Also ich habe heute auch schon gesagt bekommen das der Reflekta ein griff ins Klo ist. Qualität liefert er um kein bisschen mehr als ein Epson Flachbrett, die Filmhalter sind ein Witz und sonst macht er anscheinend einen recht billigen Eindruck. Ich wollte ihn mit meinem Nikon vergleich und mir wurde gesagt das kann ich mir sparen, da geht der Reflekta gnadenlos unter.
Wie gesagt selber habe ich ihn noch nicht ausprobiert aber der der ihn angetastet hat hat auf jeden fall Ahnung von dem was er sagt.
Nun, ein optimal verwendeter Epson V700 lässt ja auch dem Coolscan V in der Praxis mit dem Velvia nru wenig Verbesserung bei der Auflösung. Ja, es ist ein EUnterschied da. Aber er ist kleiner, als man denkt.
Was der Coolscan V hingegen bringt: ICE darf wirklich verwendt werden (beim V700 kostet es Auflösung, das vorher gesagt bezog sich natürlich auf ohne ICE). Und der Nikon Scanner bringt mehr Maximaldichte (nur wenig mehr Diichteumfang mit 1 mal Scannen, aber wenn man helle Bereiche ausfressen lässt indem man die analogverstärkung hoch dreht, kann man aus den Schatten mit dem Nikon Scanner weit mehr raus holen)