• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

model-kartei.de oder wo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde ich nicht pauschalisieren, auch in der MK sind Modele dabei die für ein Shooting zahlen :rolleyes:
 
Trotzdem taucht der Begriff bei mir verstärkt in dem Zusammenhang auf, dass der Fotograf fürs Model zahlen soll und nicht umgekehrt. Ist ein ganz persönlicher Eindruck in der MK.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Wenn dann bezahlt der Kunde das Model, wenn der Fotograf fürs Model bezahlt, dann läuft was schief,...

Naja mit der Ausnahme das man das Model selber bucht und es nichts bekommt ausser Geld. Dann ist es auch okey das es Geld bekommt finde ich.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Naja mit der Ausnahme das man das Model selber bucht und es nichts bekommt ausser Geld. Dann ist es auch okey das es Geld bekommt finde ich.

Für dieses Szenario gibt es keinem rationalen Grund. Wenn man Geld ausgibt dann doch bittein Weiterbildung in Form von Workshops.
 
Auch in diesen Fällen zahlt letztendlich der Kunde.

Aber das wird nun off-topic
 
So, dann habe ich mich heute doch mal an ein Pay-Model versucht und folgende Antwort erhalten:

Unter tfp verstehe ich das beide ihren dienst leisten und beide die bilder und die nutzungsrechte kriegen - pay heißt das du mich bezahlst (in diesem fall) und dafür die nutzungsrechte für die bilder bekommst. Bisher war es bei den pay shootings immer so dass ich zusätzlich zu der gage auch noch 10 (oder mehr) bearbeitete bilder bekomme - so ist es normalerweiße üblich

Jetzt bin ich mir gerade unsicher; ist das wirklich so üblich das Sie dann auch Bilder bekommt? Wir reden hier über 20 Euro/Std. + Fahrtkosten.
 
Also das empfinde ich schon fast als Dreistigkeit. Natürlich kann man netterweise auch noch Bilder zur Verfügung stellen. Aber normalerweise behalte ich die Nutzungsrechte an meinen Bildern, wenn ich zahle. Ansonsten zahle ich ja quasi doppelt.
 
So, dann habe ich mich heute doch mal an ein Pay-Model versucht und folgende Antwort erhalten:



Jetzt bin ich mir gerade unsicher; ist das wirklich so üblich das Sie dann auch Bilder bekommt? Wir reden hier über 20 Euro/Std. + Fahrtkosten.

Nein das ist nicht üblich. Geld oder Bilder. Geld und Bilder gibt es seltenst
 
Wenn dann bezahlt der Kunde das Model, wenn der Fotograf fürs Model bezahlt, dann läuft was schief,...

Na ja, wenn ein Hobbyfotograf einfach Bilder machen will sicher nicht, und wenn du ohne Auftrag eine freie Arbeit machst, um sie zu verkaufen, wohl auch nicht, oder?


Bisher war es bei den pay shootings immer so dass ich zusätzlich zu der gage auch noch 10 (oder mehr) bearbeitete bilder bekomme - so ist es normalerweiße üblich

:lol: Ich bin ja schon kulant gegenüber den Modellen, aber das ist ja mal frech. Der würde ich was husten.
 
Na ja, wenn ein Hobbyfotograf einfach Bilder machen will sicher nicht, und wenn du ohne Auftrag eine freie Arbeit machst, um sie zu verkaufen, wohl auch nicht, oder?

Freie Arbeiten zahlt letzendlich auch der Kunde. Für Hobbyfotografen gibt es keinen rationalen Grund (Hobby)Models zu bezahlen. Wer üben will geht auf Workshops. Wer nur nacktes Fleisch sehen will, hat ganz andere Probleme.
 
Freie Arbeiten zahlt letzendlich auch der Kunde. Für Hobbyfotografen gibt es keinen rationalen Grund (Hobby)Models zu bezahlen. Wer üben will geht auf Workshops. Wer nur nacktes Fleisch sehen will, hat ganz andere Probleme.

Und das Model wartet auf die Kohle bis du endlich einen Kunden gefunden hast oder verzichtet, wenn du keinen gefunden hast?

Workshops sind für den allerersten Anfang, wenn man noch so gar keine Ahnung hat, gar nicht schlecht. Aber Weiterentwicklung findet nur durch permanentes Üben und Ausprobieren statt. Das können wohl die wenigsten Workshops leisten, geschweige denn, dass man sie dann dauerhaft bezahlen könnte. Vielleciht auch eine Mentalitätsfrage.

Je besser die Bilder werden, um so eher findet man willige kostenlose Modelle. Alle anderen müssen häufiger bezahlen.
 
Und das Model wartet auf die Kohle bis du endlich einen Kunden gefunden hast oder verzichtet, wenn du keinen gefunden hast?
sowas gibt es in der täglichen praxis (so gut wie) nicht.

Workshops sind für den allerersten Anfang, wenn man noch so gar keine Ahnung hat, gar nicht schlecht. Aber Weiterentwicklung findet nur durch permanentes Üben und Ausprobieren statt. Das können wohl die wenigsten Workshops leisten, geschweige denn, dass man sie dann dauerhaft bezahlen könnte. Vielleciht auch eine Mentalitätsfrage.

Vielleicht ist das auch einfach eine Fotografie Frage...
Wenn es nur ums üben und ausprobieren geht reicht die Mutter, Tochter, Frau, Sohn, Schaufensterpuppe. Wer seine unterentwickelten Social Skills, welche zweifelsohne 50% der Arbeit ausmachen, aufpimpen will oder eben auch nicht, der muss dann zahlen. Für das Thema Fotografie gibt weder als hobbyist, noch als Gewerbetreibender keinerlei rationale Gründe, sich Pay-Models zu beschaffen.

Je besser die Bilder werden, um so eher findet man willige kostenlose Modelle. Alle anderen müssen häufiger bezahlen.

Bezahlen müssen die, die Ihre Leistung selber nicht einschätzen können und nicht mit dem zufrieden sind, was sie auf ihrer leistungsstufe bekommen können.
 
In den Foren der MK heulen sich regelmässig die Leute aus
dass sie so schwammig ("Bock auf Shooting?") ohne konkrete
Vorstellung davon was/wann/wie fotografiert werden soll.

Das wird allgemein als Zeitverschwendung empfunden.

Und wohlgemerkt: Du willst dass sie etwas für Dich tut, ja?



Sie sagt also erst mal zu, obwohl Du weder eine Vorstellung davon geäussert hast was Du unter welchen Umständen mit ihr fotografieren
willst und Du gibst dann das Rumpelstilzchen weil sie einen TEIL (!)
der Fahrtkosten für mickrige 24 km Anfahrt ersetzt haben möchte?
Bei 30 Cent Kilometerpauschale also einen TEIL von 8 Euro?

Und das, damit sie DIR den Gefallen tun kann FÜR DICH zu modeln?


Noch viel unverschämter als Du geht ja wohl gar nicht.

DU willst was von ihr, das vergisst Du.

Du meinst also, wenn dich ein MK-Model anschreibt, ob du sie auf TfP-Basis shooten möchtest, dann wäre sie natürlich ünberhaupt nicht überrascht, wenn du ihr - ohne vorher überhaupt über einen Shooting-Ort geredet zu haben - gleichmal schreibstm dass du von ihr Fahrtkosten erstattet haben willst... oder eine Abnutzungspauschale für deine Kamera?

Wenn ich in der MK ein Model anschreibe, was ich ohnehinkaum noch mache, erwarte ich zu allererst einmal, dass man sich grundsätzlich einig wird, dass man zusammen shooten möchte.. Und wenn das Model mir dann schreibt: "Ich bin noch Schülerin, habe kaum Geld. Ich kann nicht so weit (auf eigene Kosten) zu einem Shooting anfahren." Dann bin ich auch bereit, darüber nachzudenken, ob die Aussicht auf Bilder mit ihr mir ein Zuschuß zu ihren Fahrtkosten wert ist...

Wenn sich das aber in einer Entfernung abspielt, die ohnehin von dem Monats-Schülerticket des Models abgedeckt wird, sehe ich keinerlei zusätzliche Fahrtkosten, an denen ich mich in irgend einem Prozentverhältnis (anteilig) beteiligen sollte. Web ich hier in der Stadt ein Model zu einem Shooting haben möchte, und sie dafür einen Ar*** voll Klamotten mitbringen soll, dann hole ich sie im Zweifelsfall von zuhause ab - oder von wo aus sie gern abgeholt werden möchte... und fahre sie danach auch gerne wieder zurück.
 
Ohne jetzt zuweit vom Thema abschweifen zu wollen - hat jemand 1-2 nützliche Links zu Thema Fotoshooting mit Minderjährigen.
Grundsätzlich spricht überhaupt nichts gegen das Fotografieren von Minderjährigen. Bis auf wenigen verbotenen Ausnahmen, die auch völlig zu recht verboten sind.. die aber sicher hier nicht einmal im Entferntesten in Betracht kommen, gibt es keine besonderen Verboten.

Problematisch ist einzig das VERÖFFENTLICHEN von Fotos.
Zur Veröffentlichung von Bildern brauchst du nunmal das Einverständnis der betreffenden Person. Und im Falle von Minderjährigen eben das Einverständsnis mindestens eines gesetzlichen Vertreters..also i.d.R. mindestens eines Elternteils.

Einen TFP Vertrag habe ich bereits, aber ich nehme an das es nicht reicht einfach 1 zusätzliches Feld für die Unterschrift der Eltern hin zu zufügen.
Doch. Genau DAS reicht.
 
Mhh, also wenn es doch so einfach ist.
Dann werde ich die Texte noch etwas anpassen, z.B. "das Model wird durch einen Erziehungsberechtigten Vertreten welcher die komplette Zeit des shootings anwesend ist". Und dann ist alles Tacko.

Thanks :top:

Das das Model durch einen Erziehungsberechtigen vertreten wird, ist logisch.
Ob der nun die ganze Zeit anwesend ist, spielt keine Geige. Solange du keine Bilder machst, die den Rahmen dessen sprengen, was man für Bilder von einem 15jährigen Mädchen üblicherweise erwartet, sehe ich da kein Problem.

Wenn du mit einer 16jährigen aber Dessousfotos machen willst, dann sollten da schon aus dem Vertrag auch hervorgehen, dass die unterzeichnenden Erziehungsberechtigen auch wissen/wussten,, dass es sich um solche Art von Fotos handelt.. und dass deren Veröffentlichung ebenso geplant und Bestandteil des Vertrages ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man bei dessousfotos mit 16 jährigen schon mal überdenken sollte, ob man da wirklich solche bilder machen muss, oder ob es nicht auch andere models dafür gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten