• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Selbst wenn ein M Objektiv dran hängt, müsste es doch möglich sein der Kamera einzuprogramieren das bei keinen Blendeninformationen automatisch etwas unterbelichtet wird?

Wie soll die den Wissen, dass ein M Oder anloges Vivitar, Revuenon etc oder irgendeine M42 linse mit Adapter dranhängt. Selbst A linsen verraten nicht wer sie sind, nur die Blende wird übertragen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/57731-name-new-pentax-body-3.html#post566348

schon gesehen?


Name: K7
Same sensor as the K20D
Up to 6400 ISO with better noise treatment
5 images/sec
100 % viewfinder
Better weatherproofing
Mirror lockup
Liveview and HD Video
Better stabilizer .
Better DRE mode
77 zones light metering
Much better AF system even with non-SDM lenses
3 inches/ 920 000 pixels screen with in-body editing (crop...)
1/8000 shutter with 1/250 sync
Very agressive pricing, less than 1500€ with the kit lens
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Name: K7
Same sensor as the K20D
Up to 6400 ISO with better noise treatment
5 images/sec
100 % viewfinder
Better weatherproofing
Mirror lockup
Liveview and HD Video
Better stabilizer .
Better DRE mode
77 zones light metering
Much better AF system even with non-SDM lenses
3 inches/ 920 000 pixels screen with in-body editing (crop...)
1/8000 shutter with 1/250 sync
Very agressive pricing, less than 1500€ with the kit lens

das klingt realistisch und :top:

was kann ich unter Mirror-lockup verstehen??... irgendeine sperrvorrichtung?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Was soll man sagen?
Warum nicht?;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

das klingt realistisch und :top:

Na-ja.. :rolleyes: Jedenfalls nicht alles davon klingt logisch. K7 (ohne D) ist nicht schlüssig, ich frag mich auch was an der Wetterfestigkeit noch groß verbessert werden könnte/sollte..

was kann ich unter Mirror-lockup verstehen??... irgendeine sperrvorrichtung?

Ja, das ist eine Spiegelverriegelung. Nachdem es keine Linsen gibt, die mit dem Spiegel kollidieren könnten und es bereits eine Spiegelvorauslösung gibt, ist das kein schlüssiges Feature, was als neu dargestellt werden muß.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wie soll die den Wissen, dass ein M Oder anloges Vivitar, Revuenon etc oder irgendeine M42 linse mit Adapter dranhängt. Selbst A linsen verraten nicht wer sie sind, nur die Blende wird übertragen.
Indem er merkt das zumindest kein DA oder FA oder F dran hängt ;).
Er muss ja nicht unbedingt unterscheiden, sondern die manuellen nur automatisch ein wenig unterbelichten, prima wärs natürlich wenn man das selber einstellen kann.
So aber nun ab davon, gibt ja gerade interessantere Aspekte...:D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wie alt ist K20 schon ? 15, 16 Monate..? Und jetzt soll sich ein neues Model über K20 positionieren und das mit dem gleichen CMOS ??? Das glaube ich einfach nicht.
Der Sensor ist eher was für K200 Nachfolger.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Na-ja.. :rolleyes: Jedenfalls nicht alles davon klingt logisch. K7 (ohne D) ist nicht schlüssig, ich frag mich auch was an der Wetterfestigkeit noch groß verbessert werden könnte/sollte...
Wer weiss wie viele Kameras eingesendet wurden weil die nicht Wetterfest genug waren :evil:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

warum sollte sie? ich lass mir zeit beim bildaufbau und sollte doch was schief sein, gibt' immer noch den pc.
klar, wenn sowas im sucher zu sehen wäre, auch kein problem, aber brauchen tu ich es nicht.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ich kenn ein gutes Rezept um festzustellen ob an den Daten was dran ist.

Wartet einfach ab WANN zackspeed wieder hier schreibt :D
;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Name: K7
Same sensor as the K20D
Up to 6400 ISO with better noise treatment
5 images/sec
100 % viewfinder
Better weatherproofing
Mirror lockup
Liveview and HD Video
Better stabilizer .
Better DRE mode
77 zones light metering
Much better AF system even with non-SDM lenses
3 inches/ 920 000 pixels screen with in-body editing (crop...)
1/8000 shutter with 1/250 sync
Very agressive pricing, less than 1500€ with the kit lens



Für mich klingt das auch realistisch. Obwohl manche Insider hier Videofunktion ausgeschlossen haben. Nur der Preis muss realistischer werden. Alpha 700 kostet momentan bei Calumet UK ca. 652€. Und der Unterschied zwischen den beiden Cams ist nicht extrem groß.
Mich würde es jedenfalls freuen falls sie Full-HD-Video haben sollte. Das wäre in meinen Augen so ziemlich das einzige was sie von der D300 richtig unterscheiden würde.
Ich hoffe, dass sich meine Treue zu Pentax und damit auch das lange Warten gelohnt hat.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Zu "Mirror Lockup": Ich könnte mir vorstellen, dass damit in dem Fall eine mechanische Vorrichtung gemient ist, die den Spiegel im Video/LiveView-Modus oben hält. Im Moment geschieht das elektromagnetisch, wenn ich richtig informiert bin (habe keine K20D). So könnte bei längeren Filmaufnahme Strom gespart werden.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?


yippeee, das sieht nach einem richtigen leck aus.
na denn, stellt euch schon mal auf die horden canonikaner ein, die verzweifelt nach einer pentax grabschen werden. und wir verraten ihnen nicht, wo sie sie herkriegen!
5 fps, besserer af, liveview und video (brauch ich nicht), grösseres display und 100% sucher.
jawoll, das ist die antwort.
danke pentax!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten