• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

pssst schreibt man das.....

Tschuldigung:angel:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

wenn mans ganz radikal sieht bieten die anderen doch nur 2 dinge mehr,metallbody und mehr speed,inkl modernerer af....
Genau. Das sind die Punkte, in denen Pentax für mich nachlegen muss. Wenn sie´s tun, ist die Neue bald mein.
Der Rest kann gerne von der K20D übernommen werden bzw. LV und Video kann wieder raus. (Für Video habe ich ´ne Videokamera)
Für mich wird so eine Kamera erst interessant wenn sie real am Markt erhältlich ist, ein paar Eckdaten wären vorher schon nicht schlecht
Wenn ich etwas früher erfahren kann ob die Kommende meine Eckdaten erfüllt, bin ich erst mal zufrieden und weiß worauf ich sparen kann - und die Gedanken in Richtung Mitbewerber werden nicht konkretisiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

:lol:
na wers glaubt.....wat du alles ausgräbst:ugly:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Ich denke Pentax sollte alle Händler mal richtig informieren, meiner erzählte was davon das Pentax nach Italien umzieht, ich habe ihm geraten mal im Internet nachzuschauen.:ugly:

:top:
Rom, Paris, London, ist doch egal, Hauptsache Spanien, würde dazu ein nicht ganz unbekannter Ex-Fußballer sagen.
:D:D:D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

:lol::D
solange es nicht europa ist,ist auch spanien in ordnung:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

warte....habe noch einen von 1956.....da war die asahiflex im gespräch....:D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

@Zuseher
Es ist besonders traurig da es ein Premium - Händler ist, wenigstens die sollten genau informiert sein was die Kunden erwartet. Zumindest in dieser Hinsicht (Informationen) hat sich nichts bei Pentax geändert, leider.

@Zackspeed
Deine Glaskugel und deine Informationen in allen Ehren, ich glaube nur was ich selber testen kann und mein Händler auch im Laden hat, solange ändert sich nichts für mich. Ich lege auch keinen Wert auf Testergebnisse in Zeitschriften, erst einmal kaufe ich die so oder so nicht, außer ich bekomme sie geschenkt, außerdem traue ich den Testern noch weniger als den Leuten hier im Forum.
OT:
Nur zu deiner Information, ich bin auch aus der Kirche ausgetreten, der Pfaffe konnte mir nicht erklären wo der LIEBE GOTT gerade war als unsere Tochter mit der Öffnung an der Wirbelsäule geboren wurde. Und nach Jahren wurden nun 5 Gemeinden zusammengelegt, ich stehe wohl nicht alleine da mit meinem Standpunkt:

Glauben ist gut, Kontrolle ist besser!
und
Hilf dir selbst dann hilft dir Gott!

Nach diesen Regeln lebe ich.;)
OT Ende.

Gruß
det
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

@Zuseher
Es ist besonders traurig da es ein Premium - Händler ist, wenigstens die sollten genau informiert sein was die Kunden erwartet. Zumindest in dieser Hinsicht (Informationen) hat sich nichts bei Pentax geändert, leider.

@Zackspeed
Deine Glaskugel und deine Informationen in allen Ehren, ich glaube nur was ich selber testen kann und mein Händler auch im Laden hat, solange ändert sich nichts für mich. Ich lege auch keinen Wert auf Testergebnisse in Zeitschriften, erst einmal kaufe ich die so oder so nicht, außer ich bekomme sie geschenkt, außerdem traue ich den Testern noch weniger als den Leuten hier im Forum.
OT:
Nur zu deiner Information, ich bin auch aus der Kirche ausgetreten, der Pfaffe konnte mir nicht erklären wo der LIEBE GOTT gerade war als unsere Tochter mit der Öffnung an der Wirbelsäule geboren wurde. Und nach Jahren wurden nun 5 Gemeinden zusammengelegt, ich stehe wohl nicht alleine da mit meinem Standpunkt:

Glauben ist gut, Kontrolle ist besser!
und
Hilf dir selbst dann hilft dir Gott!

Nach diesen Regeln lebe ich.;)
OT Ende.

Gruß
det

:top:
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Mich würde so ein Vorserientest überhaupt nicht interessieren, :ugly:

Übrigens macht mein Händler vor Ort schon richtig Panik, mir wollte er heute erzählen nun geht es mit Pentax ganz den Bach runter....

Gruß
det

Zu 1) Wir werden keine Vorserienkamera in die Hand bekommen, sondern das neue, verkaufsfähige, Modell. Und dürfen unsere eigene Speicherkarte zum Fotografieren einsetzen.
Zu2) Dein Händler sollte sich besser informieren, liegt nicht an Pentax!
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ach,dat is doch immer so....So nen Blödsinn hört man oft genug von den Kunden,die grad bei so einem waren:D
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zu 1) Wir werden keine Vorserienkamera in die Hand bekommen, sondern das neue, verkaufsfähige, Modell. Und dürfen unsere eigene Speicherkarte zum Fotografieren einsetzen.
Zu2) Dein Händler sollte sich besser informieren, liegt nicht an Pentax!

Zu1:
Warum dann ein solcher Test, sollen sie die Kameras in die Läden bringen, dann wird genug getestet.
Wenn die Kameras zu den bekannten Testern kommen sind eure Aussagen so oder so Geschichte.:)

Zu 2:
Der ist seit Jahren Premium – Händler von Pentax, was bedeutet dann Premium - Händler noch? Ich habe mal den Text von Pentax zitiert:
Bei unseren PENTAX Premium Partnern finden Sie, neben hoher Beratungskompetenz, ein extrem breites Pentax Sortiment, darüber hinaus eine permanente Warenverfügbarkeit sowie einwandfreie, für den deutschen Markt bestimmte, Ware.
Händler, die mit diesem Logo gekennzeichnet sind, stehen für die Sicherheit und Qualität, die Sie von PENTAX erwarten können.
Quelle: http://www.pentax.de/de/Premium_Haendler.php
Einzig: (für den deutschen Markt bestimmte Ware) stimmt noch, den Rest müssten sie löschen, der trifft auf meinen Premium – Händler nicht mehr zu, leider.:(


Gruß
det
 
AW: Pentax PMA & PIE Neuheiten

Zu1:
Warum dann ein solcher Test, sollen sie die Kameras in die Läden bringen, dann wird genug getestet.
...
Zu 2:
Der ist seit Jahren Premium – Händler von Pentax, was bedeutet dann Premium - Händler noch? Ich habe mal den Text von Pentax zitiert:
Einzig: (für den deutschen Markt bestimmte Ware) stimmt noch, den Rest müssten sie löschen, der trifft auf meinen Premium – Händler nicht mehr zu, leider.:(


Gruß
det

Moin moin :).
Na warum ein solcher "Test" stattfindet dürfte selbst dem Unbedarftem einleuchten ->
"Anfüttern der Massen" - oder besser der "Forenten" ;):angel: -> Profan ausgedrückt: Kunden"sicherung"...
"Premiumhändler" :confused: - na ja, da mag sich ein Jeder sein eigenes Urteil darüber bilden Was so eine Bezeichnung heutzutage überhaupt aussagen soll :angel:.
Ist aber überall so heutzutage - "Klappern" gehört nunmal zum Handwerk - oder auch nicht :rolleyes:; auf jeden Fall bin ich heute "Premiumhandwerker" :lol::ugly: ...

MfG

Andreas
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Habe eben was Interessantes in einem amerikanischen Forum aufgeschnappt.
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-news-rumors/57107-pic-k30d-7.html
Is my memory correct about this:? I seem to recall that in one of those recent interviews with a Pentax official there was talk about a somewhat redesigned DA line.

And, do some of you recall the rumour - very possibly pure speculation - that the new sensor will be taller, specifically a square with the same sidelength as the current horizontal size of the K20 sensor (24mm * 24mm if memory serves). So that you'd get a standard cropped picture vertically without having to tilt the body. And you'd be offered other crop choices, including a full square. This would make more use of the current APS-C lenses' coverage. This rumour of course contradicts the one re no major changes to the Samsung sensor. But I'd love this kind of square sensor. Surely it could be achieved in a somewhat more compact yet taller body?

Entweder ist das total bescheuert oder irgendwie genial. Ich tendiere zu letzterem.

Ich habe mir das in einem Bild mal verdeutlicht (wie lädt man hier eigentlich Bilder hoch, dann würde ich Euch das nämlich illustrieren ?): Kippt man ein Standardschaubild mit APS-C und 24x36 Frame um 90 Grad und zeichnet einen Umkreis, so erkennt man, dass bis auf die äußersten Zipfel des entstehenden Quadrats der Linse nicht mehr abverlangen würde. Man ist aber auch mit Berücksichtigung der Zipfel nur leicht drüber bzw. Kilometer von den Ecken einer 24x36 Ausleuchtung entfernt. Das würde für mich dafür sprechen, dass das Problem mit VF und den bestehenden Objektiven bei dieser Lösung wohl ein weitaus geringeres wäre, wahrscheinlich gar keins.
Wäre darüberhinaus ein nettes Revieval des quadratischen Format, was im Mittelformat und Studio ja nach wie vor gibt und was ich persönlich als crop auch gerne einsetze.
Würde man den Sensor der K20D entsprechend modifizieren, d.h. lange Kante gleich kurze Kante, dann hätte das Ding 4672x4672 Pixel, also 21,9 MB. Dieser Wert wurde faszinierenderweise schon mal im Herbst letzten Jahres im Zusammenhang mit der sog. K30D kolportiert. Wenn man so rechnet wie ich, kommt man interessanterweise auch auf diesen Wert. Schon interessant.
Wäre schlagartig auch ein Alleinstellungsmerkmal, vielleicht sogar für Studio interessant. MPs hätte man wie die großen, nur mit der Pixelgröße würde es noch etwas hapern von wegen high ISO.

Vielleicht habe ich mich da aber auch nur in was verrannt.
Wollte Euch trotzdem meine späten Gedanken hier nicht vorenthalten.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Kleiner Nachtrag, und jetzt tickere ich womöglich völlig aus:
Nimmt man den 30 MP Sensor der 645er und berechnet man sich die Pixelanzahl der kurzen Kante, dann kommt man auf rund 4740 Pixel. Das im Quadrat macht rund 22,5 MP.

Ich mein´ ja nur ..

Wolfgang
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Eine schöne Spekulation, Wolfgang.

So könnte es gehen, und es wäre den Pentax-Leuten zuzutrauen, dass sie darüber nachgedacht haben. Dieser Gedanke hat den Charme, dass er in das vorhandene Programm passt, objektiv einen qualitativen Fortschritt bedeutet und mit diesem einen Schritt technische Führerschaft herstellen würde.

Und außerdem passt manches daran zu den halboffiziellen vielsprachigen Äußerungen, die wir hier zusammengesucht haben. Kein Nachfolger für die K20D, eine eigene Entwicklung mit technischem Anspruch. Es müsse der Objektivpark leicht überarbeitet werden, wir würden verstehen, was gemeint war, wenn das Produkt vorgestellt würde.

Die Anspüche an die Objektive würden wahrscheinlich nur ähnlich wachsen wie von der K10D zur K20D.

Die Frage bleibt, was kostet so etwas.

Gruß
artur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten