• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

Noch was.........
Warum zum Geier, kann man im Sucher kein Grid einblenden??? Nur beim LV. Das ist schon schlecht.............:grumble:


Also bei meiner D5000 ging das:
Menü > Individualfunktionen > d2 Gitterlinien on/off.

Gruß,
O.
 
Jo, funktioniert so. Grid im Sucher ist kein Problem. :)
Die 50mm f1,8 Festbrennweite funktioniert nur ohne Autofokus an der D5000.
Die 50mm AF-S f1,4 Festbrennweite ist vergleichsweise teuer.

Wenn du auf die 15mm Brennweite verzichten kannst, rate ich zu dem hier:
Nikon Objektiv AF-S DX 35mm 1.8G

Da funktioniert der Autofokus auch an der D5000. :)
 
Noch was.........
Warum zum Geier, kann man im Sucher kein Grid einblenden??? Nur beim LV. Das ist schon schlecht.............:grumble:

RTFM :grumble::grumble::grumble:
Hier über Dinge rummeckern die die Kamera hat und das nur weil man ZU FAUL ist mal in das Handbuch zu schauen. Wenn bei deiner keines dabei war, dann ist das auch keine Ausrede, denn man kann es sich gratis bei Nikon runterladen.
 
RTFM :grumble::grumble::grumble:
Hier über Dinge rummeckern die die Kamera hat und das nur weil man ZU FAUL ist mal in das Handbuch zu schauen. Wenn bei deiner keines dabei war, dann ist das auch keine Ausrede, denn man kann es sich gratis bei Nikon runterladen.

Ich Depp ich! Wie konnte ich nur? Unglaublich.:D

Im ernst, ich hab sie nur auf dem Display gesehen.
Im Sucher sind die so fein und schwarz, dass ich sie übersehen hab. :D
Sie leuchten dann aber doch, bei der Fokussierung.

Aber vielen Dank für deinen Hinweis.:lol:
 
Ich will hier barmbeker auch noch mal Zuversicht in Sachen D5000 geben:

Das Teil ist - gemessen an Preis, kompaktem Format und Leistung - der Hit! Finde ich nach wie vor, auch wenn ich inzwischen im FX-Lager gelandet bin (nur wegen mehr Dynamikumfang u. noch besserem Rauschverhalten, bin "Ohne-Blitz-Knipser").

Mit der D5000 habe ich stets verdammt gute Bilder hinbekommen. Man muss sich halt nur die Zeit nehmen, die Features auf seine Bedürfnisse und optimale Bildleistung einzustellen und kennen zu lernen. Auch würde ich irgendwann das RAW-Format nutzen, denn hier liegt eindeutig noch mehr Potential im Bild (Workflow ist allerdings Pflicht).

Aber auch die JPG-Engine der D5000 macht enorm klasse OOC-Bilder. Längere Zeit reichten mir Out-of-Camera-Files; ich habe sie nur noch mal in Photoshop bisschen angehübscht.

Also, der Kauf war m.E. richtig. Beim Objektiv-Park (er wird es!) musst Du halt nur auf AF-S achten. Diese Linsen benötigen keinen Stangenantrieb für den AF.

Gruß,
O.
 
Merci.

Ich habe mich entschieden, statt der D90 lieber ein 1:1,8 Objektiv zu nehmen.

Für Indoor reicht mir das Kit so noch nicht.

Aber das mit dem Grid war schon geil. Ich dachte mir: Warum nur auf dem Display, wie blöd ist das? Naja, es war gestern auch dunkel im Wohnzimmer. :D
 
Stimmt. Das 50er 1,4 wirds dann wohl. Ich hätte es ja so oder so gebraucht. :grumble:


Edit: Die 300 Tacken sind jetzt auch egal.


Edit 2: Bei der Lichtstärke seh ich ja auch im Sucher was. Da könnte ich ein manuelles nehmen. Oder gibts da CPU technisch Probleme?
 
Japp. Die manuellen haben keine Belichtungsmessung an der D5000. Macht aber nichts, weil dir Lichtstärke in diesem Fall keinen Vorteil bringt im Sucher - die Mattscheibe in den Kameras ist auf 2,8 ausgelegt, danach wird es nichtmehr heller. Da kannst du dann genauso gut zum 50 f1,8 greifen - kostet 1/3 und hat Belichtungsmessung.
 
Bei manuellen Linsen also AI-Nikkore hast du keinerlei Belichtungsmessung. Manuell fokussieren möchte ich mit der D5000 auch nicht.
 
Alter Schwede.......wat nich ans gift (wie der Norddeutsche sagt).:cool:

Ohne das Forum müsste ich wohl jeden Tag zum Händler gehen und fragen. :D

Zumindest mein Fernauslöser funzt schon mal. :lol:
 
OK, dann mal anders. Ich brauch was für Indoor. Automatisch sollte es sein.

1,8 reicht.

Entweder 35mm oder 50mm. Was nehme ich?


:ugly::ugly:
 
Ich habe mir das AF-S DX 35 1.8G (gebraucht aus dem Forum) zugelegt. Feine Linse!:D Ob Dir allerdings die 35mm gegen 50mm Brennweite reichen, mußt Du selbst entscheiden. ;)
 
OK, dann mal anders. Ich brauch was für Indoor. Automatisch sollte es sein.

1,8 reicht.

Entweder 35mm oder 50mm. Was nehme ich?


:ugly::ugly:

Hi,
also das 50/1,8 ist bei der d5000 ja ohne AF. Wenn du die Brennweite willst mit Af, dann musst du das Nikon Af-S 50/ 1,4 nehmen. Das würde ich mir aber überlegen. Da würde ich mir an deiner Stelle das Sigma 50/ 1,4 anschauen. Es ist schöner vom Bokeh und ist dem Nikon noch in anderen Belangen überlegen.
Ich weiß ja nicht was du Indoor fotografieren willst, aber in engen Räumen kann das 50mm schnell zu lang sein, da würde das 35mm 1,8 von Nikon wohl gut passen. Würde ich vorher aber auch nochmal ausprobieren.

Einfach mal mit dem Kit Objektiv die gewünschte Brennweite einstellen. :top:
 
Es wird das 35mm, 1,8. Ist preiswert und 35mm sind genau, was ich brauche. Merci an euch.

Hi barmbeker,

das ist genau richtig! Am Crop (Faktor 1,5) hast Du damit eine traumhafte Festbrennweite im "Normalbereich" (ca. 52mm). Lichtstark, knallscharf (http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/422-nikkor_35_18g?start=1) und recht schnell (AF).

Hatte ich auch an der D5000; war perfekt. Du wirst vermutlich schnell die FB lieben und fotografieren wie früher. Nur schärfer.

Gruß,
O.
 

Ja, weil Festbrennweiten auch richtig Freude bereiten. Das ist so wie früher. Man muss denn och mal hinlopen ton Objekt. Oder eben büttn Afstand nehmen.

Man hat jedoch den Vorteil einer sehr kompakten, lichtstarken und verzeichnungsarmen Scherbe. Für Street- und People-Fotografie (feistellen), besonders in Bars, Cafés etc. echt toll!

Ich war mit der Kombi D5000 + 35er-Scherbe tagelang in Berlin unterwegs und habe die Linse nicht einmal gewechselt.

Gruß,
O.
 
Ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten.

Hab mir noch das 35mm, 1,8 Objektiv geholt.
Das ist schon geil. Günstig und macht natürliche Sichten. Das hat mir echt gefehlt.
Dazu ein kleines Stativ von SILK. Dies ist mit dem 300er knapp vorm Kollaps. :lol::lol:
Man muss da schon viel Zeit investieren, bis man es in der richtigen Position hat. Dafür kann meine Frau das immer schön tragen, wenn wir unterwegs sind. :evil:

Fazit: Es macht echt Spaß. Es ist schon ein Unterschied zur FZ-18 Bridge (sollte man auch erwarten können). :ugly:
Die Bearbeitungssoftware in der Kamera ist toll. Da ich ja noch nicht so der Photoshopper bin, hilft mir das.
Man muss aber bei ner DSLR (so wie ich es sehe) die Bilder auch bearbeiten. Dann wirds erst richtig klasse.

Ich bereue nichts. Das Gehäuse war mir ja am Anfang zu lütt.... nu gehts oder ich hol mirn Batteriegriff.
Weiter steht jetzt noch ein Blitz an. Es wird wohl der SB-600 werden.

Also. Vielen Dank noch mal, ihr habt mir bei meiner Entscheidung echt geholfen.
Ich muss jetzt nur noch daran denken, immer an die Einstellungen zu denken. Hier ISO, da Blende, dann Verschlusszeit, welches Objektiv....... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten