• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkaufberatung

Sind beide Monitore per DVI angeschlossen?

Nein Strauch, nur der 215TW.....eben der, der so rauscht...!
 
ich habe heute meinen DELL 2007WFP bekommen und direkt mit dem Spyder2Express kalibriert. Ich bin absolut begeistert von dem Gerät. Keinerlei Probleme beim Ausleuchten an den Rändern. Schwarzer Hintergrund ist überall absolut schwarz und gleichmäßig. Kann ich nur empfehlen. Preis :top: Ausstattung :top: Bildqaulität :top: :top:
 
ich habe heute meinen DELL 2007WFP bekommen und direkt mit dem Spyder2Express kalibriert. Ich bin absolut begeistert von dem Gerät. Keinerlei Probleme beim Ausleuchten an den Rändern. Schwarzer Hintergrund ist überall absolut schwarz und gleichmäßig. Kann ich nur empfehlen. Preis :top: Ausstattung :top: Bildqaulität :top: :top:

Denn hab ich auch und bin auch total zufrieden.

gruss herrer
 
ich habe heute meinen DELL 2007WFP bekommen und direkt mit dem Spyder2Express kalibriert. Ich bin absolut begeistert von dem Gerät. Keinerlei Probleme beim Ausleuchten an den Rändern. Schwarzer Hintergrund ist überall absolut schwarz und gleichmäßig. Kann ich nur empfehlen. Preis :top: Ausstattung :top: Bildqaulität :top: :top:

Magst du dein Spyder Profil mal veröffentlichen? Ich hab momentan Probleme mit meinem Spyder den NEC zu kalibrieren, mich würde mal interessieren wie das mit anderen aussieht.
 
ich habe heute meinen DELL 2007WFP bekommen und direkt mit dem Spyder2Express kalibriert. Ich bin absolut begeistert von dem Gerät. Keinerlei Probleme beim Ausleuchten an den Rändern. Schwarzer Hintergrund ist überall absolut schwarz und gleichmäßig. Kann ich nur empfehlen. Preis :top: Ausstattung :top: Bildqaulität :top: :top:

Ja kann ich bestätigen, habe 2 Stück davon und beide sind tadelos!
 
Ich empfehle zum kalibrieren den GretacMacbeth Eye One Display 2, sehr gutes Gerät, er berücksichtigt das Umgebungslicht, Luminaz, Kontrast usw...

Damit habe ich auch meinen NEC letztendlich kalibriert, aber der Kostet nun auch etwas mehr Geld (240€). Allerdings bringt es die Umgebungslichtmessung nur wenn man auch entsprechendes Licht hat (also z.B. Osram 954).
Die Software vom Eyeone gefällt mir auch wesentlich besser. Mal schauen vielleicht verkaufe ich auch mein Spyder2 und kaufe mir einen Eyeone.... aber immer diese Verluste :(.
 
Damit habe ich auch meinen NEC letztendlich kalibriert, aber der Kostet nun auch etwas mehr Geld (240€). Allerdings bringt es die Umgebungslichtmessung nur wenn man auch entsprechendes Licht hat (also z.B. Osram 954).

Der kostet ja auch nicht umsonst mehr, nur seihen wir mal ehrlich, alle reden hier von Optiken die sich kaum einer leisten kann, von Cams wie der 5D oder noch "grösser" und sparen dann beim Monitor und bei der Kalibrierung, dass will mir nicht so recht in den Kopf :confused:

Aber so ist das halt mit vielen Dingen, will mich da nicht von ausschliessen :top:
 
Der kostet ja auch nicht umsonst mehr, nur seihen wir mal ehrlich, alle reden hier von Optiken die sich kaum einer leisten kann, von Cams wie der 5D oder noch "grösser" und sparen dann beim Monitor und bei der Kalibrierung, dass will mir nicht so recht in den Kopf :confused:

Aber so ist das halt mit vielen Dingen, will mich da nicht von ausschliessen :top:

Man muss halt Prioritäten setzten, du hast aber sicherlich recht damit. Vorallem habe ich am Monitor auch schon nicht gespart.
 
Man muss halt Prioritäten setzten, du hast aber sicherlich recht damit. Vorallem habe ich am Monitor auch schon nicht gespart.

Ja das stimmt, beim Monitor hast du auf ein gutes Gerät bzw. Marke gesetzt.

Da ich allerdings 2 x TFT benötige musste ich ein gutes Preis-/Leistungsverhältniss finden und das habe ich mit dem Dell gefunden.
 
Also tut mir Leid, wenn ich so etwas höre, welche TFT's hast du Dir denn bis jetzt angesehen? Die Schärfe ist besser ebei einem TFT als bei einem CRT,
lese mal hier das:

http://de.wikipedia.org/wiki/TFT-Dis..._und_Nachteile

Ich behaupte, dass es keinen TFT auf der ganzen Welt gibt, der schärfer ist, als ein gut eingestellter und sich in gutem Zustand befindender CRT!

Ich hab Vergleiche im Studio gesehen, wo Livebilder von Groß und Mittelformatkameras mit Digitalrückteilen an Monitoren angezeigt werden.
Die Balgengeräte, die mit den Kameras genutzt werden, bieten ja den Vorteil, weitgehend unabhängig von der Blende, die Schärfentiefe über das gesamte Bild zu steuern, auch wenn Vorder und Hintergrund 5 Meter weit entfernt sind.
Aber die Kontrolle über die Schärfe, war auf einem TFT (und ich rede hier von sehr teuren "Profi-TFTs") gegenüber einem CRT nahezu lächerlich!

Das liegt einfach an den klar abgegrenzten Pixeln, die eine gewisse Größe und einen gewissen Abstand haben!


Wohl noch nie vor einer 1680x1050 Widescreen TFT gesessen oder? Keine Paletten mehr im Weg bei Photoshop ist nur ein Vorteil, also der Nutzen ist schon da, nur wer halt mit 19" auskommt ist auch ok, nur zu behaupten es hat keinen Nutzen ist leider zu oberflächlich, hohe Auflösungen haben immer einen Nutzen, wie halt breite Reifen oder Hubraum beim Auto, je mehr deste besser

Allerdings habe ich schon davor gesessen! Ich habe sogar schon längere Zeit damit gearbeitet. Und ich kann für mich wirklich sagen: Das brauche ich nicht!
Wenn ich keine Paletten im Weg haben will, kaufe ich mir halt nen 2ten Monitor! Bisher stören mich die Paletten nicht. Ich habe ein ausgezeichnetes Palettenmanagement entwickelt. Und 1280*1024 ist nicht gerade wenig. Die Leute haben sich nur dran gewöhnt und wollen schon wieder mehr.

Dein Autobeispiel ist übrigens völlig Banane!
Breitere Reifen fahren sich schneller ab, kosten mehr, haben geringere Endgeschwindigkeit (höherer Rollwiederstand). Das sind ja nicht mal alle Nachteile von breiten Reifen.
Ein großer Hubraum zeiht genau so Probleme mit sich.
Aber das ist nicht Thema!
Habs nur erwähnt, um dir zu zeigen, dass "mehr" nicht immer gleich besser ist! Es kommt auf die Betrachtungsweise an!

Zur Paneldiskussion habe ich mich mal schlau gemacht.
Zwar verwendet EIZO Fremdhersteller-Panel (Samsung) Aber das sind nicht gleich Samsung-Panel. Will heißen, dass EIZO nur die "Besseren" einsetzt, die in den original Samsung-Geräten nicht umbedingt eingesetzt werden.

Habe mich auch in der Zwischenzeit vor einige Monitore gestellt und mal verglichen. Ich bin immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass mir die Darstellung auf einem Eizo am besten gefallen hat. Das ist einfach immer das makelloseste Bild von allen gewesen.
Meine Entscheidung ist damit nach langer Zeit des schlau machens, nachlesens, vergleichens etc. gefallen. Eizo S1931!
 
Öhm. Mein Senf zum ganzen Thema: Nimm halt einen "normalen" sprich preiswert/guten aber nicht obertollen TFT und häng Dir noch einen guten alten CRT mit ans System. Beide werden kalibiert. So ist Schärfe- und Farbkontrolle auf zwei völlig unterschiedlichen Systemen möglich.

Unterschreib ich gleich mit! :top: Ich habe auch beides zu Hause. Für den Alltagskram den TFT und für die Kontrolle der Farben bei Foto- und Videobearbeitung den CRT. :)
 
Naja. Ich habe ja schon gerschrieben, dass aus Platzgründen nicht geht! Nur ein 2ter TFT ist bei mir möglich!
 
Zur Paneldiskussion habe ich mich mal schlau gemacht.
Zwar verwendet EIZO Fremdhersteller-Panel (Samsung) Aber das sind nicht gleich Samsung-Panel. Will heißen, dass EIZO nur die "Besseren" einsetzt, die in den original Samsung-Geräten nicht umbedingt eingesetzt werden.

Woher stammen diese Informationen? Das Panel wird höchstwahrscheinlich dasselbe sein. Nur bei der weiteren Verarbeitung werden sich die Unterschiede bemerkbar machen.
 
Ich behaupte, dass es keinen TFT auf der ganzen Welt gibt, der schärfer ist, als ein gut eingestellter und sich in gutem Zustand befindender CRT!

Ich hab Vergleiche im Studio gesehen, wo Livebilder von Groß und Mittelformatkameras mit Digitalrückteilen an Monitoren angezeigt werden.
Die Balgengeräte, die mit den Kameras genutzt werden, bieten ja den Vorteil, weitgehend unabhängig von der Blende, die Schärfentiefe über das gesamte Bild zu steuern, auch wenn Vorder und Hintergrund 5 Meter weit entfernt sind.
Aber die Kontrolle über die Schärfe, war auf einem TFT (und ich rede hier von sehr teuren "Profi-TFTs") gegenüber einem CRT nahezu lächerlich!

Das liegt einfach an den klar abgegrenzten Pixeln, die eine gewisse Größe und einen gewissen Abstand haben!

Sorry aber das ist nicht korrekt, nicht nur du hast viele Monitore getestet ich ebenfalls und aktuelle gute TFT Panels sind im Abbilden der Schärfe wesentlich besser, nenne mir nur 1 CRT der an die Schärfe aktueller guter TFT's rankommt!

Tft's sollten auch nur in Ihrer korrekten Auflösung betriebe werden wenn interpoliert wird werden die Dinger unschärfer!

Entnommen von Wikipedia
"Ein TFT-basierter LC-Bildschirm liefert im Vergleich zu einem CRT-Bildschirm ein viel schärferes Bild – allerdings nur in seiner konstruktionsbedingten physikalischen Auflösung."
 
Woher stammen diese Informationen? Das Panel wird höchstwahrscheinlich dasselbe sein. Nur bei der weiteren Verarbeitung werden sich die Unterschiede bemerkbar machen.

Die Panels werden nur bei den teuren CE/CG Serie selektiert. Ansonsten unterscheidet sich ein EIZO im Backlight und in der Ansteuerungselektronik von einem Samsung teilweise deutlich.

Ansonsten ich fänd es ja gut wenn Bildschirme mit 200dpi rauskommen würden, so könnte man ohne Probleme die Auflösung einfach verdoppeln. Schriften etc. Würden wesentlich besser aussehen und man hätte einen glatten Skalierungsfaktor für Bilder in Internetseiten einfach doppelt so groß Anzeigen.
 
Die Panels werden nur bei den teuren CE/CG Serie selektiert. Ansonsten unterscheidet sich ein EIZO im Backlight und in der Ansteuerungselektronik von einem Samsung teilweise deutlich.

Ansonsten ich fänd es ja gut wenn Bildschirme mit 200dpi rauskommen würden, so könnte man ohne Probleme die Auflösung einfach verdoppeln. Schriften etc. Würden wesentlich besser aussehen und man hätte einen glatten Skalierungsfaktor für Bilder in Internetseiten einfach doppelt so groß Anzeigen.

Jo, nur man darf nicht vergessen das dadurch auch enorm die Datenmenge vergrössert wird, ich weiss nicht ob di Leistungsfähigkeit von vielen Rechner im Wohnzimmer dazu in der Lage ist mit umzugehen wenn ich hier oft lese das Topfotografen mit 512MB EBV machen oder sich wundern das Lightroom grotten lahm ist.
 
Tft's sollten auch nur in Ihrer korrekten Auflösung betriebe werden wenn interpoliert wird werden die Dinger unschärfer!

Das braucht man mir nicht sagen!

Ich habe die Typenbezeichnungen der CRTs ausm Studio nicht im Kopf. Ich kann nur sagen, was ich sehe. Und ich habe gesehen, dass die Kontrolle der Schärfe auf einem TFT ungemein schwieriger gewesen ist. Tendenziell kann mans halt einstellen. Aber wenns um die Feinheit geht, wirds auf nem CRT viel einfacher.
Die Problematik mal auf ein Lineal transformiert: Millimetergenau arbeiten ist bei TFTs kein Problem. Aber wenns genauer sein soll (Was bei Produktfotografie einfach wichtig ist), bekommst du Probleme, die es mit einem CRT nicht gibt.

Nicht, dass ich Produktfotografie machen will und damit Geld verdienen will.
Es ist für mich halt nur ein Beweis.

TFTs erzeugen durch stärker ausgeprägte Kontraste vielleicht den Eindruck eines schärferen Bildes. Tatsächlich ist es das aber nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten