• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nach wechsel auf 7D Schärfeproblem...

Ok, wusste bis jetzt gar nicht das das geht.
 
:confused:

Da braucht es keine 100%, es fehlt die Grundschärfe, sieht man auch am Original ohne Crop

War ja nur ein Versuch, den Fehler zu finden. Aber wenn Iso100 war, kanns daran nicht liegen. Bei Blende 8 sollte auch der Randbereich scharf sein beim verwendeten 24-105er.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas vom Body kommt.
@TO: Wurden deine Objektive auf deinen alten Body justiert?
 
Bei Firefox kannst du zb mit Exif Viewer Addon schaun.
 
Hmm, ...wie sieht es im Original bei der Hand und Oberschenkel aus, fehlt da auch die Schärfe (irgendwie sieht es dort schärfer aus).
Sollte es überall nicht besser aussehen und ein spezieller Fokustest keinen Aufschluss geben, würde ich es mal zur Aroser Allee bringen und auf die Projektionsbank schnallen lassen (spez. mal auf Dezentrierung prüfen lassen, was auch den AF beeinflussen kann). Dort kann man genau prüfen und zumindest die Frage Hardware klären, ...das Ergebnis überzeugt mich auch nicht.
 
Verwackeln schließe ich mal im Studio mit den kurzen Blitzzeiten und bei 1/100s vollkommen aus.
Beim Verschwenken kann durch leichte unbewusste Bewegung nach vorn oder hinten die Schärfe-Ebene schon verrutschen. Bei allen Kameras natürlich.
 
Also ich habe die selbigen Erfahrungen mit der 7D gemacht bzw. mache sie immer noch. Der Autofokus ist nicht gerade genau. Manchmal trift er richtig gut, dann aber wiederum habe ich auch mal einen Frontfokus, und ab und zu auch einen Backfokus. Dieses Problem hatte ich mit der 30D komischerweise nie. Ich habe alle meine Linsen schon auf einen Referenzbody justieren lassen. An der 30D passen sie auch wunderbar. An der 7D passen sie eigentlich auch bis halt auf ein paar Ausreisser.

Als ich die 7D neu hatte ist mir diese Ungenauigkeit des Af gleich aufgefallen. Anfangs dachte ich, dass es am Body liegt. Ich habe die 7D also getauscht. Das Ganze sogar zwei mal. Den dritten Body habe ich dann zu Canon zwecks Überprüfung und Justage geschickt. Als er zurück kam immer noch das selbe Problem mit der Genauigkeit. Ich habe mir denn den Body geschnappt und bin zu einer Service Werkstatt in meiner Nähe gefahren. Dort wurde die Kamera erneut überprüft und justiert. Ich habe darum gebeten dabei zu sein. Dies war auch kein Problem. Als erstes wurde die Lage des Sensors vermessen, ob er nicht eventuell schief bzw. das Auflagemaß nicht stimmt. Dies war nicht der Fall. Danach wurde die 7D auf einen Roboter montiert, welcher den Fokus auf einer "Teststrecke" mit einem Referenzobjektiv testet und justiert. Das Prozedre wird für jedes AF-Feld gemacht. Auch hier lag alles innerhalb der Tolenranzen. Innerhalb der Toleranzen muss betont werden, da der Roboter den Fokus nur justiert, wenn er nicht innerhalb der von Canon vorgegebenen Toleranzen liegt. Ein manuelles Justieren bzw. Eingreifen in den Prozess ist leider nicht möglich.

Meine Erfahrungen mit dem ungenauen Phasen AF decken sich mit den Erfahrungen eines Freundes, welcher auch die 7D hat. Er ist jetzt auf die 5D Mark II umgestiegen und hat mit dieser einen wesentlich höhere Ausbeute was den AF betrifft. Er nutzt die 7D jetzt nur noch als Backup.

Vor zwei Tagen war ich zwecks eines Shooting im Wald mit meinem 100L unterwegs. Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass jedes Foto im Wald einen Frontfokus hat. Ich musste das Objektiv mittels AF-Microadjustment um +10 korrigieren. Als ich nicht mehr im Wald war, musste ich die Korrektur wieder herausnehmen. Außerhalb des Waldes passte der AF wieder, bis halt auf die paar Ausreißer, welche ich immer habe. Ich denke also es lag an der Lichtfarbe und dem hohen Grünanteil im Licht. Bei Kunstlicht hat meine 7D auch öfters mal Probleme. Bei Tageslicht ist die Ausschußquote am geringsten.
 
Also ich habe die selbigen Erfahrungen mit der 7D gemacht bzw. mache sie immer noch. Der Autofokus ist nicht gerade genau.
Sorry, genau das kann ich an keiner meiner 7D Kameras auch nur ansatzweise nachvollziehen. Der Autofokus trifft exakt und präzise das was ich anvisiere - wenn ich mal falsch ziele auch das falsche, aber Ausschuss habe ich praktisch keinen der nicht hinter dem Sucher seinen Grund hat!
 
Sorry, genau das kann ich an keiner meiner 7D Kameras auch nur ansatzweise nachvollziehen. Der Autofokus trifft exakt und präzise das was ich anvisiere - wenn ich mal falsch ziele auch das falsche, aber Ausschuss habe ich praktisch keinen der nicht hinter dem Sucher seinen Grund hat!


Dann bin ich wohl der Grund. Mein Freund muss dann aber auch zu blöd sein. Mit meiner 30D und seiner 5D Mark II funktionierts ja auch ohne Probleme. Eventuell liegts aber auch daran, dass ich meine Bilder in der 100% Ansicht angucke um zu sehen ob es auch ordentlich scharf ist.
 
Sorry, genau das kann ich an keiner meiner 7D Kameras auch nur ansatzweise nachvollziehen. Der Autofokus trifft exakt und präzise das was ich anvisiere - wenn ich mal falsch ziele auch das falsche, aber Ausschuss habe ich praktisch keinen der nicht hinter dem Sucher seinen Grund hat!

Das unterschreibe ich mal. Natürlich habe ich ebenfalls Ausschuss produziert, besonders zum Anfang. Allerdings ist die 7D auch meine erste DSLR, quasi meine Anfängerknipse.
 
Vielleicht mit der Autofokuskonfiguration überfordert? Denn die 30D und 5DII haben hoffnungslos primitive Systeme...

Warum kannst du nicht akzeptieren, daß nicht alle Kameras wie deine funktionieren?
Ich kann die beschriebenen Probleme von quentintarantino gut nachvollziehen.
Mal paßt es, und mal überhaupt nicht.

@ Lordka
falls der crop ein 100% ist: ich habe so gut wie kein 7D-Bild, wo ein crop über 50% gut brauchbar ist.
 
Dann würde ich deine Kamera mal zum Service bringen. Meine Bilder mit der 7D lassen was die Schärfe betrifft keinen Wunsch offen und wenn, dann war der Fehler halt mal wieder hinter der Kamera.
 
Ich habe nicht sonderlich viel an meiner 7D konfiguriert. Microadjustment ist deaktiviert und die meisten anderen AF-Funktionen greifen eh nur bei Servo. Es wird immer mit dem zentralen Messfeld fokussiert. One-Shot und nur in den seltensten Fällen Spot AF, da dieser nicht so genau ist wie der normale Einzelfeld-AF (Laut Bedienungsanleitung). Ansonten ist noch Schärfepriiorität eingestellt. AF-Geschwindigkeit auf langsam. Ich weiß auch, dass das AF-Feld wesentlich größer ist als im Sucher dargestellt. Das mittlere erstreckt sich z.B. bis zu den Nächstgelegenen. Ich weiß auch, dass die Kamera immer auf den zur Kamera befindlichen nächsten Punkt scharf stellt. Wenn ich z.B. auf eine schräge Fläche fokussiere wird immer der nächstmögliche Punkt, welcher noch im AF-Feld liegt scharf gestellt.

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass wenn ich auf eine Objekt fokussiere beim ersten Antippen des Auslösers der Fokus passt, wenn ich ihn erneut antippe die Kamera aber wieder neu fokussiert und den Fokus geringfügig anders setzt. Dies war bei meiner 30D nie der Fall. Egal wie oft das der Auslöser halb durchgedrückt wurde, es wurde nie neu fokussiert, so lange sich der Abstand der Kamera zum Objektiv nicht geändert hat. Bei der /D passiert dies aber sehr oft. Allerdings ist das auch Entfernungsabhängig. Bei manchen Entfernungen fokussiert die 7D dann auch nicht neu, bei anderen Entfernungen aber schon. Dies kann natürlich daran liegen, dass das Objektiv nicht so fein arbeitet und der eigentliche Fokus genau zwischen zwei "Stops" des Objektives leigt und die Kamera dann aml den ersten oder mal den zweiten Stop nimmt.

Fragen über Fragen.

Probier das ruhig mal aus mit dem mehrfachen Fokussieren. Ich wette, dass dabei immer leicht unterschiedliche Ergebnisse bei heruaskommen. Genauso kannst Du mal Deine 7D auf eine Stativ schnallen und ein Objekt anfokussieren, auslösen, den Fokus auf unendlich stellen, fokussiere, auslösen, den Fokus in den Nahbreich stellen, fokussieren, auslösen usw. Wiederhol das ganze sagen wir mal zehn mal und Du wirst feststellen das es immer eine geringe Verschiebung der Fokusebene gibt. Solltest Du das EF 100L haben, probier es ruhig mal damit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten