• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im heutigen "Kurier" (österr. Tageszeitung) ist heute (19.5.2009) folgender Artikel zu lesen:

"Semiprofi

Flaggschiff mit HDR-Funktion

Pentax hat mit der "K-m" (ab 410 Euro mit Objektiv) schon letztes Jahr eine günstige Einsteiger-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Jetzt wagt sich der Hersteller an ein neues Gerät für Halbprofis. Die "K7D" (Ende Juni, 1449 Euro mit 18-55 mm Objektiv) ist das neue Flaggschiff im Pentax-Sortiment. Als eine der ersten Kameras kann sie HDR-Bilder ("High Dynamic Range", engl. hoher Dynamikumfang) aufnehmen. Durch die Kombination von drei Bildern desselben Motivs (unterbelichtet, richtig belichtet, überbelichtet) wird ein Foto mit optimaler Belichtung erstellt. Dies war bisher nur durch nachträgliches Editieren in Bildbearbeitungsprogrammen wie "Photoshop" möglich.
Neben Live View und eingebautem Verwackelungsschutz kann die K7D auch Videos im HD-Ready-Format (1280 x 720 Pixel) aufnehmen."

Darunter noch ein Bild, als Bildquelle wird Pentax angegeben.

ciao
Joachim
 
Hi, hi, hat da jemand beim Kurier das Wort Sperrfrist nicht gelesen. Aber im Journalismus gilt: ist die Sperrfrist gebrochen, dürfen alle :D
 
Bei den Ösi gehen die Uhren halt schon immer anders.

Manch böser Mensch behauptet hingegen, wir Ösis begreifen langsam, dafür schwer. Insofern ist eine Vorlaufzeit von einem Tag eh sehr knapp bemessen *g*
 
...einen Balken mehr in der Akkuanzeige spendiert bekommen :top:

Wollte dir erst wiedersprechen, guck dann nochmal auf meine K10D und stelle fest, daß die Anzeige nur 2 Segmente hat :lol: war mir gar nicht bewusst, wie steinzeitlich das ist.

Wichtiger wäre aber, daß die Anzeige mal verlässlich wird... meine K10D zeigt bis kurz vor Schluss noch volle Ladung an, dann geht rapide bergab... :rolleyes:
 
Das sind wieder Vergleiche! Dein Vergleich zu den Pedalen ist adäquat zur Anordnung des Auslösers (Pedal) und der Zoomfunktion (Lenkrad) am Objektiv; diese sind auch immer gleich!
Die anderen Knöpfe an der Kamera kann man mit den Tasten für Klimaanlage, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer vergleichen... Ist auch bei jedem Auto anders!!! :rolleyes:

Und versuch mal einen bei einem Technisat die Programmliste einzustellen und danach bei einem Skymaster, Technotrend o.ä. Mal sehen ob das das Gleiche ist. :rolleyes:

Denk mal bitte vorher drüber nach, bevor du wieder so ein Zeugs schreibst...

Auf strunzdämliche Autovergleiche überhaupt einzugehen, kann man sich eigentlich auch sparen ;)
 
Von daher habe ich mich vorerst wieder m. anderen Hobbys zugewandt - mit dem "Erfolg" mich nicht ständig über irgendeine Kleinigkeit ereifern zu müssen oder Gedanken verschwenden zu müssen = Dazu ist mir m. Zeit als auch m. Geld einfach zu Schade geworden ;).

ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass sich user selber stress machen. ich kann an meiner k20d keine funktion entdecken, die das könnte. man MUSS sich nicht ereifern oder aufregen, man kann das tun, wenn man denn unbedingt möchte.
alles eine sache der bewertung, oder? viele betrachten einen seitensprung als was verwerfliches oder schlimmes, andere leben damit. es kommt auf die bewertung einer sache darauf an, der seitensprung an sich ist nämlich nichts böses, sondern wahrscheinlich sogar urmenschlich. erst die bewertung einer sache macht diese gut, schlimm, schlecht etc.
und noch was: hat man keine erwartungen, kann man nicht enttäuscht werden, sondern nimmt jedes neue feature erstmal positiv auf.
 
Was mir bisher definitiv nicht gefällt ist die offenbar nicht vorhandene Verriegelung für das Kartenfach. Aber vielleicht ist ja der Druckpunkt des Deckels groß genug um ein versehtentliches Öffnen zu vermeiden.
 
Das mit dem SD-Kartendeckel wird schon passen, da die K7 ja noch stärker "Wassergeschützt" sein soll als die K20D. Wenn dort Wasser eindringt, sind wohl Bilder und Kamera hin. Also müssen wir uns keine Sorgen machen ...
 
Was mir bisher definitiv nicht gefällt ist die offenbar nicht vorhandene Verriegelung für das Kartenfach. Aber vielleicht ist ja der Druckpunkt des Deckels groß genug um ein versehtentliches Öffnen zu vermeiden.

Ich frage mich wie der Kartendeckel sich von alleine öffnen soll, wenn die Hand diesen normalerweise fest umschließt.
Versehntlich habe ich noch bei keiner meiner Kameras den Deckel geöffnet, da dies fast unmöglich ist.
 
scheint eine sehr interssante kamera zu sein... und wieder innovationen mit ext. mic anschluss und co.

nur das design will mir gar nicht gefallen. sieht irgendwie echt altbacken aus. so ala sony 900. wenn ich mir vorstelle wie der blitz ausklappt... irgendwie prototypenhaft.

aber das design ist ja (für die meisten) nebensächlich. und die funktion stimmt sicher. man darf gespannt auf die ersten bilder sein....
 
also das mit dem kartendeckelangstsyndrom ist doch schwachsinn leute ;) ... bei meiner ollen k100d (ich liebe sie und gebe sie nie wieder her) hat sich noch nie "ausversehen" oder unbeabsichtigt das kartenfach geöffnet... also macht euch deswegen mal nicht in die hose ;)
 
uh, aber der schwarze blitzschuh ist schön! :) wie lange der (bei benutzung eines ext blitzes) wohl so bleibt? :cool:

und die iso-taste ist auch eine sehr gute detailüberlegung. typisch pentax eben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten