Betrachte es mal von der Seite: Du kaufst dir eine neues Kamerasystem und zerstörst mit dem 18-270 fast alle Vorteile gleich wieder, die du mit dem System bekommst...
Es bleiben über: Eine Kamera, die wesentlich größer und schwerer ist als die alte, ein Objektiv dessen einziger wirklicher Vorteil im großen Brennweitenbereich liegt und gute high-Iso-Fähigkeiten, die dabei verbrennen, die katastrophale Lichtstärke des Objektivs auszugleichen.
Welche Vorteile zwerstört er sich denn eigentlich so?
Ich meine, man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier wird so getan, als wäre ein Superzoom die Ausgeburt des Teufels.
Ausserdem finde ich es etwas ähm - belustigend, wenn ausgerechnet ein Besitzer eines 16-85 VR die Lichtstärke eines 18-270 als "katastrophal" bezeichnet.

Selbst mit der dunklen Röhre 16-85 scheint man doch offensichtlich irgendwie Bilder machen zu können, oder?
Hier wird jemand völlig verunsichert, der eine (an sich vernünftige) Vorauswahl getroffen hat.
Den Brennweitenbereich einer FZ-18 wird er mit einer DSLR nicht ohne weiteres erreichen, das wird ihm mittlerweile klar sein.
Dies ist ein Vorteil einer Bridge, deren Kompaktheit ist vielleicht der andere ansonsten fallen mir keine ein (OK, billiger ist sie auch noch) .
Dafür hat er mit einem DSLR - System andere Vorzüge die es erst mal zu erschliessen gilt.
Ob man da kleine Schritte weg von der Bridge macht und mit einem Superzoom beginnt, oder den BW - Bereich auf mehrere Objektive aufteilt ist doch an sich Jacke wie Hose.
Betreibt man dieses Thema ernsthaft, weiss man ohnehin erst nach einer ganzen Weile wo genau die Vorlieben liegen und ob der erste Kauf falsch oder richtig war zeigt sich vorher eben nicht.
Erst dann zeigt sich ob eine lichtstarke Festbrennweite fehlt, oder ein Macro, oder ein noch längeres Tele oder oder oder.
Bis dahin ist man mit Lernen beschäftigt, und muss die Kamera kennen lernen.
Jetzt ist eben die Wahl auf 18-105 und 70-300 gefallen.
Sicher keine schlechte Lösung. Ob sie wirklich sichtbar besser ist als 18-55 und 55-200 oder 18-270 ist die Frage. Aber mmerhin hat er nun 30 bzw. 100mm mehr und erspart sich den einen oder anderen Wechsel.
