• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn PENTAX jetzt zum erstenmal eine einstellige Bezeichnung verwendet, dann ist das bestimmt kein billiger Marketingtrick, sondern dem feinen Gespür japanischer Menschen für historische Zusammenhänge geschuldet.

Sehr schön geschildert:top: Ich hoffe und glaube dass du recht hast.
 
Insgesamt ist ja alles auch ein Widerspruch der unheimlich schwer zu deuten ist.:

1. Wir sind bei 3. Also K30D, K300D, K3000, K3D - Dennoch kommt Pentax mit einem umgedrehten L daher was eine 7 ist.

2. Es ist nun durchweg so, dass die nächst "professionelleren" DSLR größer sind als ihre Geschwister.

3. Die K7D wird vermutlich genau im Preisrahmen der K20D zu ihrem erscheinen liegen. Dennoch soll eine K30D kommen

4. Keine dieser Informationen ist gesichert ;)

Da kann man ja auch durcheinander kommen :)
 
Ich vermute hier ja einen ähnlichen Zug wie bei Nikon, wo man mit der D700 einen "Einstieg" in die Oberklasse schuf. So auch hier nun bei Pentax der Einstieg (nein, nichts ins VF) in die neue Oberklasse.
 
1. Wir sind bei 3. Also K30D, K300D, K3000, K3D - Dennoch kommt Pentax mit einem umgedrehten L daher was eine 7 ist.

2. Es ist nun durchweg so, dass die nächst "professionelleren" DSLR größer sind als ihre Geschwister.

1. ich bin mir ziemlich sicher dass es deshalb ist:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=458166

2. pentax hat doch immer kompakte kameras gebaut, ausserdem wenn das
einsatzgebiet outdoor, fotographie auf reisen in abgelegenen gebieten ist,
dann ist kompakt auf jeden fall professioneller als riesig:top:

meine bescheidene erklärung.....


P.S.: denk doch nur an die riesigen professionellen broadcast fernsehcameras, niemand
würde so etwas mitnehmen um einen dschungeltripp zu dokumentieren...
 
hmm....so einfach ist das bei pentax nie gewesen.
wie artur schon schrieb,haben bei pentax die spitzenmodelle mit alleinstellungsmerkmal,immer einen aus der rolle tanzenden namen.
waren nie wirklich viele,aber immer komplett eigene/andere kameras wie die anderen von pentax,welche grad auf dem markt waren.
sie k2,alle anderen hiessen km,kx,k1000.
sie lx,alle anderen hiessen in der noch aktuellen linie me,me-super,mv,mx.
danach program a,super a.
als dann die z und mz serie rauskam das gleiche.
nur ein einziges mal gab es bei einem topmodell dann einen ähnlichen namen,nämlich zur zeit der mz-5 und mz-3.
es sollte eine pentax mz-1 kommen,welche schon fertig durchkonstruiert war und das kaliber der mz-5 hatte,aber eine ganz neue verarbeitung und technik.
kam aber dann nie raus,der analogzug schien schon abgefahren.

dann muss man sich nochmal die pentax zahlenreihe ansehen.
wie wolfgang baus im interview schon sagte,geht von klein und 4stellig bis zu top und 1stellig.
das beizubehalten wird überhaupt kein problem,werdet ihr sehen wenn die neue draussen ist.
die technischen innereien sind zum teil dermassen anders als zur k20,das da genug spielraum bleibt von k30 zu k7.
könnte jetzt ein paar bauteile benennen,von denen ich weiss das sie verbaut wurden,würde aber jetzt nicht passen.
nur könnte man sich da gut vorstellen was an der k30/?? einfach weggelassen werden kann und trotzdem ein guter nachfolger der k20 wäre.
ich gehe fesst davon aus das pentax bei 4 klassen bleibt,ähnlich wie auch canon bei eos 1000 bis eos 50,nur das bei pentax das oberste glied,noch mehr unterschiede hat wie die eos 50 zur eos 500.
 
WOW, die neue wird da wirklich auf ein sehr hohes podest gehoben,
hoffentlich kann sie dem auch gerecht werden.

einmal heisst es sie is nix besonderes nur ein bissl besser und grosszügiger
verarbeitet und dann wieder, dass sie nix mit allen jemals dagewesenem
gemein hat....
ich tät mich echt freuen über eine monster-pentax:top:, aber was kann denn
eine dslr soooo viel besser haben als k20d.:eek:

@zackspeed

ist sie denn besser als k20d im sinne von mehr fps oder schneller af
oder ist sie anders im sinne von sowas hats bei dslr noch nicht gegeben?
 
Mittlerweile habe ich mich schon gut mit dem zuerst abschreckenden Gedanken einer kleineren DSLR angefreundet. Sehen wir uns doch mal auf dem Markt um; Große DSLR die viel Können gibt es genug mit der D300 und der 50D evtl auch a700.

Da ich mir das DA*60-250 evtl nicht hole ist die K7D wieder im Rennen für mich. Auf der anderen Seite sind auch gerade die Samsung 46" LED-LCDs raus gekommen :o
 
keine ahnung was andere rausbringen und was nicht.
das meine ich nicht damit.
wenn sie kommt wann sie kommt,wird man ja sehen was andere besser oder nicht können.
zumindest is das gesamtpaket eigentlich für fasst jeden geeignet.
wie gut die einzelnen dinge sind,wird sich ja sehr bald feststellen lassen.
gibt ja ab dem 20. die infos darüber.
nur die brocken die mir unter die ohren und augen kommen,gefallen mir bis jetzt zu fasst 100%.
ohne sie selbst angefasst zu haben.
die ganzen dinge müssten alle bescheiden funktionieren,um nicht zu gefallen.
und davon gehe ich nicht aus.
abwarten.....noch 10 tage:top:
 
Es wäre noch genial gewesen, wenn es einen klapp- und drehbaren Bildschirm gegeben hätte um das Live-View vernünftig benutzen zu können, aber laut den Bildern wir es sowas ja nicht geben.
 
dpreview schrieb:
Other new feature
Every photographer will cry for the feature.
Only Pentax make it. Other maker could not do it.

Hint ... from K10D idea
This feature is the most surprise of K-7

Mmmmhhhh.......Motivklingel? :ugly:

Ne, Spaß beiseite, ich könnte mir höchstens vorstellen, daß da was ganz elementares kommt, sonst würd das nicht so extravagant da stehen. Vielleicht das stabilisierte Sucherbild trotz Gehäusestabi oder so.......vielleicht sieht der Sucher auch deshalb von der Konstruktion her so anders aus, weil das in der herkömmlichen Bauweise nicht integriert werden konnte........
 
Also mein Traum wäre ja die AF-Punkt-Wahl über das Auge/Pupille (Canon Patent?)

vielleicht meinen sie aber auch nur die abgedichteten Kit-Objektive die man schon seit der K10D gerne hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten