• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hallo!
Die Titan-Nikon, ich glaube es war eine F3, kostete damals 1000DM mehr......
Ciao baeckus

wenn ich meine titan-uhr anschaue, hat sie auch nicht sooooo viel mehr gekostet als eine nicht-titan-uhr. von daher halt ich das mal nicht für wirklich sehr relevant. die frage ist halt nur, ob sich der herstellungsprozess lohnt...das material selbst dürfte nicht so teuer kommen.

Ja, ich glaube auch dass der Herstellungsprozess es nicht erlauben würde. Kunststoffteile auf Stahlchassis sind was ganz anderes als Metallteile, die meist selbsttragend und stabil sind, insofern war es bei der Nikon egal, da war es nur ein anderes Metall.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Dein Wort in Gottes Ohren. Selbst ne günstige Festina kostet in Edelstahl 200 Euro und und Titan 300 Euro. Sollte die K20 in Titan jedoch tatsächlich nru 100 Euro mehr kosten und bei uns überhaupt irgendwie erhältlich sein, werde ich mir die Anschaffung durchaus überlegen, wenn der K20 Nachfolger mir keine deutlichen Kaufargumente liefert. Also heißt es mal wieder abwarten. Immerhin wird das Wetter langsam auch für den Fotografen richtig Fototauglich. Denn der Cam macht der Dauerschnee in Bayern ja eigentlich nix aus :-)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Übrigens, wider Erwarten gefällt die K20DTi doch gar nicht so schlecht. Ich habe auch die Mz5n und da fallen auch nach Jahren Kratzer gar nicht so auf, da das Material darunter grau ist. Damals gab es auch eine C Eos50 im Silberlook und die hatte, wenn ich mich nicht täusche, einen dünnen Metallüberzug auf den Plastikteilen. Die Gebrauchten die ich sah hatten dann aber recht hässliche Kratzer und Dellen.
Ich hoffe also schon, dass moderne Beschichtungen durchaus etwas aushalten, auch wenn ich prinzipiell immer noch durchgefärbte Materialien bevorzugen würde.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Aha, danke.



Ich hab doch gar nicht gemeckert. :confused:



Bisher wurde die K-m wohl eher als "Handtaschenkamera" vermarktet. Eine olivfarbene Version setzt auf eine andere Zielgruppe. Das heißt nicht mal unbedingt, dass die Männer dann diese Variante letztlich wirklich kaufen, es reicht doch schon, dass sie auf die Kamera aufmerksam geworden sind.

Warum das auf Japan beschränkt bleiben soll, weiß ich aber auch nicht. Die olivfarbene Version würde in Osteuropa und Russland reißenden Absatz finden. Die mögen so was.

Dich meinte ich auch nicht,nur allgemein wird JEDE neue Aktion die Pentax macht,sofort als schlecht und falsch abgewertet.
Werds was das angeht so machen wie empfohlen.
Einfach Klappe halten und in Ruhe in Hamburg die ersten Eindrücke genießen,wenns dann soweit ist.
Jedenfalls kann ich keine Verfehlung sehen,ohne großen Kostenaufwand auch Farben zu bringen.
Wenn jemand die Märkte etwas kennen würde,würde man wissen warum es auch farbig wird.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Dich meinte ich auch nicht,nur allgemein wird JEDE neue Aktion die Pentax macht,sofort als schlecht und falsch abgewertet.
Werds was das angeht so machen wie empfohlen.
Einfach Klappe halten und in Ruhe in Hamburg die ersten Eindrücke genießen,wenns dann soweit ist.
Jedenfalls kann ich keine Verfehlung sehen,ohne großen Kostenaufwand auch Farben zu bringen.
Wenn jemand die Märkte etwas kennen würde,würde man wissen warum es auch farbig wird.

musst auch immer auf den namen schauen, wer da halt schreibt...waren ja wieder alte "bekannte" :)

ich finde es schon gut, wenn man einfach grünes granulat statt schwarzem nimmt...bringt mehr vielfalt und kostet eigentlich nichts.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Diese Farbspiele und ähnliches kennt man doch auch von anderen Produkten. Irgendwelche Sondermodelle die nicht viel in der Produktion kosten, aber für eine gewisse Zeit davon ablenken, dass unten drunter die ollen Kamellen stecken.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Diese Farbspiele und ähnliches kennt man doch auch von anderen Produkten. Irgendwelche Sondermodelle die nicht viel in der Produktion kosten, aber für eine gewisse Zeit davon ablenken, dass unten drunter die ollen Kamellen stecken.


K-m & K20D ... olle Kamelle ? Wenn jetzt eine olive istDS drunter wäre, aber so :ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Also ich find das keine schlechte Idee von Pentax.

Aber natürlich wird auch das wieder schlecht geredet. Wie absolut alles, was Pentax macht. Wie sie es machen, machen sie es falsch:rolleyes:.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Also ich find das keine schlechte Idee von Pentax.

Aber natürlich wird auch das wieder schlecht geredet. Wie absolut alles, was Pentax macht. Wie sie es machen, machen sie es falsch:rolleyes:.

Ja, das wird gerne gemacht - die k20D Nachfolgerin bzw. bessere wird garnicht mehr erwähnt, jetzt es heisst Pentax tauscht nur das Granulat ;)
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Kommt auf das Sensor-Format an. Das dürfte näher an 24x36 liegen, als an 4,5x6...

Genau, das denke ich auch. Zumal das geplante Superweitwinkel auf der neuen Roadmap auch in diese Richtung deutet. Vielleicht ist der 645-Sensor etwas größer als 24x36, sodass man die Canon/Nikon/Sony-Vollformater übertrumpft und quasi eine eigene Klasse schafft, die preislich deutlich unter dem Leica S-System und anderen MF-Konkurrenten liegen wird. Und das bei einem vorhandenen 645-Objektivsortiment, keine schlechte Idee, wenn das Geld reicht, das Vorhaben bis zur Markteinführung durchzuziehen, ohne mehrfach zu verschieben...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

An die Pentax-Kenner: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dass DFA645 Obektive mit dem jetzigen KAF-Bajonett zusammenpassen bzw. dass jetzige DA, DFA und FA Objektive - allenfalls unter Reduktion der genutzten Sensorfläche - an die 645D passen?

Danke!

Ciao
Joachim
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

An die Pentax-Kenner: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dass DFA645 Obektive mit dem jetzigen KAF-Bajonett zusammenpassen bzw. dass jetzige DA, DFA und FA Objektive - allenfalls unter Reduktion der genutzten Sensorfläche - an die 645D passen?

Definitiv NULL! - In beide Richtungen. Es gibt zwar einen Adapter um Mittelformatobjektive am KB-System zu verwenden, aber das ist ein reiner "Andock-Adapter" ohne jegliche Funktionsübertragung.

In die andere Richtung kann schon gar nicht gehen, da das K-Bajonett 45,5mm Auflagemaß hat, das 645-Bajonett aber irgendwas um die 74mm.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Hätte ich jetzt gar nicht gedacht, daß Oliv so gut ankommt :)

Tja, Ideen muß man haben ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Das ganze scheint in der Produktion limitiert zu sein???

1,000 Bodys in Olive und Titanium Farbe... ???

Vielfach schon spekuliert und gelästert, bes. in den englischen Foren, aber auch hier:
Pentax nimmt die "alten Kamellen" - und malt sie neu an.

Aber ich finde, gerade das ist Pentax. Pentax hat Zeit. :D
Zeit und den Luxus Sondermodelle zu schieben.

Wie auch schon eine goldene LX, eine Millenium!-Ltd LX 2000 mit ltd A 50 1,2 oder eine transparente! SFX
Wohlgemerkt. Dies sind Sondermodelle und kein Ersatz, keine Nachfolger der jeweiligen Modelle!

So auch diese nun...

Ich werde mir keine dieser Kameras kaufen, freue mich jedoch darüber,
dass Pentax/Hoya weiter seinen Weg geht und blicke einer K30/[tentative Name ;D] entgegen...
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

wie wärs wenn man mal auf den gedanken kommt, dass eine OLIVE Kamera etwas für Outdoor-Fotografen ist... ??? Wildlife und so.. ? ich mein, DAS ist doch der weg den pentax geht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten