• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

Ich werde berichten und möchte mich noch mal bedanken.
 
So.
Erster Eindruck.

Ich bin versucht, das Kit zurück zu senden. :D:D
Ich hatte ja vorher ne Bridge (FZ-18). Die hat mich wohl verwöhnt.:D

Die beiden Objektive sind ja beide 1:3,5 - 5,6. Bei der Bridge hatte ich 1:2,8 - 4,5 bei 28 -504mm (equiv.).
Der Bildstabi ist bei der Nikon nicht besser, eher schlechter. Will sagen ohne Blitz, freihand geht kaum was im November, drinnen. --> Schon doof. :grumble:
Machen wir uns nix vor, die FZ18 oder FZ28 sind schon geil.
Die Verzeichnung des Weitwinkels ist nicht wenig. (ich würd jetzt fast schreiben: Da war die FZ auch besser, Leica sei dank..... mach ich aber nich).
:ugly:

Weiter:
Das AF Licht geht voll auf die Nerven. Einfach zu krass.
Mit dem kleinen Sucher komme ich klar.

Das Gehäuse ist ein wenig zu klein (naja, aber ich bin auch mit der Bridge klargekommen, die aber fast nix wog).

Vielleicht sollte ich die D90 und nur ein 18-105er nehmen. Da fehlt mir aber das Tele. Allerdings hätte ich ne bessere Gehäusegröße für meine Hände.
Muss aber auch sagen,dass in der Preisklasse fast alle eher klein sind.

Wenn ich nun überlege........ was ich mache........... tja.
Ich weiß es nicht............


Was toll ist: Die Bildbearbeitung in der Kamera. Ich bin ja sehr faul am PC.
Daher ist das eingebaute MiniPS schon toll.
Das Geräusch ist auch besser, weil echt.


Ich denke am meisten stört mich die Objektivqualität. Die Bildqualität (wenn man das Objetiv nicht fordert) ist schon wesentlich besser als bei der Bridge mit 8MP. Wirklich, wirklich.

Für mich scheint sich zu bestätigen, dass man für 1k€ nichts bekommt, was so ein Allrounder ist wie die FZ18.
Ich werd also noch weiter investieren müssen oder je nach Stärke mal die D5000 oder die FZ18 nehmen.
Die D90 hole ich mir nicht, da definitiv die Objektive wichtiger sind.
Zudem brauch ich nu ne neue Tasche, Stativ und nen Blitz. Polfilter hab ich nu schon.




So, jetzt hör ich ma auf..........:lol::lol:

Ich muss nu nochn paar Vergleiche knippsen. :evil:


EDIT: Nachtrag. Man nehme diese Aussagen ernst, aber nicht so hoch werten. Ich hab dies nach nichtmal einem Tag geschrieben. Was ich aus der Kamera noch rausholen kann, weiß ich ja noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also : DIE ersten 1000 Bilder sind die schlechtesten und zwar bei allen Modellen und Marken. Das trifft zu wenn diese von einem Neu oder Wiedereinsteiger bedient werden.

Als üben,üben und freuen.

Wenn das Gehäuse überhaupt nicht zusagt, dann bringt das alles nichts:)

In dem Fall zurück und D90 von seriösem Versender mit 18-105 für 830 Euro.
Das fehlende Tele kostet in der 200er Version 200 Euro neu und als 300er 400 Euro.

Das heisst für 1000 Euro ist alles möglich.( auch ein wenig drüber )

Aber ich denke mit ein wenig Eingewöhnungszeit werden sich die Probleme lösen:)
 
Slowmuh:

Davon gehe ich aus. Zudem...... das Budget hatte ich mir einfach mal vorgegeben. Mein Weib sagt nu: Hol doch die D90. :D

Naja, dann bin ich mit Zubehör bei ca. 1550 statt geplanter 1250. :D


Ich denke ich werd die Kamera so behalten und nochn lichtstarkes Glas holen, für Indoor. Das müsste ich ja sowieso und bin dann bei 1500.......... lol. Also wieder mehr, als ich eigentlich wollte.
Es fängt schon wieder an......genau wie damals. :evil::evil:


Und wieder ein Edit: Nö, bei der Bridge war eigentlich ab dem 10. Schuss alles gut.
 
Slowmuh:

Davon gehe ich aus. Zudem...... das Budget hatte ich mir einfach mal vorgegeben. Mein Weib sagt nu: Hol doch die D90. :D

Naja, dann bin ich mit Zubehör bei ca. 1550 statt geplanter 1250. :D


Ich denke ich werd die Kamera so behalten und nochn lichtstarkes Glas holen, für Indoor. Das müsste ich ja sowieso und bin dann bei 1500.......... lol. Also wieder mehr, als ich eigentlich wollte.
Es fängt schon wieder an......genau wie damals. :evil::evil:

Jetzt wird es schwierig:):):) Verteil dein geplantes Budget mal auf die Nutzung ein paar Jahre ohne den schnellen BodywechselHype mit zu machen.
Das Ok Deiner Frau ist sehr vernünftig und die Vorteile einer D90 sind nicht von der Hand zu weisen. Ob da auf 3-5 Jahre Nutzung 250 Euro was ausmachen ???

D90 mit 18-105 für 830 Euro. Metz 48 Af1 für 170 Euro,200er Tele mit VR 220 Euro. Jetzt sind wir bei 1250 Euro wie geplant:):) Festbrennweite 35mm 1.8 schieben wir 1 Jahr später:):)

Alles aktuelle Neupreise !!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja. So fängts immer an. :lol:

Hör auf. Bitte. :ugly::ugly:
Ich will doch nur die Bridge ersetzen....für eigentlich 1000€ ohne Zubehör....


Wie ich oben geschrieben hab..... die Objektive sind nich so doll.... zumindest im Weitwinkel. Das ist echt krass......zumindest, was ich bis jetzt gesehen hab.


Und auf Jahre rechne ich nicht mehr. Im Digitalzeitalter..... schon gar nicht. :top:

Ich werd mir jetzt ein lichtstarkes Glas....so 35 oder 55mm holen.

Und ich will das 300mm. Ich liebe Tele und starke Zoomeffekte.:)


Aber ich muss schon sagen, dass das D90 Gehäuse von der Haptik schon geiler ist.
 
Die beiden Objektive sind ja beide 1:3,5 - 5,6. Bei der Bridge hatte ich 1:2,8 - 4,5 bei 28 -504mm (equiv.).
Diese 2/3 Blende sollte die Kamera aber ganz locker über die Isowerte ausgleichen können.

Das AF Licht geht voll auf die Nerven. Einfach zu krass.
Das kann man abschalten.

Das Gehäuse ist ein wenig zu klein (naja, aber ich bin auch mit der Bridge klargekommen, die aber fast nix wog).
Ein unbequemes Gehäuse ist dagegen in der Tat ein Problem.

Ich denke am meisten stört mich die Objektivqualität. Die Bildqualität (wenn man das Objetiv nicht fordert) ist schon wesentlich besser als bei der Bridge mit 8MP. Wirklich, wirklich.
Da steckt schon alles wichtige drin: Die Objektive sind wichtiger als der Body. In diesem Fall gewinnst du mit der D90 eh nichts, weil die den gleichen Sensor haben.

Und ich will das 300mm. Ich liebe Tele und starke Zoomeffekte.:)
Hattest du das nicht bestellt? Zwischen deinen alten 504 mm und aktuellen 450 mm ist ja nicht so der Unterschied...

Das generelle Problem ist, dass sich Lichtstärke und großer Zoombereich als Allrounder ausschließen. Wenn man den längeren Telebereich (weil unbezahlbar) vernachlässigst, dann bedarf es mindestens eines 17-55 und 70-200ers um einigermaßen den Bereich zu füllen. Die Alternative ist, sich gezielt lichtstärkere Objektive zu kaufen an Stellen, an denen es eng wird.
 
Hattest du das nicht bestellt? Zwischen deinen alten 504 mm und aktuellen 450 mm ist ja nicht so der Unterschied...

Das generelle Problem ist, dass sich Lichtstärke und großer Zoombereich als Allrounder ausschließen. Wenn man den längeren Telebereich (weil unbezahlbar) vernachlässigst, dann bedarf es mindestens eines 17-55 und 70-200ers um einigermaßen den Bereich zu füllen. Die Alternative ist, sich gezielt lichtstärkere Objektive zu kaufen an Stellen, an denen es eng wird.

Doch hab ich. War auf ne andere Antwort bezogen.
Ist mir alles klar. Deswegen war ich ja von dem Leica der FZ18 so begeistert. :)

Ich probier grad wieder rum. Ich denke es wird.
Hab ein Stativ, den Lenspen und nen Blasebalg bestellt.
Son 1:1,8 Objektiv ist ja schon günstig von Nikkor.:ugly:

Fazit: Ich mache genau das, was ich nicht unbedingt wollte: Bilder wie mit der Bridge.....nur besser in der Quali und ich wechsel ständig Objektive. :lol::lol::lol:
Aber was solls. Ist halt so. ROFL
 
Denk dran, dass du mit dem 50 f1,8 von Nikon keinen Autofokus an der D5000 hast.

UHHH!

Das ist in zweierlei Hinsicht hässlich.:grumble:
1. Der Sucher ist für M Modus ein wenig lütt, grad für Brillenträger über 1 Dioptrien.
2. Das AV Licht braucht man schon........Infrarot (zumindest als Option in Räumen) hätte da was. Gibbet aber nicht. (Es könnt alles so einfach......)


Mir isses nu auch egal. :ugly: Es wird bestimmt eins mit Autofokus geben oder? Wenn nicht.......tja, dann wirft das wieder alles übern Haufen...... aber voll!!

Langsam schieb ich dicke Backen. Aber geil das Forum. Hier haben die Leutz wenigstens Ahnung. :applaus


Das Schöne ist: Ich ärgere mich nicht mehr über das kleine Gehäuse und trauere der D90 nicht mehr nach.... :lol::lol::lol::lol:


Und wieder edit (langsam sollte ich merken, dass ich erst alles bedenken und dann posten sollte):

Die Makrogeschichte...... die hab ich nun noch gar nicht getestet. LOL...... ich seh da schon Objektive, Konverter oder im günstigsten Fall Linsen auf mich zukommen.

Edit2: Wenn ich mir meinen ersten Post in diesem Thread ansehe.......... looooooooool, irgendwie läuft hier was falsch. ROFL
****** drauf......... meine Frau ist glücklich.....ich hätte mir sonst nen RC Hubschrauber der 500er Klasse geholt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ärgere mich nicht mehr über das kleine Gehäuse und trauere der D90 nicht mehr nach.... :lol::lol::lol::lol:
Das können wir ändern...:evil:
Mir isses nu auch egal. :ugly: Es wird bestimmt eins mit Autofokus geben oder?
Die D90 hätte mit diesem Objektiv AF. Alternativen für die D5000: Sigma oder Nikon (AF-S) 50 f1,4. Die kosten dann aber auch gleich mehr.

Es gibt ein rotes AF-Hilfslicht. Das ist das, welches in den Blitzen SB600/700/800/900 eingebaut ist. Zumindest beim alten SB800 konnte man es auch nutzen, ohne den Blitz auszulösen. Wie es mit den anderen Modellen geht, kann ich nicht sagen.
 
Das können wir ändern...:evil:

Die D90 hätte mit diesem Objektiv AF. Alternativen für die D5000: Sigma oder Nikon (AF-S) 50 f1,4. Die kosten dann aber auch gleich mehr.


Damals..... neben der Nikon F3 hatte ich mal ne Porst. Die hatte in der Tat ein 1:1,2 Objektiv....... ich glaub 35mm. Das war rattenscharf. :D

Soll ich den Preis suchen? Oder sagst du mir, was ich bestellen muss? :top:
 
Oder sagst du mir, was ich bestellen muss? :top:
Ganz ehrlich: Nichts.

Kaufen im Zuge anfänglicher Euphorie kann ziemlich teuer werden und das überflüssigerweise. Ich würde dir raten, erstmal ein wenig mit deiner vorhandenen Ausrüstung zu fotografieren, bis du genau sagen kannst, wo es mangelt. Es sei denn, du willst Teile wieder abstoßen - dann solltest du das natürlich recht zügig machen, um keinen Verlust durch gebraucht-Verkäufe hinzunehmen.

Man findet ziemlich schnell heraus, wo wirklich was fehlt.
 
Noch was.........
Warum zum Geier, kann man im Sucher kein Grid einblenden??? Nur beim LV. Das ist schon schlecht.............:grumble:
 
Koch' Dir ne Tasse Tee oder trink in aller Ruhe ein Glas Wein oder ein Bier - aber lege um Gottes Willen die Kamera auf die Seite! :evil: Du drehst Dich im Kreis und eine klaren Gedanken kannst Du im Moment sowieso nicht mehr fassen. Schlaf (mindestens ;) ) eine Nacht drüber, es läuft Dir nichts davon. Ich glaube, etwas Abstand tut Not. :top:

Was nicht heißt, dass ich Deine Begeisterung nicht nachvollziehen kann! :D
 
Koch' Dir ne Tasse Tee oder trink in aller Ruhe ein Glas Wein oder ein Bier - aber lege um Gottes Willen die Kamera auf die Seite! :evil: Du drehst Dich im Kreis und eine klaren Gedanken kannst Du im Moment sowieso nicht mehr fassen. Schlaf (mindestens ;) ) eine Nacht drüber, es läuft Dir nichts davon. Ich glaube, etwas Abstand tut Not. :top:

Was nicht heißt, dass ich Deine Begeisterung nicht nachvollziehen kann! :D


:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten