• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Oh,das erste Leck...
Zum Glück sieht man kaum was,außer man sieht sehr genau hin...

Da hab ich mir schon gedacht, daß es irgendwie nach Metall ausschaut.:rolleyes:

Wird ja auch kein Nachfolger von irgendwas...
Material?

Wenn es kein Nachfolger von irgendwas, also K-m, K200D oder K20D wird, dann haben wir hier entweder ein Modell, das über der K20D angesiedelt ist, dazu schaut mir das ganze aber viel zu kompakt aus...

Bleibt also nur noch folgendes: Ich nenne es einfach mal K-Limited!:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Kann die neue Kamera mehr AF-Felder besitzen wenn das gleiche AF-Modul verwendet wird?
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Kann die neue Kamera mehr AF-Felder besitzen wenn das gleiche AF-Modul verwendet wird?
Glaub nicht, weniger kann ich mir vorstellen, z.B. dass man bei der K-m welche nicht belegt hat.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

I. AF Modul:
Der AF Sensor misst das Motiv ein, übergibt die Daten an einen Algorithmus. Dort wird dann der Stellweg berechnet und an den SDM Motor übergeben. Die Übergabe erfolgt per Stromversorgung über das Bajonett. Unklar ist zur Zeit noch, ob der SDM Motor am Limit dreht und eine erhöhte Stromzufuhr weiteren Geschwindigkeitzuwachs bewirken kann. Diese Informationen liegen in Hamburg nicht vor. Fakt ist aber, dass die Stellwegberechnungen und die Umsetzung der AF Messungen im kommende Nachfolgemodell runderneuert werden. Das AF Modul ist dann zwar immer noch das gleiche, es wird aber versucht, den Auslese- und Rechenvorgang zu minimieren. Hier ist also das erste Potential für einen effektiven Geschwindigkeitszuwachs für neue und schon auf dem Markt befindliche SDM Linsen versteckt.

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=62953&start=0
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

man wird sehen wie es wird......ne?
und das selbe kann es eh nie sein,dann gäbe es ja weltweit nur eins.....
:D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

d3???
nee,das ist das von der d4x:top:
pentax baut doch eh schon lange die nikon kameras:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten