Da gehen unsere Meinungen wirklich auseinander. Und das ist ja auch nichts schlimmes...
Wenn so eine Liste hinkommen würde, wäre die K7 zwar, ähnlich wie K10D zu ihrer Zeit, eine komfortbetonte Kamera, würde aber in Bezug auf direkt bildverbessernde Fortschritte gegenüber der Konkurrenz eher mau aussehen.
Insgesamt dürfte dem Sensor und dem AF der K7 mit das meiste Verbesserungspotenzial zukommen. Wenn man ehrlich ist, braucht man diese ganzen Spielereien neuerer Kameras ja nicht. Autofokusgenauigkeit, Rauschverhalten, Bilder/sek. , Haltbarkeit, Ausfallsicherheit, Objektivportfolio. Das ist es, was eine top Kamera ausmacht.

Doch sehe ich im Vergleich zur Konkurrenz, nehmen wir doch mal glatt die 50D, nicht die zwingende Notwenigkeit einer Verbesserung des Sensors. Sicher, das Rauschen kann immer weniger sein und der Dynamikumfang grösser. Wo rangiert hier denn der Sensor der K20D? Meinem Empfinden nach und auch nach diversen "positiven" Tests (gut, gibt auch genug negative) spielt der Sensor der K20D schon oben mit. Der 12 MP Sensor der D300 oder der 10 MP Sensor 40D kann sich kaum abheben von der 14,6 MP Sensor der K20D und die Sensoren der 50D und der A700 würde ich sogar (alles subjektiv) im Rang eher als nachfolgend bezeichnen, zumindest was die Interpretation durch die Kameraelektronik an belangt.
Selbstverständlich darf sich Pentax nicht auf dem Samsung CMOS ausruhen und das Potential in einem schon "länger" verwendeten Chip steckt zeigte Pentax mit der K100D, die den gleichen Sensor wie das Rauschmonster (aus heutiger Sicht) Nikon D70 hatte.
Doch diese von dir vielleicht leicht abfällig bewerteten Konfortmerkmale sind die, die es heute einem Body erlauben sich von der Konkurrenz abzusetzen. Dieser Merkmale erlauben es einem fähigen Fotografen (der ich sicher nicht in dem Sinne bin) in verschiedenen Situationen ein Bild zu bekommen wo andere Bodys versagen. Hier liegt z.B. die Schwäche der K20D. Ein hervorragender Bodys mit einem guten Sensor. Im Fazit aber etwas performanceschwach was hektische Situationen an geht. Hier konnte dann ein Body wie der der D300 punkten gegenüber der geschätzten K20D.
Zuletzt bearbeitet: