Gast_43503
Guest
Führen wir hier jetzt akademische Diskussionen?
(Ich fürchte, ich kenne die korrekte Antwort auf diese Frage...)
(Ich fürchte, ich kenne die korrekte Antwort auf diese Frage...)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Führen wir hier jetzt akademische Diskussionen?
Wer zu faul ist, ein für seine Zwecke zumindest ausreichend solides Stativ zu schleppen hat sich weder ein Stativ verdient noch die Aufnahmen, die man damit machen kann.
Genau das ist mein Punkt, es gibt immer was stabilieres, voellig egal, was du verwendest.
Was du nicht verstehen willst oder kannst, ist, dass jeder 'ausreichend solide' fuer sich selbst definiert (und definieren muss).
Das ist genau so ein Satz, der nur von einem engagierten Hobbyisten kommen kann. Denn Hobbyisten wollen immer das beste haben.
Es geht nicht darum, dass beste zu haben, sondern ein dem Anwendungszweck angepasstes Stativ das scharfe Bilder ohne Kompromisse ermöglicht.
Dir ist aber schon klar, dass genau ich es war, der klar machen wollte, dass die Auswahl immer ein _persoenlicher_ Kompromiss ist?! Der Satz sollte genau das ausdruecken, dass es _immer_ etwas 'besseres' gibt, wie auch immer gerade 'besser' definiert wird.
Das bedeutet in der Konsequenz aber auch, dass man sämtliche Beratunsthreads in diesem Forum schließen müsste, denn du schmeißt gerade alle auch nur im Ansatz "objektiven" Kriterien über Bord. Denn eigentlich ist ja alles immer "ein persönlicher Kompromiss".
Es gab hier ja mal den Thread, in dem User ihre persönliche Stativgeschichte präsentieren. Vielleicht sollte man sich dann darauf beschränken.
Das bedeutet in der Konsequenz aber auch, dass man sämtliche Beratunsthreads in diesem Forum schließen müsste, denn du schmeißt gerade alle auch nur im Ansatz "objektiven" Kriterien über Bord. Denn eigentlich ist ja alles immer "ein persönlicher Kompromiss".
Wie kommst du auf diese Idee?
Die Beratung ist dazu da herauszufinden, welche Stative es mit den gewuenschten Paramtern gibt. Die Antwort kann durchaus ein 'kein einziges empfehlenswertes' sein, dann muss man eben noch groessere Kompromisse eingehen, also etwa mehr zahlen oder weiter gar keines verwenden oder man arrangiert sich doch mit einem, oder ...
Eben. So kommen wir nicht weiter. Wenn der "persönliche Kompromiss" bedeutet, gar nichts zu empfehlen, dann braucht man kein Forum.
'Persoenlicher Kompriss' heisst, aus den Empfehlungen auszuwaehlen. Hat sich aber jemand, warum auch immer, fuer ein Stativ entschieden, haben die Leute das zu akzeptieren.
Ich wüßte nicht, daß hier Leuten Böses nachgesagt wird, die sich für irgendwas entschieden haben.
Wie kommst du auf diese Idee? Es ist immer ein persoenlicher Kompriss der objektiven Kriterien, zumindest solange es kein Stativ mit einer Tragkraft von (echten) 100kg, einem Transportmass von 30x10x10cm zu einem Preis von 50 EUR gibt.
Die Beratung ist dazu da herauszufinden, welche Stative es mit den gewuenschten Paramtern gibt. Die Antwort kann durchaus ein 'kein einziges empfehlenswertes' sein, dann muss man eben noch groessere Kompromisse eingehen, also etwa mehr zahlen oder weiter gar keines verwenden oder man arrangiert sich doch mit einem, oder ...
Die "objektiven Kriterien" im Sinne einer Tragkraft sind doch gar nicht relevant. Entscheidend für den fotografischen Alltag sind Kriterien wie das Schwingungsverhalten bei Stativen, das Nachsacken oder das Losbrchmoment bei Köpfen.
Das sind recht komplexe Werte, die immer mal wieder versucht werden, in "objektiven" Tests zu vergleichen. Leider scheitert das in aller Regel und man ist besser bedient, sich auf einen reichen Erfahrungsdchatz zu verlassen (den so ein Forum bieten kann). Diese Erfahrungen bedeuten aber, dass dir immer wieder Leute sagen werden: "das fuktioniert" oder eben "das wackelt". Diese Äußerungen willst du aber gerade nicht haben, weil das ja dem indiviuellen Abwägungsprozeß im Wege stünde. Was dir dann bleibt: Nichts!
ist doch auch schoen, einfach mal sagen zu koennen: ich sche***e auf die Schlepperei, entweder das Bild wird was, oder eben nicht.