• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Wenn so eine Liste hinkommen würde, wäre die K7 zwar, ähnlich wie K10D zu ihrer Zeit, eine komfortbetonte Kamera, würde aber in Bezug auf direkt bildverbessernde Fortschritte gegenüber der Konkurrenz eher mau aussehen.

Insgesamt dürfte dem Sensor und dem AF der K7 mit das meiste Verbesserungspotenzial zukommen. Wenn man ehrlich ist, braucht man diese ganzen Spielereien neuerer Kameras ja nicht. Autofokusgenauigkeit, Rauschverhalten, Bilder/sek. , Haltbarkeit, Ausfallsicherheit, Objektivportfolio. Das ist es, was eine top Kamera ausmacht.
Da gehen unsere Meinungen wirklich auseinander. Und das ist ja auch nichts schlimmes ;)
Doch sehe ich im Vergleich zur Konkurrenz, nehmen wir doch mal glatt die 50D, nicht die zwingende Notwenigkeit einer Verbesserung des Sensors. Sicher, das Rauschen kann immer weniger sein und der Dynamikumfang grösser. Wo rangiert hier denn der Sensor der K20D? Meinem Empfinden nach und auch nach diversen "positiven" Tests (gut, gibt auch genug negative) spielt der Sensor der K20D schon oben mit. Der 12 MP Sensor der D300 oder der 10 MP Sensor 40D kann sich kaum abheben von der 14,6 MP Sensor der K20D und die Sensoren der 50D und der A700 würde ich sogar (alles subjektiv) im Rang eher als nachfolgend bezeichnen, zumindest was die Interpretation durch die Kameraelektronik an belangt.
Selbstverständlich darf sich Pentax nicht auf dem Samsung CMOS ausruhen und das Potential in einem schon "länger" verwendeten Chip steckt zeigte Pentax mit der K100D, die den gleichen Sensor wie das Rauschmonster (aus heutiger Sicht) Nikon D70 hatte.

Doch diese von dir vielleicht leicht abfällig bewerteten Konfortmerkmale sind die, die es heute einem Body erlauben sich von der Konkurrenz abzusetzen. Dieser Merkmale erlauben es einem fähigen Fotografen (der ich sicher nicht in dem Sinne bin) in verschiedenen Situationen ein Bild zu bekommen wo andere Bodys versagen. Hier liegt z.B. die Schwäche der K20D. Ein hervorragender Bodys mit einem guten Sensor. Im Fazit aber etwas performanceschwach was hektische Situationen an geht. Hier konnte dann ein Body wie der der D300 punkten gegenüber der geschätzten K20D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch diese von dir vielleicht leicht abfällig bewerteten Konfortmerkmale sind die, die es heute einem Body erlauben sich von der Konkurrenz abzusetzen. Dieser Merkmale erlauben es einem fähigen Fotografen (der ich sicher nicht in dem Sinne bin) in verschiedenen Situationen ein Bild zu bekommen wo andere Bodys versagen.

Mit Komfort meine ich prinzipiell Bildschirmgröße, eingeblendete Daten, Gitterlinien oder sonstwas in einem möglichen Hybridsucher oder Anfassgefühl der Kamera. Damit macht auch der beste Fotograf kein einziges Bild substanziell besser, würde ich sagen.

Die Frage ist, wie sich so ein Body von der Konkurrenz absetzen kann. Mit irgendwelchen technischen Neuheiten wie Hybridsuchern, Bodystabis mit Wirkung in zusätzliche Richtungen, oder eben den Komfortmerkmalen der Software, kann man natürlich gut diskutieren und bessere Bilder vermuten.

Ob das die Masse auch kauft, ist eine andere Sache. Die meisten Leute wollen doch schnell, breit, groß, anerkannt. Sieht man an der D300, wo die Herde den am lautesten Blökenden hinterher läuft ;)
 
Dieser Merkmale erlauben es einem fähigen Fotografen (der ich sicher nicht in dem Sinne bin) in verschiedenen Situationen ein Bild zu bekommen wo andere Bodys versagen. Hier liegt z.B. die Schwäche der K20D. Ein hervorragender Bodys mit einem guten Sensor. Im Fazit aber etwas performanceschwach was hektische Situationen an geht. Hier konnte dann ein Body wie der der D300 punkten gegenüber der geschätzten K20D.
dem kann ich als geplagter pentaxianer und neu nikonianer nur beipflichten!

die k20 ist eine gute kamera die in vielen situationen super tolle bilder produziert, die andere kameras meiner meinung nach alt aussehen lassen. aber es gibt halt auch genug situationen wo man mit der pentax praktisch kein bild mehr zustande bringt, mit einer anderen sehr wohl!

bsp: gestern abend konzert, unglaublich schlechtes licht. mein freund hat ein paar aufnahmen geschossen mit seiner k20 und sie wieder eingepackt. die kamera war nicht fähig halbwegs richtig zu fokussieren (mit den kreuzsensoren!! und einer 1,4er linse) und das rauschen war grässlich.
ich habe munter weiterfotografiert (liniensensoren bei 2,8!). sicher, auch bei mir ist einiges daneben gegangen, dennoch sind dabei auch ein paar brauchbare fotos entstanden!
 
bei ricehigh übrigens nur noch:

0 days
6 hours
30 minutes
54 seconds

was auch immer dann aufgedeckt wird :)
 
kann ich mir nicht vorstellen dass sie wasserdicht ist...

tomstull: ich hab mit meiner K20D und dem FA*85/1.4 bzw. mit dem 31/1.8 bei Konzerten sehr gute Erfahrungen gemacht, die Fotos finde ich und meine Nikon/Canonkollegen wirklich gut. (Sogar mit ISO 6400 sin die bei einer Auflösung von 800x532 recht brauchbar!)
 
Hallo:

Hoffe, das ist neu. Kannte es noch nicht:

:zum Bild:

From a Hongkong pentax forum. The words below are,

New PRIME II image engine
almost 100% view finder coverage. Pentaprism type
14.6M effective pixels CMOS sensor
3 inches with 920,000 pixels LCD with live view, HD video and HDMI output
Build-in SR image stabilization, Mag-alloy body with water and dust proof, supersonic duct removal system

That's all.
 
Auch wenn ich hier gerne mitlese. Ich kann mir aktuell kaum ein Feauture vorstellen dass mich dazu bewegen würde meine K20D gegen eine K7 zu tauschen. Sollte dann mal wirklich ein neuer Sensor kommen (gerne auch FF) mit den für mich wichtigsten Faktoren wie z.B. Dynamikumfang dann würde ich durchaus zuschlagen.
Generell finde ich aber die Tendenz super: Kleine Cam mit super Verarbeitung, dicht und irgendwann auch Sporttauglich. In so einem Gehäuse dann der nächste Sensor und ich bin dabei. Bis dahin kann ich mir nicht vorstellen dass der Sensor so viel bessere Bilder machen wird. Allerdings lasse ich mich sehr gerne überraschen.

Wichtig für mich: Mit Pentax geht es weiter und immer besser. Die Tendenz stimmt die Hausaufgaben werden in Angriff genommen, das System belibt klein aber fein, hoffentlich mit allen Pentaxtypischen Vorteilen.

Aber was schreibe ich da, lass uns die Minuten Zählen:
2d 1h 41min

:D :D :D
 
dem kann ich als geplagter pentaxianer und neu nikonianer nur beipflichten!

die k20 ist eine gute kamera die in vielen situationen super tolle bilder produziert, die andere kameras meiner meinung nach alt aussehen lassen. aber es gibt halt auch genug situationen wo man mit der pentax praktisch kein bild mehr zustande bringt, mit einer anderen sehr wohl!

bsp: gestern abend konzert, unglaublich schlechtes licht. mein freund hat ein paar aufnahmen geschossen mit seiner k20 und sie wieder eingepackt. die kamera war nicht fähig halbwegs richtig zu fokussieren (mit den kreuzsensoren!! und einer 1,4er linse) und das rauschen war grässlich.
ich habe munter weiterfotografiert (liniensensoren bei 2,8!). sicher, auch bei mir ist einiges daneben gegangen, dennoch sind dabei auch ein paar brauchbare fotos entstanden!

Wenn ich sowas lese frage ich mich nur, ob es an der Kamera liegt oder eher an der Einstellung deines Bekannten zum fotografieren.
Denk mal an 12 jährige beim Tokio Hotel Konzert wie die mit ihren Handys versuchen Bilder zu machen. Wenn dein Bekannter mit soviel Elan an die Sache gehen würde, hätte er sicherlich auch ein paar Bilder hinbekommen. ;)


Ich würde mal gerne ein Bild mit dem 540er Blitz drauf sehen. Ich finde auf der K10 wirkt der schon manchmal riesig.
 
:top:
Hallo:

Hoffe, das ist neu. Kannte es noch nicht:

:zum Bild:

From a Hongkong pentax forum. The words below are,

New PRIME II image engine
almost 100% view finder coverage. Pentaprism type
14.6M effective pixels CMOS sensor
3 inches with 920,000 pixels LCD with live view, HD video and HDMI output
Build-in SR image stabilization, Mag-alloy body with water and dust proof, supersonic duct removal system

That's all.

:top:ich liebe diesen schatz!mmmmah!!!schmatz!:top::top::top:
 
Minuten zählen?
Biste irre?
Ich zähl schon die Sekunden bis ich mein Konto plündern kann...
Mittwoch hab ich auch noch frei,werd den ganzen Tag lesen was das Zeug hält:D

Ob die K7 jetzt ein muß für alle K20 juser ist,keine Ahnung.
Ich hab die K20 bewusst ausgelassen,werde aber den Sprung erleben den ich wollte und zum Teil brauche.
Entscheidend war die Bildmenge in raw und jpeg am Stück,mit Dauerfeuer 5.2 Bilder/sekunde bei besserer Auflösung und die Tatsache mein geliebtes 2.8 80-200 ohne Fehlfokus nutzen zu können.
Das andere ist geiler Luxus den ich sehr gern mitnehme.:top:
 
Minuten zählen?
Biste irre?
Ich zähl schon die Sekunden bis ich mein Konto plündern kann...
Mittwoch hab ich auch noch frei,werd den ganzen Tag lesen was das Zeug hält:D

Ob die K7 jetzt ein muß für alle K20 juser ist,keine Ahnung.
Ich hab die K20 bewusst ausgelassen,werde aber den Sprung erleben den ich wollte und zum Teil brauche.
Entscheidend war die Bildmenge in raw und jpeg am Stück,mit Dauerfeuer 5.2 Bilder/sekunde bei besserer Auflösung und die Tatsache mein geliebtes 2.8 80-200 ohne Fehlfokus nutzen zu können.
Das andere ist geiler Luxus den ich sehr gern mitnehme.:top:

:confused:wie groß muß der speicher denn sein,fürs dauerfeuer?ich rate mal 128 giga?willi
 
Entscheidend war die Bildmenge in raw und jpeg am Stück,mit Dauerfeuer 5.2 Bilder/sekunde bei besserer Auflösung und die Tatsache mein geliebtes 2.8 80-200 ohne Fehlfokus nutzen zu können.
Das andere ist geiler Luxus den ich sehr gern mitnehme.:top:

Ja da hat jeder andere Ziele. Wenn meine K20 noch Filmen könnte müsste ich mir jetzt nicht einen Camcorder/oder-Video-Knipse besorgen um die unwiederbringlichen Momente mit meinen Kiddies festhalten zu können. Da reicht eine FotoCam nicht aus, leider.

Häte jetzt aber die K7 einen supper besseren Sensor mit Dynamikumfang bis wow (z.B. mehr als die Fuji) dann ja dann hätte ich sicher was übrig für die K7.

So aber erfreue ich mich auch deinem Bericht zu der neuen im Pentax-Kreis und knipse zufrieden mit meiner "alten". Mal scuahen wann dann der Wechsel kommt. Erst ein mal nehme ich ein paar Objektive.

Ob sich der Umstieg lohnt K20 vs K7 ... Das kannst uns du dann vielleicht berichten :D

Übrigens wann kommt dein Bericht :) :confused: :) :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten