• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der K20D wähle ich das AF-Messfeld nur mit der Wippe aus und fertig. Geht flott und sicher. Jeder zusätzliche Tastendruck würde das eher behindern. Da gebe ich dir Recht.
 
Bei der K20D wähle ich das AF-Messfeld mit der Wippe aus und bestätige mit der mittigen Ok-Taste. Geht flott und sicher. Jeder zusätzliche Tastendruck würde das eher behindern. Da gebe ich dir Recht.

Bei der K20D muß man das noch mit OK bestätigen? :eek:

Gott, das ist ja Kacke.

Bei der K100Ds brauch ich einfach nur auf dem Steuerkreuz rumdrücken und auslösen. Nix mit nochmal bestätigen! Mit der OK-Taste setzt man bei der K100Ds wieder aufs zentrale Messfeld zurück, das ist auch sehr praktisch.
 
@Kalsi Ich ging davon aus das F!o was neues hatte und nicht ''die alten Kamellen'' :p:eek::D
 
So ist es bei der K10D auch @Kalsi

Das is ja doof. Ich dachte immer, die "dicken" (K10D/K20D) seien besser bedienbar als die kleinen Modelle. Scheint aber doch nicht in allen Punkten so zu sein. :(

Menno, ich will aber nicht die nächsten 20 Jahre mit der K100Ds rumrennen. Rein vom Bedarf her würd das zwar gehen, aber das ist auf die Dauer soooo langweilig. :ugly:

allerdings verstellt sich dadurch der ausgewählte af punkt nicht. das passiert mir doch häufiger

Ist mir noch nie passiert. :confused:
 
@F!o dann poste doch mal den link :D:D:D
Ein letztes Mal versuch ich es noch, ich schreibe auch ein bisschen größer, damit man das nicht als Kleingedrucktes abtut.

Und das gibts wie schon bereits gepostet ab Seite 59 bis Seite 63 im DFN zu lesen, plus weitere Diskussionen über Videomodus und Shiftfunktion des Sensors, aber das kaue ich euch nicht vor :grumble:

Also eine kleine zusammenfassung in dem Post von mir den ich grad zitiert hab, und ausführlich im DFN, einfach lesen... :o bitte, einfach selber lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
weder bei der k10d, noch bei der k20d muss das af-messfeld mit ok bestätigt werden.
einfach mit der wippe anwählen und gut ist. alles andere wäre nicht akzeptabel.
 
Obwohl mir die Rückseite der K-7 jetzt nicht den Atem raubt, sollte man mal abwarten mit vorschnellen Urteilen.

Die ersten Angrabscher werden uns schon mitteilen, wie die Neue in der Hand liegt und wie das Bedienkonzept funktioniert. :)
 
Wenn ich sie morgen in den Händen hab,frag ich mal welche und ob ich irgendwas sagen oder geschriebenes,bestätigen darf.
Wenn nicht,dann leider nicht.
Werd mich zu 100% dran halten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten