Wenn man diese "Diskussion" auch nur teilweise verfolgt, stellt sich die Frage, ob die Neue überhaupt noch Fotos machen kann.
Aber das scheint vielen hier ziemlich wurscht zu sein...
Willkommen im FotoForum

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man diese "Diskussion" auch nur teilweise verfolgt, stellt sich die Frage, ob die Neue überhaupt noch Fotos machen kann.
Aber das scheint vielen hier ziemlich wurscht zu sein...
Und ganz nebenbei: um mein Kennwort zu hacken würde man mit einem Hybrid Password Hacking Tool ungefähr 278'389'011'368'715'236'813'230 Versuche benötigen, das könnte dauern...
Wenn man diese "Diskussion" auch nur teilweise verfolgt, stellt sich die Frage, ob die Neue überhaupt noch Fotos machen kann.
Aber das scheint vielen hier ziemlich wurscht zu sein...
Das klassische Eigentor.Nein, wurscht ist das hier niemandem. Aber warum sollen wir über Selbstverständlichkeiten diskutieren? "Hey, schon gehört? - Mit der neuen K7 kann man Fotos machen! - Was? - Echt? - Boah, toll, das kann meine K20D nicht!"
....na? - merkst was?![]()
Das klassische Eigentor.
Das war einer der "besten" Beiträge bis jetzt.
Danke dafür.
... kann man das belanglose Geschwätz über Wlan & Sicherhheit hier einstellen ?
... zu 100% deaktivieren (kost ja auch Strom) und dadurch ist die Diskussion auch schon wieder hinfällig.
... kann man das belanglose Geschwätz über Wlan & Sicherhheit hier einstellen ? Wir sind hier nicht in einem DSL, sondern DSLR Forum
Wenn die k7 Wlan hat ist es für die einen toll, für die anderen nicht - für die die es eine Kastrophe bedeutet kann man Wlan bestimmt zu 100% deaktivieren (kost ja auch Strom) und dadurch ist die Diskussion auch schon wieder hinfällig.
W
Und wie bei anderen Sachen gilt auch hier, es gibt bestimmt auch eine Funktion zum ausschalten, für Leute die keinen Schimmer von WLan haben oder es einfach nur nicht nutzen wollen.
Gruß
det
Mit der WPA(2) Verschlüsselung und MAC – Filter sind meine Daten/Bilder genau so sicherer wie auf einer SD oder CF Karte in der Kamera.
Gruß
det
Wenn man diese "Diskussion" auch nur teilweise verfolgt, stellt sich die Frage, ob die Neue überhaupt noch Fotos machen kann.
Aber das scheint vielen hier ziemlich wurscht zu sein...
Das klassische Eigentor.
Das war einer der "besten" Beiträge bis jetzt.
Danke dafür.
dknipser ... dazu müsste ich deine Beiträge schon interessiert lesen, was ich/andere schon seit einiger Zeit nicht mehr wirklich mache![]()
![]()
und auch HerrHorst,@HerrHorst
Das habe ich schon in meinem ersten Beitrag vorausgesetzt, nutzt heute überhaupt noch jemand für Verschlüsselungen WEB?
Um die WLan Diskusion mal zu bereichern.
Während dem Shooting ist nur das knacken von WEP Verschlüsselungen zeitlich wirklich machbar (10-25min). Bei WPA oder WPA2 (unter der Annahme das der Schlüssel kein Wörterbuch Wort ist) muss sich der Angreifer schon für den Fotografen interessieren, ggf. zweimal am Tatort auftauchen und über entsprechend Rechenleistung verfügen.
Zum knacken des Schlüssels muss man Pakete sammeln. Bei WEP kann man aus einer bestimmten Paketmenge den Schlüssel errechnen, bei WPA geht bisher nur ein Bruteforce Angriff sinnvoll.
Die Shooting Situation ist für den Angreifer vorteilhaft, da durch die Fotos ganz von selbst eine große Datenmenge entsteht und man diese nicht erzeugen muss. Das macht einen passiven Angriff praktikabel, bei der das Opfer nichts mitbekommt.
Der übliche Angriff könnte dann so ablaufen:
1. Mitschneiden des Datenverkehrs (Access Point und Client müssen dazu empfangen werden) mittels Laptop oder Smartphone (Symbian, Windows Mobile oder IPhone)
2. Errechnen oder Bruteforce des Schlüssels anhand des Mitschnitts. Dass kann dann an einem anderen Ort mit genügend Rechenleistung geschehen.
3. Nun kann man die Bilder aus dem Mitschnitt extrahieren oder zurück zum Tatort mit einem Laptop oder Smartphone und dann die Bilder während der Übertragung von der Kamera zum Accesspoint/Laptop mitschneiden.
Soweit bleibt der Angreifer komplett unbemerkt - solange er sich nicht mit einem schwarzen Lieferwagen mit der Aufschrift "Laundry Service" oder "Insektenvernichtung" die nächsten vier Tage vor euren Laden stellt
Es gibt dann natürlich noch aktive Angriffsvariationen, die sich dann aber auch entdecken lassen.
Im Regelfall ist man mit einem 20-30 Zeichen langen WLan Key aus Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen und Groß- und Kleinschreibung für die nächsten 5 Jahre ausreichend geschützt, wenn man von den üblichen Möglichkeiten des zu erwartenden Angreifers ausgeht. Wer sichergehen will nutzt die vollen 63 Zeichen bei WPA/WPA2.
weil es normal ist![]()