• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

Übrigens, beim großen bücherhändler gibts die d5000 im kit mit dem 18-105 und dem 70-300 für 1050€... Was will man mehr? Ein bisschen über deinem budget und du hast linsen die jahre reichen werden.

das ist dann das optimum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:)
 
Also ich bin der Meinung, bevor du dir eine D5000 , mit einem 18-55 und 55-200 kaufst, kannst du besser bei deiner Panasonic bleiben. Die Linsen werden dich enttäuschen. Da die TZ schon ziemlich gute Bilder macht.
Alternativer Vorschlag wäre:
D5000 mit 18-105 erstmal nur und ein bisschen sparen und ein Nikon 70-300VR oder ein Tamron 70-300 VC kaufen.
Mit den 300mm würdest du auch durch den Crop Sensor in etwa an deine 500mm ran kommen. Wo du dich ja wahrscheinlich dran gewöhnt hast ;)

Wie gesagt nur ein Vorschlag ;)

€dit, naja da war jemand schneller aber gleicher Vorschlag ;)

Warte mal..........
das ist schon ein guter Vorschlag......... da lieg ich dann bei ca. 1100 Euronen....

Siehste! Da gehts schon wieder los..... :ugly:

Die FZ ist schon klasse...ja.

Ok, ich schau ma nach dem 18-105....... aber da hab ich dann das Gefühl ich könnt auch das Tamron nehmen. Das ist bei unter 105mm bestimmt nicht schlechter.........

Ich brauch nen Schnapps!!!!! Meine Frau guckt schon wieder so komisch.... :evil:
Ist das 18-55mm nicht besser?
 
Ok, ich schau ma nach dem 18-105....... aber da hab ich dann das Gefühl ich könnt auch das Tamron nehmen. Das ist bei unter 105mm bestimmt nicht schlechter.........

Ist das 18-55mm nicht besser?

Also das 105er ist eine gute Linse, viel besser als das 18-55.

Ich kenne das Tamron nicht, aber ich habe hier noch kein gutes Wort drüber gelesen ;)

zu deinem Edit2: Naja also ich habe auch "Fehler" gemacht, erst das 18-55 mit gekauft, da hätte ich besser direkt ein Tamron 17-50 kaufen können zb und mit die Kröten für das 18-55 sparen können. Oder das 18-105 womit ich wesentlich länger ausgekommen wäre als mit dem 18-55
 
Ok, ich schau ma nach dem 18-105....... aber da hab ich dann das Gefühl ich könnt auch das Tamron nehmen. Das ist bei unter 105mm bestimmt nicht schlechter.........
Das ist ein Irrglaube. Das 18-105 gehört zum besten in diesem Preisrahmen und ist um Längen besser als jedes Superzoom.

Ist das 18-55mm nicht besser?
Nein, nur weil der Zoombereich kürzer ist, ist es auch nicht besser. Optisch (abgesehen von der Verzeichnung) liegt das 18-105 vorne.
 
Meine Frau schaut immer komischer....... naja......Zeitumstellung und Tatort kommt noch nich....


Ich habs: Nikon D5000 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Live-View, HD-Videofunktion) Kit inkl. 18-105mm VR + 70-300mm VR Objektiv (bildstab.)

Uahhh!!!!

Soll ich klicken?????:eek::eek::eek:
 

Ja ******e.....

O-Ton: "Wie, das 70 - 300mm muss man ja nicht immer mitnehmen??? Dann brauchst du es ja nicht!!"

:D:D:D:D

Vielen Dank für den Tipp mit dem Kit. Das wird es werden. Das klingt sehr gut.
Ich flieg beruflich viel.....am Wochenende bin ich zurück und es wird mein sein.
:D
Ich werd dann sehen, ob es wesentlich besser als die FZ ist. Das war bis dato nicht einfach für so einige DSLRs. :evil:
 
Gratuliere! :top:
Ich habe mir ja auch die D5000 mit dem 18-105er zugelegt. Und es macht Spaß, wünsche Dir eben diesen! Wenn mir das Kit mit dem 70-300 über den Weg gelaufen wäre, hätte ich auch zugeschlagen...:D
 
Ich habe geordert.
Ich danke sehr für diesen Tipp. Ich habe das Angebot nach 5 Stunden surfen nicht gesehen. Ich wurde echt langsam blind.

Oha........ein kleiner Schritt in der DSLR Welt. Ein großer Schritt ohne Bildbearbeitung. :ugly:

Ich werde berichten, wie sich ca. 900€ Mehrpreis zu meiner FZ18 (aktuellen VK angesetzt) machen. Ich ahne schlimmes..... :)

Aber ich bin guter Dinge und freue mich schon.


Demnächst suche ich ein Stativ, das diese Kilos verkraftet und evtl. nen Blitz.:lol::lol::lol:
Es geht wieder los. :grumble:
 
Ich habe geordert.
Ich danke sehr für diesen Tipp. Ich habe das Angebot nach 5 Stunden surfen nicht gesehen. Ich wurde echt langsam blind.

Oha........ein kleiner Schritt in der DSLR Welt. Ein großer Schritt ohne Bildbearbeitung. :ugly:

Ich werde berichten, wie sich ca. 900€ Mehrpreis zu meiner FZ18 (aktuellen VK angesetzt) machen. Ich ahne schlimmes..... :)

Aber ich bin guter Dinge und freue mich schon.


Demnächst suche ich ein Stativ, das diese Kilos verkraftet und evtl. nen Blitz.:lol::lol::lol:
Es geht wieder los. :grumble:

:):)Weise Entscheidung, und als Blitz Metz 50 kostet 200 Ocken neu:)
 
Ein großer Schritt ohne Bildbearbeitung. :ugly:
Das wohl eher weniger. Da muss man mit einer DSLR sogar eher ran als mit einer Kompakten, weil diese sich mehr zurückhalten. Da ist nichtmehr alles überbunt. Auch das RAW-Format bedarf eines gewissen Workflows. Dabei ist es aber bei einer DSLR näher am "entwickeln", als an "Bildrettung".

Demnächst suche ich ein Stativ, das diese Kilos verkraftet und evtl. nen Blitz.:lol::lol::lol:
Dazu gibt's einige Threads im Zubehörteil. Bei einem ordentlichen Stativ bist du ab 200 € dabei, soll's Carbon sein, ab 300 €.
 
Betrachte es mal von der Seite: Du kaufst dir eine neues Kamerasystem und zerstörst mit dem 18-270 fast alle Vorteile gleich wieder, die du mit dem System bekommst...

Es bleiben über: Eine Kamera, die wesentlich größer und schwerer ist als die alte, ein Objektiv dessen einziger wirklicher Vorteil im großen Brennweitenbereich liegt und gute high-Iso-Fähigkeiten, die dabei verbrennen, die katastrophale Lichtstärke des Objektivs auszugleichen.
Welche Vorteile zwerstört er sich denn eigentlich so?
Ich meine, man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier wird so getan, als wäre ein Superzoom die Ausgeburt des Teufels.
Ausserdem finde ich es etwas ähm - belustigend, wenn ausgerechnet ein Besitzer eines 16-85 VR die Lichtstärke eines 18-270 als "katastrophal" bezeichnet.:lol:
Selbst mit der dunklen Röhre 16-85 scheint man doch offensichtlich irgendwie Bilder machen zu können, oder?
Hier wird jemand völlig verunsichert, der eine (an sich vernünftige) Vorauswahl getroffen hat.
Den Brennweitenbereich einer FZ-18 wird er mit einer DSLR nicht ohne weiteres erreichen, das wird ihm mittlerweile klar sein.
Dies ist ein Vorteil einer Bridge, deren Kompaktheit ist vielleicht der andere ansonsten fallen mir keine ein (OK, billiger ist sie auch noch) .
Dafür hat er mit einem DSLR - System andere Vorzüge die es erst mal zu erschliessen gilt.
Ob man da kleine Schritte weg von der Bridge macht und mit einem Superzoom beginnt, oder den BW - Bereich auf mehrere Objektive aufteilt ist doch an sich Jacke wie Hose.
Betreibt man dieses Thema ernsthaft, weiss man ohnehin erst nach einer ganzen Weile wo genau die Vorlieben liegen und ob der erste Kauf falsch oder richtig war zeigt sich vorher eben nicht.
Erst dann zeigt sich ob eine lichtstarke Festbrennweite fehlt, oder ein Macro, oder ein noch längeres Tele oder oder oder.
Bis dahin ist man mit Lernen beschäftigt, und muss die Kamera kennen lernen.
Jetzt ist eben die Wahl auf 18-105 und 70-300 gefallen.
Sicher keine schlechte Lösung. Ob sie wirklich sichtbar besser ist als 18-55 und 55-200 oder 18-270 ist die Frage. Aber mmerhin hat er nun 30 bzw. 100mm mehr und erspart sich den einen oder anderen Wechsel.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Vorteile zwerstört er sich denn eigentlich so?
Die Vorteile die Spezialisten bieten: Hohe Lichtstärke und exzellente Bildqualität. Damit verbunden Freistellpotenzial und damit verbunden bildgestalterische Mittel.

Ich meine, man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier wird so getan, als wäre ein Superzoom die Ausgeburt des Teufels.
Nein, das ist keinesfalls so. Ein Superzoom bietet auch Vorteile: Nämlich, dass es bei relativ kleinem Gewicht einen großen Brennweitenbereich abdeckt. Ironischerweise ist es genau das Gebiet, auf dem Bridgekameras sehr gut sind - und dabei sind sie kleiner und leichter als eine DSLR.

Ausserdem finde ich es etwas ähm - belustigend, wenn ausgerechnet ein Besitzer eines 16-85 VR die Lichtstärke eines 18-270 als "katastrophal" bezeichnet.:lol:
Selbst mit der dunklen Röhre 16-85 scheint man doch offensichtlich irgendwie Bilder machen zu können, oder?
Offensichtlich hast du aufgehört, meine Signatur nach dem ersten Objektiv weiter zu lesen ;)
Das 16-85 ist von der Lichtstärke her ebenfalls katastrophal und eine "dunkle Röhre". Aber die Bildqualität stimmt. Es ist knackscharf und hat eine relativ geringe Verzeichnung - zumindest im Vergleich zum 18-270.
Und wenn ich mal keine Knippsbildchen für meine privaten Erinnerungen machen möchte, nutze ich meistens die Festbrennweiten. Aber das soll hier nicht das Thema sein.

Des Weiteren denke ich nicht, dass hier jemand verunsichert wurde. Es wurde klar angegeben, dass er eine bessere Qualität möchte. Slohmue hat es sehr schön mit dem Begriff "Optimum" erklärt: Die genannten Sachen sind die besten, die er für den Preis bekommen kann - unabhängig davon, ob man mit einem 18-270 auch fotografieren kann.
 
So, Paket ist da. Ich hoffe ich bin gegen 21 Uhr zuhause........:top:

Ich freu mich schon auf die Vergleichstests mit der alten Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten