• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

Mal nen paar Fragen an dich Christian:

...
ich bin zwar nicht Christian, aber ich denke auch das Automatikprogramm hat ab und zu Vorteile, insbesondere wenn man schnell einen Schnappschuss machen will. Dennoch ziehe ich mittlerweile auch wegen anderen features wie z.B. der Spotmessung den Motivprogrammen in der Regel vor.

Und leicht unterbelichtete Bilder sind doch eigentlich kein Problem. Durch Nachbearbeitung kann man dies ja leicht wieder ändern.
Gruß
 
Moin,
ich hätte da auch mal eine Frage an euch:
Ich habe neulich mein Töchterchen beim Baden fotografiert, doch auf den Bildern wirkt sie dann deutlich blasser als sie in Wirklichkeit ist. Die Badewanne steht am Fenster (Licht von rechts auf dem Bild). Ich vermute, dass die dunkelblaue Badewanne wohl auch dafür sorgt, dass die Kleine irgendwie "künstlich blass" wirkt. Hat jemand eine Idee, wie ich mit den gegebenen Bedingungen (dunkle Wanne, direkt am Fenster) eine realistischere Hautfarbe meiner Tochter hinbekommen kann? Irgendwie ist das Foto ja recht dunkel, die Kleine aber doch überbelichtet.

Grüße
 
Versuche mal statt "Auto-Weissabgleich", "Bewölkt" zu wählen (!!!)

Ergibt wärmere Bilder.

Zusätzlich kannst du noch Chrome dazuschalten.
Aber vorsicht, wegen Chrome habe ich schon sehr viele überstrahlte Bilder in meiner Sammlung. :o

Gruß Dennis
 
Danke für die Tipps. Werde es beim nächsten Bad ausprobieren. ;)

Kann man eigentlich beim Anschauen der Bilder irgendwo sehen, mit welchem Programm (Auto, Manuell, Portrait usw.) die Bilder gemacht wurden? ACDsee zeigt mir bei den Exif-Daten bei Bildmodus nur Auto (=Auto), Programm AE (=Manuell) und Querformat (= Landdschaft) an.

Als ich neulich mal herausfinden wollte, ob es einen Unterschied in den Fotos zwischen Auto und Manuell gibt, habe ich mal eine Landschaft mit diesen beiden Programmen und zusätzlich mit "Landschaft" fotografiert. Erstaunt war ich, dass häufig der Blitz ausgelöst wurde, obwohl es nur bewölkt war und eigentlich hell genug gewesen sein müsste (früher nachmittag). Ich habe für alle 3 Programme jeweils ein Foto mit unterdrücktem Blitz gemacht und festgestellt, dass dann der ISO-Wert bei allen 3 Programmen bei 100 lag, der Blendenöffnungswert auch gleich war (f/8,9) und der Belichtungszeitwert sich leicht unterschied (Auto: 1/294s, Manuell: 1/288s, Landschaft: 1/304s).
Daraus schließe ich als Laie:
1. Wenn ich nichts an den Voreinstellungen verstelle und nicht einen bestimmten ISO-Wert unter 400 fest einstellen will, ist zwischen Auto mit ISO-Auto400 und Manuell mit ISO-Auto400 kein Unterschied (oder ein sehr geringer).
2. Da mir die Aufnahme im Landschaft-Programm dunkler vorkommt, ist wohl der zahlenmäßig geringe Unterschied zwischen 1/294s und 1/304s nicht vernachlässigbar.

Für Korrekturen meiner Schlussfolgerungen wäre ich dankbar, denn vor allem wundert es mich, dass der geringe Unterschied im Belichtungszeitwert sich zwischen Landschaft und Auto bzw. Manuell so bemerkbar macht, zwischen Auto und Manuell aber nicht.
Zum Vergleich nochmal die Bilder in der Reihenfolge Auto, Manuell, Landschaft.




Grüße
 
Ich persönlich würde für die 3 Bilder die Belichtungskorrektur 'ne Stufe höher schalten (+1) und eben wie gesagt "Bewölkt" wählen.

Erscheinen mir sonst zu unterbelichtet (zu dunkel).

Wenn ich darf: :) (auf die Schnelle)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde für die 3 Bilder die Belichtungskorrektur 'ne Stufe höher schalten. +1

Zu dunkel kommen sie mir alle aber auch vor. Das hätte ich nicht gedacht, denn es war gegen 14 Uhr und recht gutes Wetter.

Gleich um +1? Habe noch nicht die Belichtungskorrektur verwendet und daher fehlen mir Erfahrungswerte.
Danke!

Edit: Habe erst jetzt dein korrigiertes Foto gesehen. "Schön hell" würde ich sagen. Heisst das jetzt, dass ich gar nicht die Belichtungskorrektur der Kamera brauche, sondern nur wie du die Fotos hinterher mit dem Bearbeitungsprogramm etwas aufhellen muss? Welches Programm nutzt du denn? Kann man damit auch EV+1 wählen?
Ich habe eben mal mit ACDsee die Helligkeit erhöht, das sieht aber nicht so gut aus wie bei deinem korrigierten Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Habe erst jetzt dein korrigiertes Foto gesehen. "Schön hell" würde ich sagen. Heisst das jetzt, dass ich gar nicht die Belichtungskorrektur der Kamera brauche, sondern nur wie du die Fotos hinterher mit dem Bearbeitungsprogramm etwas aufhellen muss? Welches Programm nutzt du denn? Kann man damit auch EV+1 wählen?

So kann man es sagen.

Ich nutze (liebe) Lightroom.

Mit Lightroom oder Picasa (kostenlos) lassen sich Bilder nachträglich entwickeln (und gleich nebenbei bequem verwalten).

Unteranderem auch Belichtungskorrekturen durchführen, etc... (und das alles auf eine extrem einfache Art und Weise).

Ich habe eben mal mit ACDsee die Helligkeit erhöht, das sieht aber nicht so gut aus wie bei deinem korrigierten Foto.

Das liegt daran, dass ich ausser der Helligkeit (bzw. Belichtung) auch die Farbtemperatur ins warme (leicht nach Rot) verschoben habe.

Das verändert die Bildwirkung ungemein stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Bearbeitungspezialist aber mit den Fotos kann man, nach meinem Geschack zumindest, sehr leicht was anfangen.
Bei dem Feld hab ich nur selektiv die Wiese und die Bäume heller gemacht, beim Baby etwas heller und dann im Channel Mixer ganz leicht mit den Reglern herumgespielt. Mit etwas Mühe geht das noch viel besser. Dass die Kamera nicht autom. den richtigen Farbton trifft ist meiner Meinung nach einfach nicht immer zu erwarten und so weit daneben ist sie ja nicht, also zumindest kein Defekt oder Mangel der Kamera.

http://img207.**************/loc357/th_43835_Capture_NX_122_357lo.jpg

http://img188.**************/loc67/th_44079_Baby_Photoshop_122_67lo.jpg
 
Mit Lightroom oder Picasa (kostenlos) lassen sich Bilder nachträglich entwickeln (und gleich nebenbei bequem verwalten).
Unteranderem auch Belichtungskorrekturen durchführen, etc... (und das alles auf eine extrem einfache Art und Weise).

Aha, danke.
Ich habe eben noch mal in ACDSee mit Helligkeit und Farbe (RGB) herumgespielt, bin aber nicht annähernd auf dein Ergebnis gekommen. Ich sollte mir wohl mal Picasa oder gleich Lightroom anschauen. Wie meinst du das mit "entwickeln"?
 
...also zumindest kein Defekt oder Mangel der Kamera.

Ganz im Gegenteil. Die FinePixe belassen ja bekanntlich die Bilder sehr "Roh" was für die Nachbearbeitung (eher Entwicklung - das Wort Nachbearbeitung hab ich nicht so gerne) sehr vorteilhaft ist.

Nicht jeder Anwender weiss diese Tatsache der FinePix zu schätzen.

Ich habs persönlich sehr gerne, andere wiederum haben es gerne wenn die Bilder direkt aus der Kamera warm und fertig entwickelt kommen.

Aha, danke.
Ich habe eben noch mal in ACDSee mit Helligkeit und Farbe (RGB) herumgespielt, bin aber nicht annähernd auf dein Ergebnis gekommen. Ich sollte mir wohl mal Picasa oder gleich Lightroom anschauen. Wie meinst du das mit "entwickeln"?

Entwickeln, naja - genau wie man einen analogen Film erst entwickeln muss, macht man das auch mit einem digitalen Bild.

Bei Lightroom spricht man auch von "Entwickeln" weniger von "Bearbeiten".

Bearbeiten ist in meinen Augen ein nachträgliches hinzufügen von Grafiken ins Bild, oder retuschieren etc..., wie im Photoshop.

In Lightroom oder Picasa dagegen, entwickle ich lediglich die Farben, Helligkeit und Bildwirkung ohne dabei fremde Objekte ins Bild hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kein Bearbeitungspezialist aber mit den Fotos kann man, nach meinem Geschack zumindest, sehr leicht was anfangen.
Bei dem Feld hab ich nur selektiv die Wiese und die Bäume heller gemacht, beim Baby etwas heller und dann im Channel Mixer ganz leicht mit den Reglern herumgespielt. Mit etwas Mühe geht das noch viel besser. Dass die Kamera nicht autom. den richtigen Farbton trifft ist meiner Meinung nach einfach nicht immer zu erwarten und so weit daneben ist sie ja nicht, also zumindest kein Defekt oder Mangel der Kamera.

Dass die Kamera keine Defekt hat, hört man gern.
Mensch, Georg, auch wenn du nur "auf die Schnelle" etwas verändert hast, gefällt mir das schon viel besser als meine Originale. Ich muss mich wohl dann auch mal mit der Fotobearbeitung befassen. Der Herr schenke mir nen 36-Stunden-Tag. Meine Frau guckt nämlich schon wieder etwas genervt, weil ich bei dem schönen Wetter drinnen am Laptop hänge. :rolleyes:
Grüße

Edit: Wie kann man denn selektiv nur bestimmte Bereiche aufhellen und nicht nur das ganze Bild? Ist Channel Mixer ein Programm?
 
Edit: Wie kann man denn selektiv nur bestimmte Bereiche aufhellen und nicht nur das ganze Bild? Ist Channel Mixer ein Programm?

Schaue dir einfach mal Lightroom von ADOBE an (gibt es als Trial-Version)

screencaptureeq2.jpg


Dort kannst du SEHR EINFACH und selektiv:

- NUR Schatten
- NUR Dunkelbereiche

aufhellen und

- NUR Lichter
- NUR Highlights

abdunkeln.
 
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe heute meine neue Fuji F100 getestet. Allerdings bin ich ehrlich gesagt total entäuscht, denn die Bilder werden alle sehr dunkel, unklar und teilweise rauschen sie auch ganz schön. Habe schon mehrere Einstellungen ausprobiert aber irgendwie bekomme ich kein schönes Bild hin.

Mit der Casio EX-Z1080 von meinem Sohn gibt es keine Probleme. Die Bilder werden immer hell. Siehe Bilder (beide im Automatikmodus mit Blitz geschossen).

Was mache ich nur falsch???
 
Ich finde ;)

1). Wenn eine Kamera ein helles Bild liefert so ist das auch nicht mit einem schönen/gelungenen Bild gleich zu setzen, welches der Realität entspricht. Es ist dann einfach nur hell.

(oder ist die Räumlichkeit tatsächlich so hell wie auf dem Casio Foto?)

2). Blitz - nur wenn man unbedingt muss (nicht falsch verstehen: "kann"), ansonsten ohne. Ambiente bleibt erhalten. Besonders wenn man mit der FinePix fotografiert.

3). Jedes Bild ist nur so gut wie das Motiv und vor allem die Beleuchtung. Eine Kamera kann auch nicht zaubern und fotografiert das was sie sieht ;)

4). Probiere am Anfang einfachere Sachen zu fotografieren, ne Obstschale mit Bananen in einer hellen Küche, etwas beleuchtetes, buntes...

Spiele mit LICHT !!!!!!! Meide den Blitz. Und versuche nicht den Automatikmodus zu nutzen. Stelle auf "M"

Der Schrank im Schatten ist nicht gerade ein einfaches Motiv.

Hier die Belichtung paar Stufen mit Lightroom (oder kostenlos: Picasa) nach oben korrigiert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann solch dunkle Bilder auch mit Photoshop/Gimp mit Tonwertkorrektur/Werte und Graduationskurven/Kurve (jeweils für RGB) bearbeiten.

Die Ergebnisse werden erst so richtig gut, und man bekommt einen schön durchzeichneten Himmel!




Gruß Dennis
 
Ich finde ;)

1). Wenn eine Kamera ein helles Bild liefert so ist das auch nicht mit einem schönen/gelungenen Bild gleich zu setzen, welches der Realität entspricht. Es ist dann einfach nur hell.

(oder ist die Räumlichkeit tatsächlich so hell wie auf dem Casio Foto?)

2). Blitz - nur wenn man unbedingt muss (nicht falsch verstehen: "kann"), ansonsten ohne. Ambiente bleibt erhalten. Besonders wenn man mit der FinePix fotografiert.

3). Jedes Bild ist nur so gut wie das Motiv und vor allem die Beleuchtung. Eine Kamera kann auch nicht zaubern und fotografiert das was sie sieht ;)

4). Probiere am Anfang einfachere Sachen zu fotografieren, ne Obstschale mit Bananen in einer hellen Küche, etwas beleuchtetes, buntes...

Spiele mit LICHT !!!!!!! Meide den Blitz. Und versuche nicht den Automatikmodus zu nutzen. Stelle auf "M"

Der Schrank im Schatten ist nicht gerade ein einfaches Motiv.

Hier die Belichtung paar Stufen nach oben korrigiert:



zu 1.) Naja, aber ich finde das das Bild von der Fuji auch irgendwie matschig aussieht. Vorallem der Fußboden.


zu 4.) Nahaufnahmen etc. sind in Ordnung. Allerdings sind die meisten Bilder die ich heute im Wohnzimmer und von Personen gemacht habe, alle viel zu dunkel. Ich fand die Bilder von der Casio irgendwie besser.


Werde morgen auch mal Bilder ohne Blitz versuchen. Jetzt ist es denke ich mal zu dunkel. "M" Modus habe ich auch schon ausprobiert, waren aber auch nicht besser.
Also, ist es normal das die Bilder so dunkel werden? Ich finde aber auch, das viele Bilder, die ich gemacht habe unscharf geworden sind.
Ich bin echt schon am überlegen, ob ich die Camera nicht zurückgeben soll. Ich hatte mich sooo auf meine Fuji gefreut, aber irgendwie gelingen mir die Fotos nicht :(
 
zu 1.) Naja, aber ich finde das das Bild von der Fuji auch irgendwie matschig aussieht. Vorallem der Fußboden.


zu 4.) Nahaufnahmen etc. sind in Ordnung. Allerdings sind die meisten Bilder die ich heute im Wohnzimmer und von Personen gemacht habe, alle viel zu dunkel. Ich fand die Bilder von der Casio irgendwie besser.


Werde morgen auch mal Bilder ohne Blitz versuchen. Jetzt ist es denke ich mal zu dunkel. "M" Modus habe ich auch schon ausprobiert, waren aber auch nicht besser.
Also, ist es normal das die Bilder so dunkel werden? Ich finde aber auch, das viele Bilder, die ich gemacht habe unscharf geworden sind.
Ich bin echt schon am überlegen, ob ich die Camera nicht zurückgeben soll. Ich hatte mich sooo auf meine Fuji gefreut, aber irgendwie gelingen mir die Fotos nicht :(

Was du probieren könntest, wäre die Spotmessung einzusetzen.
Mache ich auch immer, wenn ich die F100fd meinen Eltern ausleihe. :D

Ich persönlich habe keine Probleme mit der Standard-Einstellung - weiß echt nicht, was ich falsch mache. :ugly:


Gruß Dennis
 
Was du probieren könntest, wäre die Spotmessung einzusetzen.
Mache ich auch immer, wenn ich die F100fd meinen Eltern ausleihe. :D

Ich persönlich habe keine Probleme mit der Standard-Einstellung - weiß echt nicht, was ich falsch mache. :ugly:


Gruß Dennis


Wo stelle ich denn auf Spotmessung? In welchen Modus muss ich dann gehen. Im Automatik und M Modus kann ich dies nicht einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten