Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dürfte das alte, inzwischen nicht mehr erhältliche DA 50-200 sein, nur halt mit Dichtungsring(en).
Mal eine Frage zu dem Draufsichtbild der K7:
Neben dem Display auf der Kamera sieht man so eine weiße Markierung ( Kreis mit Strich). Habt ihr eine Ahnung,was das bedeuten könnte?
Für Leute die nur einen Body verwenden ist das ja kein großes Problem, man braucht zwar 14 Tage bis 3 Wochen zum eingewöhnen, aber dann hat man wieder sein bekanntes System, für Leute mit mehreren Bodys ist das eher erschreckend.Meine Überlegungen gehen nun eher dahin, mich aus diesen Extremen ganz zu verabschieden, vereiern kann ich mich alleine, dazu brauche ich keine Kamerahersteller.
Hallo det.
Ich kann dir aus deiner Perspektive wirklich nur beipflichten!!! Das ist auch wirklich ein Punkt. Ich würde an deiner Stelle auch nicht versuchen mich 14 Tage mit dem neuen Konzept (ok für mich wären es nur ...2-3 Tage) auseinanderzusetzen. Boykott!! Diese 14 Tage und das wissen wir hier alle, könntest du natürlich unmotivierten Protest nutzen.
In der Konsequenz würde ich Pentax an deiner Stelle links liegen lassen. "Arbeite" vielleicht noch mit dem was du hast aber bereite dich schon auf Nikon vor. Hier gibt es das Nikon Unterforum. Es ist garantiert K-7-frei und die freuen sich dort sicher um einen weiteren tapferen Mitstreiter (auf dass mich die Nikon-Mods nicht erdrosseln)
Verstehe dich doch. Ich glaube, das ich es hin bekomme einerseits mehr als ein Bedienkonzept zu erlernen. Zum zweiten brauche ich auch nicht unbedingt 2 DSLR Bodys zeitgleich "im Einsatz". In der Not und mangels Fähigkeit werden es halt 2 K7. All dies natürlich unter den Voraussetzungen, dass das Bedienkonzept der K-7 nicht grundsätzlich unbrauchbar ist und die K-7 das hält was die Specs zu versprechen scheinen. Davon ab besteht bei mir zum Wechsel kein wirklicher Grund.Es geht doch nicht nur um die Grundsätzliche Einarbeitung, wenn man aber immer wieder unterschiedliche Bodys vor der Nase hat ist es für mich einfach nur Sche…., mehr nicht.Wer es mag, der soll sich doch die K7 kaufen, wer es nicht mag lässt es.
Ich lasse es!![]()
Ich sprach ja nicht an deiner Stelle als du hier meeeeehhhhhrfach in Aussicht gestellt hast zu Nikon zu wechseln (alternativ zu Olympus) und uns hier einfach zu verlassen. Interessant ist dann schon die Frage ob die Nikon e620 und e30 wirklich das alte Pentax-Bedienkonzept nutzen und der K7 jetzt mal grundsätzlich überlegen sind. Na, die Zeit wird es zeigenUnd ob ich mir eine Nikon oder sonst etwas kaufe musst Du schon mir überlassen.![]()
hätte pentax nicht so viele tolle neuerungen und ein so tolles gehäuse bringen können,wie sony bei seinen drei neuen?
und bei canon ist zwischen den klassen eos 500 und eos 50 ja auch soviel mehr ganz anders,da ist ne klassentrennung wirklich sofort klar.
warum konnte pentax das wieder nicht?
immer das selbe mit diesen ausländischen produkten![]()
Ich vermute mal, das Sony ein deutlich groesseres Forschungsbudget aufweissen kann - dass dadurch deutlich weitreichendere Entwicklungen in die Modellupdates mit einfliessen koennen duerfte klar sein.
Das diese bahnbrechenden Entwicklungen wie jetzt bei den drei neuen Sony's nur als kleines Reihenupdate gekennzeichnet sind, sagt eigentlich schon alles darueber aus, in welchen Megaschritten eine Firma wie sie denkt.
Dass sie es sogar schaffen, gleich drei(!) Modelle zu aktualisieren, waehrend Pentax es nicht mal schafft seine beiden existierenden Linien zu verbessern - darauf will ich jetzt gar nicht erst eingehen.
hmm, wenn die k7 natürlich jetzt solche hammerfeatures kriegt, kannst du davon ausgehen, dass die anderen hersteller nachziehen und das auch verbauen.
ergo ändert sich bei denen dann auch wieder das bedienkonzept
kannst also auch die k7 kaufen.
Eigentlich wollte ich nicht viel schreiben bevor ich die Kamera in der Hand hatte, aber die neuen Bilder schreien ja nun nach einer Stellungnahme.
Von der Bedienung her ist die Neue eher schlecht, ich habe die K10/K20D und ärgere mich schon mit der Bedienung der K100Ds herum, nun schon wieder eine andere Bedienung? Leichte Veränderungen am Body (tieferer Handgriff) hätte ich noch hingenommen, eine so gravierende Änderung der Bedienung der K7 hätte den Verkauf meiner anderen Bodys zur Folge, da sage ich nur „NEIN DANKE“!!!
Ich möchte eine Kamera ohne großes Umdenken verwenden, da ich meist mit zwei und mehr Bodys unterwegs bin, das hat mich bisher von einem Fremdsystem abgehalten, das ist nun wohl KEIN Grund mehr. Wenn kein Nachfolger der K20D kommt mit gleichem Body und der gleichen Bedienung der K20D, kaufe ich mir noch eine K20D und dann ist Feierabend mit Pentax.
Für Leute die nur einen Body verwenden ist das ja kein großes Problem, man braucht zwar 14 Tage bis 3 Wochen zum eingewöhnen, aber dann hat man wieder sein bekanntes System, für Leute mit mehreren Bodys ist das eher erschreckend.Meine Überlegungen gehen nun eher dahin, mich aus diesen Extremen ganz zu verabschieden, vereiern kann ich mich alleine, dazu brauche ich keine Kamerahersteller.
Ich habe über 30 Jahre mit der gleichen Ausrüstung fotografiert, nun soll ich mich alle zwei Jahre an eine neue Kamera gewöhnen, das ist doch wohl eher ein Witz. Da lobe ich mir die Hersteller, die die Grundbedienungen und im groben das Vorgängergehäuse erhalten.
Gruß
det