• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit seinen ständigen unmotivierten und inhaltslosen Kommentaren und Beleidigungen verschiedenster User hat's nun also coronet14 als erster auf meine Ignore-Liste geschafft - Gratuliere :top:

Süß.
 
......
Na ja, so unrecht hat er nicht, das musst Du zugeben.
Wenn der AF gar nichts trifft, dann probiere ich wenigstens mit MF ein paar Bilder zu machen.

Ich würde aber zugerne mal mit Canon und Nikon in so einer Situation fotografieren. Einfach nur, damit ich auch mal verglichen habe und bei der K-7 dann jammern darf oder nicht.
wenn das licht so schlecht ist, dass der af ned trifft dürfts auch MF ziemlich schwer sein, aber du hast recht.
allerdings, was bringts? "scharfe", verwackelte, verrauschte fotos?

bezüglich vergleich: komm vorbei! darfst gern meine nikon probieren!:top:
und genug clubs mit wenig licht haben wir hier auch in wien!

bin dann mal theater fotografieren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds echt witzig, dass einige sich bereits jetzt, wo noch keine offiziellen Daten verkündet wurden und noch keiner das Teil getestet hat, strikt gegen die K7 aussprechen.
Obwohl noch keine offiziellen Daten verkündet wurden, spreche ich mich strikt für die K-7 aus.
Das ist zwar genauso unseriös, macht mir aber eindeutig mehr Spaß.
 
Na ja, so unrecht hat er nicht, das musst Du zugeben.
Wenn der AF gar nichts trifft, dann probiere ich wenigstens mit MF ein paar Bilder zu machen.

Na sicher... soll ich vielleicht auch noch abblenden???

Es ist einfach Fakt, dass die K20D in low light Conditions einfach UNBRAUCHBAR ist. Da wird die K-7 nicht viel besser sein...

*duckundweg*
 
Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:
Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse
Wenn die Kx die Spitzenklasse bzw. das “Top of the Range Product” markiert, wo wäre dann ein Vollformat Modell anzusiedeln? :confused:
Oder wird es das nicht geben?
 
Es ist einfach Fakt, dass die K20D in low light Conditions einfach UNBRAUCHBAR ist. Da wird die K-7 nicht viel besser sein...

Das ist nun wirklich Schwachsinn.

Ich kann nur zum Vergleich mit Canon beitragen, hatte ja 10D, 20D, 30D und 40D und habe aufgrund einiger Beiträge hier den direkten Vergleich GX20 - 30D und 40D gemacht. Der Autofokus der GX20 findet noch wesentlich länger einen Fokus, als die Canons. Bei weniger Licht versagen bei den Canons zuerst die äusseren Sensoren, wo die GX20 noch mit allen 9 Kreuzsensoren den Fokus findet. Als nächstes versagt der mittlere Doppelkreuzsensor der 30D, noch etwas eher, als der der 40D, dann versagt der mittlere Doppelkreuzsensor der 40D und ganz zum Schluß die Kreuzsensoren der GX20.

Die D300 mag da noch einen Ticken besser sein, das will/kann ich nicht ausschließen.

Viele Grüße,

Heiko
 
Auszug Interview Christian Lamker mit Wolfgang Baus (23.01.2008) :

Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:
Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse


Quelle: http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/interview-jan2008.htm

Bedenke das Datum, und ordne die K-m ein! :P :D
(Scherz.. ;) ist ja die K2000.)
Aber vom Prinzip her hab ich nix anderes gesagt. Die Frage ist nur ob es noch eine 100er Reihe geben wird.
 
Wahrscheinlich liegt es an der Geschwindigkeit. Wenns dunkler wird brauchen wohl alle AF-Methoden etwas länger und wenn sich das "Ziel" dann bewegt, könnte es für die Pentaxe wirklich schwer werden, (ich weiß ja nicht, um was für ein konzert es sich gehandelt hat), da das Motiv sich, wenn der Fokus eigentlich sitzt, bereits woanders befindet.
In dem Punkt setze ich auf die K-7, da der AF dort ja fixer sein soll.

Ich selbst hatte noch kein Problem mit meinen Cams bei wenig Licht - habe aber auch noch kein Rockkonzert oder etwas ähnliches fotografiert.
 
Das ist nun wirklich Schwachsinn.

Ich verglich hier mit der D300 - ist zwar eine ganz andere Klasse, mir aber wurscht: Für mich zählt schneller, krisensicherer AF und High-ISO-Tauglichkeit. Scheinbar ist dies in der Enthusiast-Klasse nicht möglich, und dazu zähle ich auch die K-7...
 
Scheinbar ist dies in der Enthusiast-Klasse nicht möglich, und dazu zähle ich auch die K-7...

Ist ja durchaus ok die K-7 in diese Klasse einzuordnen; dann wäre ich mit der Aussage, dass ein funktionierender AF dort nicht möglich ist, aber etwas vorsichtiger.
Immerhin soll der AF rapide verbessert worden sein. Ihr das vorab ohne irgendwelche Tests schon abzuerkennen ... na ich weiß nicht.
 
Jetzt auch nochmal für Alle. Bitte lasst den Smalltalk sein. Man muss die Zeit nicht mit small talk totschlagen bis die Kamera angekündigt ist. Kommt ja bald.
Danke.
 
Gabs das schon?????
(verwirrt bin)

337860w.jpg
 
Ist ja durchaus ok die K-7 in diese Klasse einzuordnen; dann wäre ich mit der Aussage, dass ein funktionierender AF dort nicht möglich ist, aber etwas vorsichtiger.
Immerhin soll der AF rapide verbessert worden sein. Ihr das vorab ohne irgendwelche Tests schon abzuerkennen ... na ich weiß nicht.

Ich würde es mir wirklich wünschen!!! Ich "mag" die Marke Pentax und die ganze Truppe hier...

Soweit ich es verstanden habe, wird es kein neues AF-Modul sondern "nur" neue Firmware geben. Also nachwievor 11 Sensoren, und ich mag eine deutliche Verbesserung daher bezweifeln.
 
So, laut Rice High noch 30 Minuten, habt ihr euch schon zusammengesetzt, mit nem Bier in der Hand, um die neue gebührend zu feiern? Dann wollen wir mal dafür sorgen, dass gleich der Server auf dem der Blog vom Reismännchen ruht, zusammenbricht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten