• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja, auf Zack sind sie, die Pentaxer. Sondermodelle gab's immer schon bei den Autoherstellern, Steve Jobs hat sich das abgeschaut für seine ipods und die Limitierung dabei aufgehoben, Michael Dell hat das ja dann auch eingeführt mit den Vostros. Da ist dann Pentax der erste, der das für DSLR macht. Ich finde das absolut klasse. Es gibt eben nicht nur die Die-Hard Fans, für die eine Kamera nach entsagungsreicher Arbeit aussehen müssen, sondern die fun haben wollen. Soll'n sie doch auch! :top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ja, auf Zack sind sie, die Pentaxer. Sondermodelle gab's immer schon bei den Autoherstellern, Steve Jobs hat sich das abgeschaut für seine ipods und die Limitierung dabei aufgehoben, Michael Dell hat das ja dann auch eingeführt mit den Vostros. Da ist dann Pentax der erste, der das für DSLR macht. Ich finde das absolut klasse. Es gibt eben nicht nur die Die-Hard Fans, für die eine Kamera nach entsagungsreicher Arbeit aussehen müssen, sondern die fun haben wollen. Soll'n sie doch auch! :top:

So ähnlich sehe ich das auch.

Würde meine schwarze K-m sofort gegen die olive tauschen, wenn es mir jemand anbieten würde (was wahrschinlich leider nicht der Fall sein wird :( ).
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Würde meine schwarze K-m sofort gegen die olive tauschen, wenn es mir jemand anbieten würde (was wahrschinlich leider nicht der Fall sein wird :( ).
Und ich würde die schwarze meiner Frau sofort in eine weiße eintauschen (mit ihrer Billigung natürlich). Und bei ihr würde sie auch nicht im Nu dreckig! :D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Einiges eher nicht,aber viele Kleinigkeiten die mir nen Anhaltspunkt geben um mir meine neue Kamera schonmal vormerken zu lassen.
Ich traue da einfach Leuten die mich und meine Arbeitsweise und mein Equipment kennen und die Bekannterweise mir keinen Stuss erzählt haben bis dato.
Seit der K10 fahr ich so ganz gut,auch wenn ich mir nach meinem kleinen Vortest keine K20 gekauft habe.
Das wird diesmal sehr wahrscheinlich anders aussehen.
Mit diesem Beitrag machst du mir etwas Mut die paar Monate noch abzuwarten.

Was die neue Farbigkeit angeht, bzw. Sondermodelle:
Ich habe die K10D Grand Prix. :)
Und ich habe eine silberne K200D.

Bei der K-m olive habe ich aber irgendwie noch Probleme.
Weiß nicht warum. Vielleicht weil mir immer noch diese gummierten Beroflex im Kopf rumschwirren, die mit dem Pseudo-Profi-Touch ...

Nun ja, wenn Pentax damit das Geld verdient das sie für eine K20D-Nachfolgerin brauchen, oder wenn´s hilft mehr Leute zum Pentax-System zu holen (mit den sich daraus evtl. ergebenden Vorteile für uns), kann eigentlich keiner etwas dagegen haben.
Aber der Grat sich lächerlich zu machen, ist recht schmal. Das Glitzersteinchen-Modell zeigte mir wie schmal ...

Von daher kann ich so manche (negative) Äußerungen, die wohl ähnliche Ängste ausdrücken, nachvollziehen.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Nun ja, wenn Pentax damit das Geld verdient das sie für eine K20D-Nachfolgerin brauchen, oder wenn´s hilft mehr Leute zum Pentax-System zu holen (mit den sich daraus evtl. ergebenden Vorteile für uns), kann eigentlich keiner etwas dagegen haben.

Dass das Gejammere über die mangelnde Attraktivität der Marke Unsinn ist, sieht man schon allein an der Entwicklung der Altglaspreise. Diese steigen in der letzten Zeit doch sehr stabil, echte Schnäppchen kann man verglichen mit Vergangenheitspreisen nicht mehr machen (in die Zukunft gedacht kann es bei weiter steigender Attraktivität der Marke umgekehrt sein ;)) - und wer wüßte die Preisentwicklung des Altglases nicht besser als Du? :rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Dass das Gejammere über die mangelnde Attraktivität der Marke Unsinn ist, sieht man schon allein an der Entwicklung der Altglaspreise. Diese steigen in der letzten Zeit doch sehr stabil, ...
Ich meine seit ein paar Monaten speziell bei sehr preisgünstigen Objektiven (bis ~100 Euro) einen steigenden Trend zu sehen.
Nun kann man sich natürlich darüber ärgern daß so manche Linse jetzt wieder 30 Euro mehr kostet. Klar.
Andereserseits sind bei den Pentax-Neukäufern, auch wenn es sich großteils um Einsteigermodelle handelte, sicherlich auch Leute deren Anspüche mit der Nutzung steigen.
Das sind m.E. potentielle Kunden einer "größeren" Pentax, und somit sehe ich wieder einen Vorteil darin. Die wollen, wie wir z.T., neue Linsen, noch nicht verfügbare Linsen, bessere Bodies, ...

Diese neuen Nutzer sind sicherlich, was die Pentax-Entwicklungsfreudigkeit angeht, nicht hemmend. ;)

Viele der heute ersteigerten Linsen werden dann, so glaube ich, wieder auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen. Und je mehr man neues Glas von Pentax kaufen kann, umso stärker purzeln die Altglaspreise. Hoffe ich ...

Wenn man den K10D-hype genauer betrachtet, so hatte sich Anfang ´07 der Altglaspreis sehr schnell (steigend) angepasst. Aber mit zunehmender Verfügbarkeit neuer, bzw. verbesserter Linsen (auch Fremdhersteller) fielen die Preise auch wieder.
Sicher wurde auch erst mal die Neugier auf "altes Glas an DSLR" gestillt, und danach dann doch der Komfort gewählt.

Nun ja, ich sehe den Pentax-Bunt-Zwischenspurt tendenziell positiv, auch wenn ich vielleicht deswegen länger auf "meine" K30D und 60-250 warten muss.
Aufgrund der allg. Finanzlage steigt halt die Chance überhaupt noch ´nen Nachfolger in Aussicht zu haben. :top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Tja, wäre nicht das erste Mal, daß sich die Manager-Strategie "Alter Wein in neuen Schläuchen" am Markt durchsetzen würde. Ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn es dann tatsächlich so laufen würde, woran ich allerdings ernsthafte Bedenken habe. :ugly:
Nichtsdestotrotz wünsche ich Pentax alles erdenklich Gute zum Gelingen dieses Coups! :top:
Alleine schon deswegen, daß dann eventuell Ressourcen frei werden für wirklich entscheidende Dinge im Pentax-DSLR-Programm. :ugly: :lol:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Im Endeffekt können wir doch alle froh sein, wenn man Pentax die farbigen Versionen nur so aus der hand reißt und zwar am besten Leute die noch keine Pentax haben. Das nennt man Marktdurchdringung (das was CaNi schon haben). Um so mehr Menschen Pentax nutzen umso besser, egal in welcher Farbe, hauptsache sie sind zufrieden und das dürften sie sein.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Tja, wäre nicht das erste Mal, daß sich die Manager-Strategie "Alter Wein in neuen Schläuchen" am Markt durchsetzen würde.

Das ist nicht "alter Wein in neuen Schläuchen", sondern "alter Wein in alten Schläuchen". Pentax hat den bunten Kameras ja schließlich keine neue Bezeichnung gegeben und lässt auch sonst keinen Zweifel daran, dass es sich um die bereits eingeführten Modelle handelt.

"Alter Wein in neuen Schläuchen" ist z. B. das, was Canon bei der 30D gemacht hat.
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Im Endeffekt können wir doch alle froh sein, wenn man Pentax die farbigen Versionen nur so aus der hand reißt und zwar am besten Leute die noch keine Pentax haben...


da würde pentax aber mal mehr werbung gut stehen (siehen canon oder sony)

nen tv-spot der die kamera anpreist und zeigt, wie schick die k-m ist, wäre sicher nützlich (ob das finanziel möglich ist, ist ne andere frage)
 
AW: 645D - ob sie kommt?

....und die befürchtung anderer, im sommer kommt keine C R O P K A M E R A mehr, würde ich auch nicht unterschreiben, tekade hat doch in einem beitrag, den ich jetzt zu faul zu suchen bin:angel:, doch recht deutlich angedeutet, dass DIESEN sommer noch eine neue dslr von pentax auf den markt geworfen wird..

Im Wonnemonat Mai wird eine Gruppe ausgesuchter TeKaDe Kunden die "Neue" begrapschen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

tv spots,sind selbst für grosskonzerne eine rechenaufgabe.
tv sollte pentax mal besser weglassen.
vielleicht tauchen die kameras ja bald mal wieder in etlichen serien und filmen zufällig auf.:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Und bald startet ja die RCN wieder.:D
Bei der Kempenich-Rallye war auch einer mit Pentax-Blendstreifen, genau dann, als Schatzi die Canon und ich die Sony in der Hand hielten.:rolleyes:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

naja, ok. tv-spots sind vllt doch zu hoch gegriffen :P :D
aber das einzige an werbung was ich von pentax kenne, ist nen vollgekleisteter linienbus in berlin.
ein bisschen mehr dürfte doch schon noch gehen, oder? ^^
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Es ist ja scheinbar doch der Großteil der kein Problem mit anderen Farben hat, ich zähl mich auch dazu. Allerdings gibt es da einen anderen Punkt den ich eigentlich schade finde, und zwar wenn die neue Farbe limitiert ist.
Die K10D GP nenn ich eine wirkliche limited Edition, da besteht der Griff aus Leder und der Kameragurt auch, das ist dann auch eine Wertsteigerung. Die weiße K-m finde ich eine super Idee, finde es aber schade das die nicht Serienmäßig erschienen ist sondern als limited Edition. Dadurch das sie limitiert ist, und auch entsprechend teuer, ist das Potential Neukunden durch die Farbe anzulocken eingeschränkt, weil sie durch den Preis abgeschreckt werden könnten. Genau so könnte es dann auch bei der olivfarbenen sein.
Die von Pentax werden auf jeden Fall mehr Ahnung von Marketing haben als ich, aber trotzdem scheint es mir nicht ganz schlüssig warum die das so machen.
Schließlich könnten sie ja auch neben unlimitierten Modellen in verschiedenen Farben, anderweitig Modelle limitieren wie die K10D GB oder die Olympus 420 Komachi.

Wenn man zum Beispiel mal dran denkt das es die K200D Serienmäßig in schwarz und in silber angeboten wird, wobei die silberne weniger attraktiv ist.
Im Gegensatz dazu steht die K-m in schwarz und weiß, wobei die weiße attraktiv ist, aber halt limitiert und teurer.

Ich werde mir keine dieser Kameras kaufen, freue mich jedoch darüber,
dass Pentax/Hoya weiter seinen Weg geht und blicke einer K30/[tentative Name ;D] entgegen...

geht mir genauso!
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Pentax´ Mittelformat-Ambitionen kann ich nicht abschießend beurteilen. Ich denke, das System wird preislich deutlich günstiger sein als Hasselbald und Co., aber ob es dafür einen Markt gibt? Kann man relevant viele Menschen ins MF locken? Keine Ahnung! Aber wenigstens geht Pentax damit einen ungewöhnlichenund mutigen Weg, den viele interessiert beobachten werden. Das bringt Publicity, das hilft der Marke sicher irgendwie.

Aber was den DSLR-Bereich angeht: Da bin ich froh, dass ich raus bin bei Pentax! Die Farbspielereien finde ich zwar optisch gelungen, aber als Pentax-Nutzer wäre mir eine Abarbeitung der Roadmap in einem zeitlich berechenbaren Rahmen auch viel, viel wichtiger als weiße Einsteiger-Kameras, die durch olive Einsteiger-Kameras ergänzt werden.

Hoffentlich sind die Entwicklungsabteilungen für APS-C und MF strikt getrennt - sonst wird das ehrgeizige MF-Projekt auch noch auf Kosten optisch ausgereifter DA*-Objektive gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten