• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, die DA* Besitzer dürfen wohl um einges mehr zahlen für die Filter und ein Adapter von 77mm auf 49mm dürfte eher .... lustig aussehen. Zudem habe ich noch einen 52mm Filtersatz für die alten Kits und die passenden cokin-adapter.
 
Hab jetzt einiges gelesen über die neue K7.
Gefällt mir recht gut, nur hab ich bisher noch nichts über Front- und Backfocus Korrektur gefunden, wie bei der K20. Dies wäre natürlich noch ein interessantes Feature.
 
Ich meine auch hier im thread schon gelesen zu haben, das das mit dabei ist. Warum sollten sie auch in diesem Feature einen Rückschritt machen.
 
by the way. Wie schon angekündigt werden wir heute Abend diesen Thread hier mal beenden und den K7 Diskussionsthread frei schalten. Es steht natürlich den Usern grundsätzlich frei z.B. einen K300D Spekulationsthread zu eröffnen. Das grösste Problem, dass es zu Kameras nach der K7 noch keinerlei direkte Verlautbarung gibt. Also weder um die Stellung der K7 im künftigen Sortiment noch um K300D oder gar K30D (wenn überhaupt). Zudem ist die K-7 von der Kennzeichnung her keine KxD.

Ich möchte mich schon jetzt bei "fast" allen Usern bedanken die so kräftig Infos gesammelt und diese sachlich und mit etwas Humor diskutiert haben an der Front der weltweit aktiven K-7-Spekulaten. Ich denke dieses Forum war an einigen Aufdeckungen und der Zusammenstellung von Informationen beteiligt.
 
Eigentlich wollte ich nicht viel schreiben bevor ich die Kamera in der Hand hatte, aber die neuen Bilder schreien ja nun nach einer Stellungnahme.:ugly:

Von der Bedienung her ist die Neue eher schlecht, ich habe die K10/K20D und ärgere mich schon mit der Bedienung der K100Ds herum, nun schon wieder eine andere Bedienung? Leichte Veränderungen am Body (tieferer Handgriff) hätte ich noch hingenommen, eine so gravierende Änderung der Bedienung der K7 hätte den Verkauf meiner anderen Bodys zur Folge, da sage ich nur „NEIN DANKE“!!!:grumble:

Ich möchte eine Kamera ohne großes Umdenken verwenden, da ich meist mit zwei und mehr Bodys unterwegs bin, das hat mich bisher von einem Fremdsystem abgehalten, das ist nun wohl KEIN Grund mehr. Wenn kein Nachfolger der K20D kommt mit gleichem Body und der gleichen Bedienung der K20D, kaufe ich mir noch eine K20D und dann ist Feierabend mit Pentax. :grumble:

Für Leute die nur einen Body verwenden ist das ja kein großes Problem, man braucht zwar 14 Tage bis 3 Wochen zum eingewöhnen, aber dann hat man wieder sein bekanntes System, für Leute mit mehreren Bodys ist das eher erschreckend.:eek: Meine Überlegungen gehen nun eher dahin, mich aus diesen Extremen ganz zu verabschieden, vereiern kann ich mich alleine, dazu brauche ich keine Kamerahersteller.

Ich habe über 30 Jahre mit der gleichen Ausrüstung fotografiert, nun soll ich mich alle zwei Jahre an eine neue Kamera gewöhnen, das ist doch wohl eher ein Witz. Da lobe ich mir die Hersteller, die die Grundbedienungen und im groben das Vorgängergehäuse erhalten.:top:

Gruß
det
 
Mal eine Frage zu dem Draufsichtbild der K7:

Neben dem Display auf der Kamera sieht man so eine weiße Markierung ( Kreis mit Strich). Habt ihr eine Ahnung,was das bedeuten könnte?

Grüße,Stefan
 
Für Leute die nur einen Body verwenden ist das ja kein großes Problem, man braucht zwar 14 Tage bis 3 Wochen zum eingewöhnen, aber dann hat man wieder sein bekanntes System, für Leute mit mehreren Bodys ist das eher erschreckend.:eek: Meine Überlegungen gehen nun eher dahin, mich aus diesen Extremen ganz zu verabschieden, vereiern kann ich mich alleine, dazu brauche ich keine Kamerahersteller.

man könnte meinen, du bist 70 und kannst nur noch ganz grosse tasten bedienen!
 
Hallo det.

Ich kann dir aus deiner Perspektive wirklich nur beipflichten!!! Das ist auch wirklich ein Punkt. Ich würde an deiner Stelle auch nicht versuchen mich 14 Tage mit dem neuen Konzept (ok für mich wären es nur ...2-3 Tage) auseinanderzusetzen. Boykott!! Diese 14 Tage und das wissen wir hier alle, könntest du natürlich unmotivierten Protest nutzen.
In der Konsequenz würde ich Pentax an deiner Stelle links liegen lassen. "Arbeite" vielleicht noch mit dem was du hast aber bereite dich schon auf Nikon vor. Hier gibt es das Nikon Unterforum. Es ist garantiert K-7-frei und die freuen sich dort sicher um einen weiteren tapferen Mitstreiter (auf dass mich die Nikon-Mods nicht erdrosseln ;) )
 
Hallo det.

Ich kann dir aus deiner Perspektive wirklich nur beipflichten!!! Das ist auch wirklich ein Punkt. Ich würde an deiner Stelle auch nicht versuchen mich 14 Tage mit dem neuen Konzept (ok für mich wären es nur ...2-3 Tage) auseinanderzusetzen. Boykott!! Diese 14 Tage und das wissen wir hier alle, könntest du natürlich unmotivierten Protest nutzen.
In der Konsequenz würde ich Pentax an deiner Stelle links liegen lassen. "Arbeite" vielleicht noch mit dem was du hast aber bereite dich schon auf Nikon vor. Hier gibt es das Nikon Unterforum. Es ist garantiert K-7-frei und die freuen sich dort sicher um einen weiteren tapferen Mitstreiter (auf dass mich die Nikon-Mods nicht erdrosseln ;) )

Es geht doch nicht nur um die Grundsätzliche Einarbeitung, wenn man aber immer wieder unterschiedliche Bodys vor der Nase hat ist es für mich einfach nur Sche…., mehr nicht.:grumble: Wer es mag, der soll sich doch die K7 kaufen, wer es nicht mag lässt es.

Ich lasse es!:)

Und ob ich mir eine Nikon oder sonst etwas kaufe musst Du schon mir überlassen.:rolleyes::ugly:

Viel Spaß noch.
 
hmm, wenn die k7 natürlich jetzt solche hammerfeatures kriegt, kannst du davon ausgehen, dass die anderen hersteller nachziehen und das auch verbauen.
ergo ändert sich bei denen dann auch wieder das bedienkonzept :p
kannst also auch die k7 kaufen.
 
Das ist doch bei jedem Hersteller so, dass die Bedienung der angebotenen Bodys unterschiedlich ausfällt. :o
Und mal ganz ehrlich, wirklich viel ändert sich an der Bedienung meist nicht und selbst dies ist doch innerhalb kürzester Zeit für einen durchschnittlich intelligenten Menschen einprägbar.

Ich laufe auch mit teilweise 3 verschiedenen Bodys durch die Landschaft, die sich vom Konzept her deutlich unterscheiden (z.B. GX20 zu K-m) und habe eigentlich keinerlei Probleme mit der Handhabung. :rolleyes:
Eine D300 optimal zu bedienen ist mir die ersten Tage deutlich schwerer gefallen.
 
Diese Vorurteils-Urteile finde ich schon interessant.

Ich schau mir die Veränderungen erstmal in Ruhe persönlich mit den Fingern am Gerät an und dann urteile ich, und lobe oder motze ich los, wenn es was zu motzen gibt.

Aber doch nicht schon vorbeugend nach ein paar unvollständigen Menüansichten, einfach lächerlich.
 
Es geht doch nicht nur um die Grundsätzliche Einarbeitung, wenn man aber immer wieder unterschiedliche Bodys vor der Nase hat ist es für mich einfach nur Sche…., mehr nicht.:grumble: Wer es mag, der soll sich doch die K7 kaufen, wer es nicht mag lässt es.

Ich lasse es!:)
Verstehe dich doch. Ich glaube, das ich es hin bekomme einerseits mehr als ein Bedienkonzept zu erlernen. Zum zweiten brauche ich auch nicht unbedingt 2 DSLR Bodys zeitgleich "im Einsatz". In der Not und mangels Fähigkeit werden es halt 2 K7. All dies natürlich unter den Voraussetzungen, dass das Bedienkonzept der K-7 nicht grundsätzlich unbrauchbar ist und die K-7 das hält was die Specs zu versprechen scheinen. Davon ab besteht bei mir zum Wechsel kein wirklicher Grund.
Und ob ich mir eine Nikon oder sonst etwas kaufe musst Du schon mir überlassen.:rolleyes::ugly:
Ich sprach ja nicht an deiner Stelle als du hier meeeeehhhhhrfach in Aussicht gestellt hast zu Nikon zu wechseln (alternativ zu Olympus) und uns hier einfach zu verlassen. Interessant ist dann schon die Frage ob die Nikon e620 und e30 wirklich das alte Pentax-Bedienkonzept nutzen und der K7 jetzt mal grundsätzlich überlegen sind. Na, die Zeit wird es zeigen ;)
Ich persönlich bin aber ein Fan der e3:top:

Viel Spaß noch.[/QUOTE]
 
hätte pentax nicht so viele tolle neuerungen und ein so tolles gehäuse bringen können,wie sony bei seinen drei neuen?
und bei canon ist zwischen den klassen eos 500 und eos 50 ja auch soviel mehr ganz anders,da ist ne klassentrennung wirklich sofort klar.
warum konnte pentax das wieder nicht?
immer das selbe mit diesen ausländischen produkten:D:lol::rolleyes:

:D:lol: Ich freu mich so auf die K7!
Was ich bisher nur schade finde ist, dass die Taste für die Reihenbelichtung weg ist - zumindest finde ich sie nirgends. Ich persöhnlich möchte meine HDRs weiterhin selbst am PC erstellen und nicht in der Cam. Es sei denn die HDRs aus der Cam sind wirklich oberhammer, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da da zuviele Einstellungen mitspielen.
Generell glaube ich übrigens, dass sie mit "das Feature das jeder will und noch keiner hat" HDR in Cam meinen könnten.

Desweiteren würde mich ja interessieren ob die Distortion und CA Korrektur tatsächlich nur für die DA und DA* kommt, bzw. ob sie überhaupt kommt :D

Ich vermute mal, das Sony ein deutlich groesseres Forschungsbudget aufweissen kann - dass dadurch deutlich weitreichendere Entwicklungen in die Modellupdates mit einfliessen koennen duerfte klar sein.

Das diese bahnbrechenden Entwicklungen wie jetzt bei den drei neuen Sony's nur als kleines Reihenupdate gekennzeichnet sind, sagt eigentlich schon alles darueber aus, in welchen Megaschritten eine Firma wie sie denkt.

Dass sie es sogar schaffen, gleich drei(!) Modelle zu aktualisieren, waehrend Pentax es nicht mal schafft seine beiden existierenden Linien zu verbessern - darauf will ich jetzt gar nicht erst eingehen.

Du bist nicht so der König des Ironie Verstehens oder??? Das Update der Sony ist totaler MÜLL!!! Technisch ist es fast ein Downgrade aller drei Modelle. AE-L fällt weg, kein BG mehr. Lediglich das Design wurde rundgelutscht und alle Cams von Menü und Bedienung her auf Anfängerlevel getrimmt. Finde das eher traurig.

GUT DASS PENTAX SOWAS NICHT MACHT!
Ich freue mich auch Mittwoch und dass Pentax uns nciht so enttäuschen wird wie Sony seine User für dumm verkauft.
 
hmm, wenn die k7 natürlich jetzt solche hammerfeatures kriegt, kannst du davon ausgehen, dass die anderen hersteller nachziehen und das auch verbauen.
ergo ändert sich bei denen dann auch wieder das bedienkonzept :p
kannst also auch die k7 kaufen.

Die Features der Nikon D400 sind auch kein Geheimnis mehr und bis auf die weiteren Features ändert sich wohl licht so viel (was auch gut so ist). Daher gehe ich davon aus, dass das Bedienkonzept sich nur unwesentlich unterscheiden wird (D300 + D90 Hybride ;) )

Die Frage könnte grundsätzlich eher lauten; Musste Pentax das konzept ändern?

Die Rückschlüsse die ich bisher ziehen konnte gefallen mir allerdings. Die Pentax-Menüführung wurde in einigen Reviews kritisiert. Ich denke, dass es hier auch zu den grössten Änderungen gekommen ist (ohne Gewähr). Das C-Menü ist einfach zu überladen auch wenn ich es schätze so viel einstellen zu können.

Thema Sony:
Deren Budget ist sicher gigantisch. Der Erfolg zeichnet sich aber zum grossen Teil durch ein riesen Marketingbudget aus. Sony wird im MM und Saturn besser beworben als Canon oder Nikon. Da mag manch einer Fragen ob dann deren Entwicklungsbudget noch sooo gross ist. Auf lange sicht wird Sony mit CanNikon konkurrieren um Platz 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hive ich hoffe aber im C-Menü weiterhin soviel einstellen zu können, nur eben übersichtlicher. Aber diese China Hands on Bilder scheinen ja genau das zu versprechen, wenn sie denn stimmen. Morgen sind wir schlauer
 
Eigentlich wollte ich nicht viel schreiben bevor ich die Kamera in der Hand hatte, aber die neuen Bilder schreien ja nun nach einer Stellungnahme.:ugly:

Von der Bedienung her ist die Neue eher schlecht, ich habe die K10/K20D und ärgere mich schon mit der Bedienung der K100Ds herum, nun schon wieder eine andere Bedienung? Leichte Veränderungen am Body (tieferer Handgriff) hätte ich noch hingenommen, eine so gravierende Änderung der Bedienung der K7 hätte den Verkauf meiner anderen Bodys zur Folge, da sage ich nur „NEIN DANKE“!!!:grumble:

Ich möchte eine Kamera ohne großes Umdenken verwenden, da ich meist mit zwei und mehr Bodys unterwegs bin, das hat mich bisher von einem Fremdsystem abgehalten, das ist nun wohl KEIN Grund mehr. Wenn kein Nachfolger der K20D kommt mit gleichem Body und der gleichen Bedienung der K20D, kaufe ich mir noch eine K20D und dann ist Feierabend mit Pentax. :grumble:

Für Leute die nur einen Body verwenden ist das ja kein großes Problem, man braucht zwar 14 Tage bis 3 Wochen zum eingewöhnen, aber dann hat man wieder sein bekanntes System, für Leute mit mehreren Bodys ist das eher erschreckend.:eek: Meine Überlegungen gehen nun eher dahin, mich aus diesen Extremen ganz zu verabschieden, vereiern kann ich mich alleine, dazu brauche ich keine Kamerahersteller.

Ich habe über 30 Jahre mit der gleichen Ausrüstung fotografiert, nun soll ich mich alle zwei Jahre an eine neue Kamera gewöhnen, das ist doch wohl eher ein Witz. Da lobe ich mir die Hersteller, die die Grundbedienungen und im groben das Vorgängergehäuse erhalten.:top:

Gruß
det

Jeder der mehr als ein Auto, mehr als ein Fernseher, mehr als ein DVD-Player usw. hat, kennt dieses Problem. Nachfolgemodelle bedienen sich meist anders als ihre Vorgänger. Internetseiten haben unterschiedliche Navigationen und Bedienkonzepte.... usw.
Das was du beschreibst sind mittlerweile Selbstverständlichkeiten unseres täglichen Lebens. Manchmal hat man die Wahl sich diesen zu entziehen, manchmal nicht. Hier hast du die Wahl ! ;)
Mensch Det, nicht motzen sondern Herausforderung annehmen ! Auch ein neues Bedienkonzept kann spannend sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten