• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was ist das für ein kleines Rändelrädchen links unter dem K-7 Schriftzug ?

Synch Buchse
 
Hallo, bin grad auf diesen Link gestossen:

http://www.pentax.de/de/news/1160/foto_news.php

findet ihr das auch nicht ein bisschen frech? Es erweckt den Eindruck als würde Pentax versuchen ganz billiges virales Marketing zu betreiben... und lockt die Werber dafür mit der neuen Kamera (die sie dann sowieso zurückgeben müssen...)

Hätt jetzt nicht gedacht, dass sie so dreist werden...
 
Den Link setzt hier fast jeder, der hier nicht regelmäßig mitliest aufs Neue !!
 
findet ihr das auch nicht ein bisschen frech? Es erweckt den Eindruck als würde Pentax versuchen ganz billiges virales Marketing zu betreiben...
Hätt jetzt nicht gedacht, dass sie so dreist werden...

Ich finde das in dieser Form nicht besonders dreist, sondern eher selbstbewusst. Pentax schreibt ja in keiner Weise die Art der Berichterstattung vor, sondern gibt den "Alphatestern" augenscheinlich freie Hand.

Zudem haben viele an der Kamera interessierte Anwender durch diese Aktion den Vorteil sehr früh echte Erfahrungsberichte statt "synthetische" Tests von dieser Kamera lesen zu können.

Ich kann mir auch keinen besonderen Grund vorstellen, warum die "Alphatester" besonders unkritisch oder pentaxfreundlich berichten sollten - Pentax hat demnach ein großes Vertrauen in den Eindruck, den die Kamera hinterlässt - schließlich riskieren sie ja auch Kritik an dem Modell.
 
Ich kann mir auch keinen besonderen Grund vorstellen, warum die "Alphatester" besonders unkritisch oder pentaxfreundlich berichten sollten - Pentax hat demnach ein großes Vertrauen in den Eindruck, den die Kamera hinterlässt - schließlich riskieren sie ja auch Kritik an dem Modell.


Pentax fällt auch eine Vorauswahl. Es werden nicht Fotografen eingeladen die sonst andere Marken nutzen also tendenziell kritischer oder eher objektiver sein könnten.
Daher wird da sicher was positives dabei raus kommen müssen, das geht nicht anders.
 
Was ist denn auf der Rückansicht an unbekanntem zu sehen?

Steuerkreuz:
oben: Timer
rechts: ?
unten: Blitz
links: ? (Weißabgleich?)
mitte: ?

unterer Bereich:
links: INFO?
rechts: MENU?

Und was soll der rote Fleck darstellen?
 
Könnt ihr euch denn nur Fotos angucken :grumble:

Falconeye verteilt dort fleißig spannende Infos und ihr guckt euch Tagesschaubilder an:
Falconeye:
Hi, nach den Pressebildern liegen mir nun auch die endgültigen Specs aus dem Pressetext (ein 5-seitiges Dokument, engl.) vor. Die offizielle Präsentation soll wohl in Norwegen stattfinden (das steht aber nicht im Text...).
[...]
Ich werde hier aber Fragen beantworten können.
Zum Material: Das steht da tatsächlich so drin: "hous ing is made of dur able but light weight mag nesi um steel all oy" ...

Ach ja:
Viewfinder: "nearly 100%" FoV and 0.92x.
And: Natural Bright Matte 3 screen to improve ... manual focus ...
Fragen?
desweitere:
Wie wird der AF-Punkt gewählt?

Das steht nicht im Pressetext. Aber den Bildern entnehme ich, dass man erst den OK-Knopf und dann die Wippe betätigt.

und dann noch:
Frage:
Antwort (Blende 8):
Yep, ist drin, kann ich bestätigen.

weitere Fragen und Antworten:
1. Wie sieht es mit den fps aus, wie hoch bei 14.6 Mpix und bei reduzierter Auflösung?
2. Gibt es zusätzliche Beschreibung zu der HDR Funktion?
3. Gibt es wie bei der D300 eine Korrektur von CAs und Verzeichung und Randabdunklung abh. vom Objektiv?
4. Gibt es so etwas wie bei Sony, bei der man einen 1.4x oder 2x "Konverter" einschalten kann (es ist eine Crop Funktion, aber schon direkt in der Kamera)? Damit könnte man einen ähnlich wie Oly einen Faktor von 2 erzielen bei 10 Mpix.


1. 5.2 fps high speed continous shooting mode (up to 40 JPG images). Die Auflösung steht nicht dabei, es dürfte sich aber um den normalen burst der K20D handeln, also einer Verbesaserung von 3.5 auf 5.2 fps.

Der Verschluss ist explizit als "neu" bezeichnet, mit 1/8000s und 100000 Auslösungen.

2. s.o. Wie blende8 schreibt

3. Lateral CA: ja; Verzeichnung: ja; Vignetting: steht nix zu da; "nur für DA und DFA Objektive".

4. Steht nix zu da

Ein paar Interessante Daten zum Videomodus:
- 640 x 416
- 1280 x 720 @ 30 fps
- 1536 x 1024
"beautiful movie clips"
"High-quality still image recording at 720p 30fps"

Im Augenblick stellt sich mir die Frage, ob die K-7 einfach alle Frames als JPG abspeichert, oder einen Videostream komprimiert. Der Text lässt dies erstaunlich offen bzw. deutet Ersteres an...

Ein wenig etwas zum Autofokus:
"Neuer 11-Punkt Wide-Frame AF Sensor"
"SAFOX VIII+"
"9 Kreuzsensoren"

"adding a light source type to its data range" -> Keine Ahnung, was das heissen soll. Man denkt, AF Hilfslicht. Aber s.u. ...

"Maßgeblich (greatly) verbesserter Algorithmus"
"Besser in Geschwindigkeit und Genauigkeit als bisher"
"AF-unterstützter Spotstrahl Projektor im Popup-Blitz für AF im Dunkeln"

Und dann noch:
"Eine High-Speed 4-Kanal Auslesung des Sensors"
(Daten ansonsten wohl wie K20D)

"ISO 6400 nur als Custom Function" (wie gehabt)

"Neu entwickelter PRIME II Bildprozessor", auch für
"Hochgeschwindigkeits Filmdatenübertragung"

"SR neu" (aber trotzdem 2.5 bis 4 Stops)
Scheinbar kann man die SR-Verschiebung mit der Wippe nun manuell feststellen, um "eine Bildkomposition exakt nach dem Willen des Photographen" zu ermöglichen Smile

LV mit Kontrast-AF und Gesichterkennungs-AF

"Neu entwickelte Blendenkontrolle erlaubt LV während eines Burst (continous shooting mode) per Spiegelarretierung."

"920000 Punkte 3 inch Bildschirm"

"D-LI90" LiOn Batterien

"Batteriegriff erlaubt wahlweise LiOn oder 6 AA"

"Neue Staubentfernung DR II per Ultraschallantrieb des Antialiasfilters"

... und noch einige wenige Schmankerl ...


Kein Feature für sich hat vielleicht vom Hocker. Aber in Summe kommt dann doch langsam ein WOW Gefühl auf Smile

Und das gibts wie schon bereits gepostet ab Seite 59 bis Seite 63 im DFN zu lesen, plus weitere Diskussionen über Videomodus und Shiftfunktion des Sensors, aber das kaue ich euch nicht vor :grumble:

Gruß Jonathan :)
 
Was bedeutet "Natural Bright Matte 3 screen to improve ... manual focus ..."
Das wurde im DFN auch gefragt, soweit ich das verstanden hab, das es von Pentax Mattscheiben zum austauschen gibt, ich glaub seit den *ist Kameras gabs die ja nicht mehr von Pentax aus. Also brauch man keine China Schnibi mehr... :top:
EDIT: kann sein das ich es falsch verstanden hab^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt eigtl nur (so wies da steht) das es eine neue Mattscheibe gibt!
Nach Recherche gabs bisher nur die Natural Bright Matte II Scheibe drinne.. nun halt die 3er Version?
(Oder hab ich da was falschverstanden?)

Vorteil laut deren Aussage: Manuelles Fokussieren. (Also erleichterung).
Demnach kann man hoffen auf was nettes. :)
 
Häh?
Im Vergleich bei der K20D: 95% und 0,95x.
Also quasi ein Rückschritt bei der Suchergröße?

Na da stand noch was von 98%.
Das hab ich nun als Suchergröße aufgefasst.
Daher hab ich eine Seite vorher schon gefragt ob nun 100, oder doch nich!
Wenn nicht: Sehr sehr schade!!!! Für mich wärs der Hauptgrund für den Kauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten