Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber es gilt natürlich: wenn man es kann, kommt man auch mit einer suboptimalen Ausrüstung sehr weit (und wenn man es nicht kann, nützt auch die beste Ausrüstung nichts)
Kann ich nur unterstreichen .
Korrekte Aufnahmetechnik, Erfahrung und etwas Gespür für Physik muss man schon mitbringen , das kann kein Stativ wettmachen .
Man sollte schon bei Ratschlägen ehrlich sein und sagen: mit dem Budget wird das nix.
Und ich dachte es werden zur Abwechslung mal Bilder gezeigt die mit Stativen gemacht wurden, mit denen man eigentlich keine Bilder machen kann bzw. umgekehrt.
![]()
damit kann ich dienen
folgendes Bild wurde gemacht mit einem NANOMAX 220T mit einem KS-0. Oben drauf eine 1d3 mit dem Sigma EX 24-70 2,8 DG HSM...
Na denn, Fotos die alle TOTAL verwackelt sind.
Und ich dachte es werden zur Abwechslung mal Bilder gezeigt die mit Stativen gemacht wurden, mit denen man eigentlich keine Bilder machen kann bzw. umgekehrt.
![]()
Und warum hast du dir nicht gleich das Berlebach geholt?folgendes Bild wurde gemacht mit einem NANOMAX 220T mit einem KS-0 Kugelkopf. Oben drauf eine 1d3 mit dem Sigma EX 24-70 2,8 DG HSM...
es geht auch damit, wenngleich mein neues "Reisestativ" Berlebach Mini Maxi in einer anderen LIGA spielt![]()
Geht ja nur um die fertigen Bilder bei der Sache.Ganz anders würden diese Teile aussehen, wenn man Schwingungsverhalten u.ä. mit einbezieht.
Und warum hast du dir nicht gleich das Berlebach geholt?
Das wäre der Punkt bei dem man bei der Diskussion ansetzen könnte.
Ich finde bei den billigen (die man neu kauft 20,- bis 50,- Klasse) Stativen den Kopf schlimmer als das Stativ als solches.
wahrscheinlich weil:
.....
man muss aber fairerweise trotzdem erwähnen, dass hier jetzt Äpfel und Birnen verglichen werden.
Langzeitbelichtungen verlangern einem Stativ und dessen Kopf nicht sonderlich viel ab.
Ganz anders würden diese Teile aussehen, wenn man Schwingungsverhalten u.ä. mit einbezieht.
Da haben diese Teile nach idR absolut keine Chance.
Da schwöre ich hier draufAuch habe ich gemerkt, dass ein Stativ dieser Größe sehrwohl auch für Teleaufnahmen durchaus geeignet ist wenn man sich im Gras verstecken möchte oder einfach Aufnahmen auf Augenhöhe von Kleintieren machen möchte.
Da schwöre ich hier drauf