• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Ja das glaube ich. Aber das ist bei meiner Anlage nicht so einfach denn da kommen andere Dinge zwangsläufig mit drauf die mit der Modellbahn nicht viel gemeinsam haben
 
Grüezi,...hier kommt hoher Besuch aus der Schweiz :)
Der Urtyp der RE 4/4 mit Leichtschnellzugwagen der SBB.
Nochmals fotografiert, die erste Variante war nicht so gut.

Gruß
robofis

robofis1129.jpg

robofis1128.jpg

robofis1127.jpg

robofis1125.jpg

robofis1126.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die 80er dampft ab ...

BR80-070-03-23-08-30-5Ds-0010.jpg

mfg hans
 
Wenn das Bild wirklich durch "Spielerei" mit Feuer entstanden ist, gebe ich Dir ohne wenn und aber recht.
Es könnte zur Nachahmung anregen und das wäre hinsichtlich einer möglichen Brandgefahr durchaus gefährlich.
Da wir aber nicht wissen wie Hans die Rauchentwicklung bewerkstelligt hat, bleibe ich zunächst bei meiner Bildbewertung.

Gruß
robofis
 
wie Hans die Rauchentwicklung bewerkstelligt hat

Moin!

Ich habe mir einen ~ 2m langen, dünnen [ Ø 6mm] Kunststoffschlauch besorgt.
Einen Schlauch, wie man ihn auch in Aquarien verwendet.
Diesen Schlauch habe ich so hinter der Schiene/Lok verlegt und fixiert, dass
er bei/hinter der Lok endete.
Dann hatte ich mir eine Einmal E-Zigarette, mit Melonengeschmack, besorgt und in Betrieb genommen.
An dieser gezogen [ nicht inhaliert! ] und den Rauch dann vorsichtig in den Schlauch gepustet.
Wenn mir die Rauchentwicklung gefallen hat, habe ich auf den Auslöser gedrückt.

Es braucht da schon etwas Übung!

Güterschuppen Eschbronn ...

Gueterbahnhof-072-01-23-09-01-R-0005-012-dslr.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Erläuterung, eine offene Flamme hielt ich auch für äußerst unwahrscheinlich.
Der Melonengeschmack hat offenbar was gebracht,...mit Banane wäre das Bild bestimmt nicht so gut geworden ;)

Gruß
robofis

robofis1130.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten