn alle Randbedingungen stimmen wirklich schnell und auch nicht schlechter als bei anderen Kameras. Wenn das Licht allerdings nicht mehr so toll ist oder die Lichtfarbe nicht dem Gusto der 7D entspricht kann man sich auf den Kopf stellen, dann kriegt man nichts vernünftiges hin. Zumindest nicht so vernünftig, dass es meinen Ansprüchen genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ist es . Manche hier wollen sich bzw. ihrer 7D das aber einfach nicht eingestehen. Der Af ist wenn alle Randbedingungen stimmen wirklich schnell und auch nicht schlechter als bei anderen Kameras. Wenn das Licht allerdings nicht mehr so toll ist oder die Lichtfarbe nicht dem Gusto der 7D entspricht kann man sich auf den Kopf stellen, dann kriegt man nichts vernünftiges hin. Zumindest nicht so vernünftig, dass es meinen Ansprüchen genügt.

dem würde ich auch so zustimmen... ich arbeite zu fast 100% mit Modellen zusammen und beim betrachten der Fotos nach dem Shooting mit Lightroom dauerte es manchmal etwas bis das Bild von Lightroom fertig eingelesen war, die Modelle kannten den efekt nicht und dachten das Bild wäre Unscharf, das konnte ich damals sofort vereinen und sagte, bei mir gibts keine Unscharfen Bilder... nach dem umstieg auf die 7D kann ich mir diese aroganz nun nicht mehr leisten...
 
Bei mir sind ja zum Glück nicht alle Bilder unscharf. Allerdings liegt der Ausschuss so bei 20-30 % je nach Licht. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich fast ausschließlich bei Offenblende fotografiere. Dort ist der Schärfebereich natürlich extrem gering bei kurzen Distanzen. Aber der Test vom Stativ hat ja gezeigt, dass es eine gewisse Toleranz des AF gibt. Da ich kein Einzelfall bin und auch im Netzt schon mehrfach auf dieses Problem gestoßen bin, gehe ich davon aus, dass es generell an der 7D liegt. Eventuell sind ja auch nur gewisse Chargen betroffen.
 
dem würde ich auch so zustimmen... ich arbeite zu fast 100% mit Modellen zusammen und beim betrachten der Fotos nach dem Shooting mit Lightroom dauerte es manchmal etwas bis das Bild von Lightroom fertig eingelesen war, die Modelle kannten den efekt nicht und dachten das Bild wäre Unscharf, das konnte ich damals sofort vereinen und sagte, bei mir gibts keine Unscharfen Bilder... nach dem umstieg auf die 7D kann ich mir diese aroganz nun nicht mehr leisten...
Danke für den thread.
Ich habe schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt.
Der AF meiner 7D wurde von der Werkstatt als okay eingestuft, ich habe auch viele gute, scharfe Bilder.
Aber manchmal ist es wie verhext.
Und da war ich ob der Lobpreisungen für den immer treffsicheren AF der 7D irritiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten