Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schafft pentax einen verschluss von 1/8000 sek in der neuen, was meint ihr?
schafft pentax einen verschluss von 1/8000 sek in der neuen, was meint ihr?
Wozu braucht man den wirklich?![]()
schafft pentax einen verschluss von 1/8000 sek in der neuen, was meint ihr?
Wozu braucht man den wirklich?![]()
Große Blende bei Sonnenschein.
Große Blende bei Sonnenschein.
Dumme Frage - wofür brauchst du das ? ich habe 1/4000 sek noch nie ausgeschöpft... vielleicht mal, wenn ein Jet in 5 m an mir vorbei rast und ich sehen will, wer aus dem Fenster schaut, aber ich glaub, da hab ich dann andere Probleme
Würd mich aber echt mal interessieren...
Selbst im Hochgebirge bei Schnee hab ich nur ganz selten mehr als 1/2000 gebraucht.
was glaubst du, wozu braucht man eine solche höhere verschlusszeit? wenn pentax in der oberen aps-c klasse nachziehen will, wäre diese verschlusszeit erstrebenswert, da die anderen, wie e3, eos 50d und d300 ebenso besitzen.
mir persönlich is es egal, aber ich denke einige fotografen schauen woll auf diesen wert, oder?
Also wieder eine Forderung, nur weil´s irgend ein anderer hat. Nach dem Motto, mehr ist immer besser.
Klarer Fall: eine Tiefkühltruhe, die -150° schafft, muss besser sein als eine, die nur -100° schafft
Aber meinetwegen, ich hab nix dagegen. Ich möchte nur nicht, dass man deswegen eine fettere Stromversorgung braucht, weil die viele Leistung auch viel frisst.
Dumme Frage - wofür brauchst du das ? [Anm.: 1/8000 sec.]
Also 1/4000 hatte ich in der Sonne bei 2.8 auch schon.
Außerdem - und das ist das wichtigere - hängt an der Vorhanggeschwindigkeit des Verschlusses die minimale Blitzsynchronzeit. Und die ist bei Pentax nunmal unterdurchschnittlich lang.
Echt? Wie das? Ich kratze in Oberfranken bei Blende 2,8 öfters an den 1/4000 sekunden. Wer nun gerne die geringe Tiefenschärfe des 50mm 1,4 ausnutzen will, kann dies nicht machen.
Außerdem - und das ist das wichtigere - hängt an der Vorhanggeschwindigkeit des Verschlusses die minimale Blitzsynchronzeit. Und die ist bei Pentax nunmal unterdurchschnittlich lang.
Das bezieht sich auf den quadratischen Sensor und inwiefern das jetzt ohne Vignettierung geht oder nichtIst das hier schon bekannt? "Concept-4 design" "Goes well with the DSLR Limited Lens"
Ok ok, 1,4 bei Sonne kommt hin, wenngleich ich das nicht brauche. Muss zugeben, dass ich natürlich (moderat) abblende. Macht ja auch keinen Sinn, die Eiger-Nordwand freizustellen![]()