Gast1234567
Guest
Mit seinen ständigen unmotivierten und inhaltslosen Kommentaren und Beleidigungen verschiedenster User hat's nun also coronet14 als erster auf meine Ignore-Liste geschafft - Gratuliere![]()
Süß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit seinen ständigen unmotivierten und inhaltslosen Kommentaren und Beleidigungen verschiedenster User hat's nun also coronet14 als erster auf meine Ignore-Liste geschafft - Gratuliere![]()
wenn das licht so schlecht ist, dass der af ned trifft dürfts auch MF ziemlich schwer sein, aber du hast recht.......
Na ja, so unrecht hat er nicht, das musst Du zugeben.
Wenn der AF gar nichts trifft, dann probiere ich wenigstens mit MF ein paar Bilder zu machen.
Ich würde aber zugerne mal mit Canon und Nikon in so einer Situation fotografieren. Einfach nur, damit ich auch mal verglichen habe und bei der K-7 dann jammern darf oder nicht.
Obwohl noch keine offiziellen Daten verkündet wurden, spreche ich mich strikt für die K-7 aus.Ich finds echt witzig, dass einige sich bereits jetzt, wo noch keine offiziellen Daten verkündet wurden und noch keiner das Teil getestet hat, strikt gegen die K7 aussprechen.
Na ja, so unrecht hat er nicht, das musst Du zugeben.
Wenn der AF gar nichts trifft, dann probiere ich wenigstens mit MF ein paar Bilder zu machen.
Wenn die Kx die Spitzenklasse bzw. das “Top of the Range Product” markiert, wo wäre dann ein Vollformat Modell anzusiedeln?Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:
Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse
Es ist einfach Fakt, dass die K20D in low light Conditions einfach UNBRAUCHBAR ist. Da wird die K-7 nicht viel besser sein...
Auszug Interview Christian Lamker mit Wolfgang Baus (23.01.2008) :
Ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, die Produktbezeichnungen zu erklären, die eigentlich einfach und durchschaubar, aber vielen Neulinge im DigitalFotoNetz noch nicht klar sind:
Kx = Spitzenklasse (Profisegment – “Top of the Range Product”)
Kxx = gehobene Amateurklasse (semi-professionell)
Kxxx = Amateurklasse
Kxxxx = Einsteigerklasse
Quelle: http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/interview-jan2008.htm
Das ist nun wirklich Schwachsinn.
Man vergleiche so lange Birnen mit Äpfeln bis man verhungert ist!![]()
Scheinbar ist dies in der Enthusiast-Klasse nicht möglich, und dazu zähle ich auch die K-7...
Ist ja durchaus ok die K-7 in diese Klasse einzuordnen; dann wäre ich mit der Aussage, dass ein funktionierender AF dort nicht möglich ist, aber etwas vorsichtiger.
Immerhin soll der AF rapide verbessert worden sein. Ihr das vorab ohne irgendwelche Tests schon abzuerkennen ... na ich weiß nicht.
Ich dachte, dass z.T auch Recheneinheiten getauscht worden sind - ein reines Softwareupdate soll es ja gerade nicht sein...."nur" neue Firmware geben
iIch würde mal gerne ein Bild mit dem 540er Blitz drauf sehen. Ich finde auf der K10 wirkt der schon manchmal riesig.