• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ahh hier werden Wünsche ausgetragen,

Nein, eigentlich gibt's dafür nen eigenen Thread. Hier sollen neuigkeiten ausgetauscht werden.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

aber eine niedrigere iso würde sich auch gut verkaufen....:) 50 klingt schon mal eizender als 100....damit könnte man den graufilter auch umgehen, oder?:ugly:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Es gibt aber bei der Konkurrenz auch Kameras, die die Grundempfindlichkeit "unterbieten" können, wobei man halt etwas an Dynamik verliert. Sowas wäre sicher auch machbar, ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. :D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich denke du meinst dann praktisch 1/4000 und -1EV Unterbelichten und dann pushen?.. obwohl du dann auch keine echten 1/8000 hast^^.. also -> totaler schwachsinn, dynamik gegen künstliches 1/8000 eintauschen^^.. meine meinung
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

ich denke du meinst dann praktisch 1/4000 und -1EV Unterbelichten und dann pushen?.. obwohl du dann auch keine echten 1/8000 hast^^.. also -> totaler schwachsinn, dynamik gegen künstliches 1/8000 eintauschen^^.. meine meinung

Ich denke, es wird bei 1/4000 aufgenommen und dann nachträglich um eine Blende abgedunkelt.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

was habe ich davon wenn ich iso 12 kann. die Bilder aber dann schlechter sind als bei iso 100 und einem guten Graufilter.
Einen im Menue einstellbaren EV Korrekturwert, damit ich die +- Blenden immer ausnutzen kann und selber entscheiden kann ob ich prinzipiell lieber leicht unterbelichtete (das Pentax system welches ich bevorzuge). richtig oder leicht überbelichen möchte. Ich finde es schade das wenn ich die EV einstellung benutze ich schon ein paarmal bei gegenlicht problema hatte und auf M umstellen musste
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

was habe ich davon wenn ich iso 12 kann. die Bilder aber dann schlechter sind als bei iso 100 und einem guten Graufilter.
Einen im Menue einstellbaren EV Korrekturwert, damit ich die +- Blenden immer ausnutzen kann und selber entscheiden kann ob ich prinzipiell lieber leicht unterbelichtete (das Pentax system welches ich bevorzuge). richtig oder leicht überbelichen möchte. Ich finde es schade das wenn ich die EV einstellung benutze ich schon ein paarmal bei gegenlicht problema hatte und auf M umstellen musste

ich denke iso 12 bringt gar nichts. den die iso100 qualität is eh schon umwerfend, und wenns um längere bel. zeit geht, dann graufilter. für was gibs ihn?.. außerdem bin ich mir sicher, dass iso12/25 sowieso nicht korrekt realisierbar mit herkömmlichen ccd's sind. aber wenns das gimmick, korrekt funktionierend gäbe, wieso nicht
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

was habe ich davon wenn ich iso 12 kann. die Bilder aber dann schlechter sind als bei iso 100 und einem guten Graufilter.
Einen im Menue einstellbaren EV Korrekturwert, damit ich die +- Blenden immer ausnutzen kann und selber entscheiden kann ob ich prinzipiell lieber leicht unterbelichtete (das Pentax system welches ich bevorzuge). richtig oder leicht überbelichen möchte. Ich finde es schade das wenn ich die EV einstellung benutze ich schon ein paarmal bei gegenlicht problema hatte und auf M umstellen musste

Ja, eine per Menü einstellbare, feste Belichtungskorrektur (meinetwegen in der Form von "Belichtung: Knapp/Normal/Reichlich", ein bisschen so, wie man auch jetzt schon das Verhalten der Programmautomatik beeinflussen kann) wär schon was. So dass die "normale" Korrektur auf 0 stehen bleiben und man den Wertebereich voll ausschöpfen kann.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Hallo!
Aber das vor allem für jede Optik einprogrammierbar......die Da* neigen zur Unterbelichtung, während die alten Blech/Aludinger eher überbelichten.
Und es macht wirklich keinen Spaß bei jedem Optikwechsel, die Präferenzen umzustellen.
Ciao baeckus
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Kann sie auch, aber nicht bei den M und K Dingern, bei den A Objektiven bin ich mir nicht sicher. Hab mir vor ein paar Minuten draußen auch gewünscht, dass die K200D bei Blendenvorauslösen nicht immer überbelichtet, und ich nicht jedes Mal die Verschlusszeit selber verkürzen muss.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

DA* neigen zur Unterbelichtung????
Konnte das an K10 nicht feststellen.
An keiner der sämtlichen K10.
Vielleicht ein K20 Problem???
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Selbst wenn ein M Objektiv dran hängt, müsste es doch möglich sein der Kamera einzuprogramieren das bei keinen Blendeninformationen automatisch etwas unterbelichtet wird?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Nein, eigentlich gibt's dafür nen eigenen Thread. Hier sollen neuigkeiten ausgetauscht werden.

Ahhh sooooo.....

Ok in 3 bis 4 Wochen wird eine K-x (Einstellig) präsentiert, die sich über K20 positioniert, einen xxx Sensor hat und unter 1500€ kosten wird .....????

Das sind die letzten Neuigkeiten :evil:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

So, der Thread driftet in alle Himmelsrichtungen. Was wissen wir und was vermuten wir?
Die neue soll K7D heißen und offensichtlich die erste einer neuen Linie sein, was für mich bedeutet, dass sie sich in wesentlichen Punkten von der K 10/20unterscheidet. Das scheint festzustehen. Ich der Hierarchie wird sie oberhalb der K 20 liegen (s. Preis). Was könnten diese Punkte sein? Ein verbesserter AF, weniger Rauschen, etwas mehr Dynamik? Wohl kaum. Däfür braucht man keine neue Linie . Video? Auch nicht. Natürlich wird die Neue diese Verbesserungen aufweisen und höchtswahrscheinlich gepaart mit Video.
Aber: es muss etwas anderes, wesentliches geben. Neues Gehäuse, ein merkwürdig langgezogener und flacher Sucher/Prisma "Kasten", es muss eine andere Kamera sein. Und da fallen mir im Prinzip nur zwei Dinge ein: ein neues Sensorformat und eine andere Sucherkonzeption, weit außerhalb des angesprochenen 100% Suchers.
So weit, so gut. Und jetzt kommen die Widersprüche :
Sowohl FF als auch 1,3 Crop und quadratisch wurden von unseren "Experten" ausgeschlossen. Der K20D Sensor bleibt.
Bleibt die Suchertechnik. Fazit: Pentax bringt eine neue Linie mit neuartigem Sucher, meinetwegen eine sinnvolle Mischung aus Optik un Elektronik. Diese Linie wird später nach unten (K6,K5 ...) und nach oben ergänzt.
Damit wir uns richtig verstehen, all diese Eindrücke habe ich gewonnen durch die Lektüre dieses Threads, und ich wundere mich schon ein bißchen selbst über diese (eigene) Schlussfolgerung, zumal die üblichen Verdächtigen uns seit einiger Zeit erzählen, das wir was ganz tolles zu erwarten haben. Da bin ich aber sehr gespannt, wie das alles ausgeht und ob am Ende einige Gesichter doch nicht leicht rötlich werden, die einen aus Zorn und die anderen :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten