• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

Das ist es ja. Die Bilder müssen einem selber gefallen. Ich fand die Bilder der Fuji auch eigentlich fast immer zu dunkel. Stellt man die Belichtungskorrektur im Modus M höher, sind sie topp.

Die Spotmessung findest Du im Menü unter AE-Mesung
 
Werde morgen auch mal Bilder ohne Blitz versuchen. Jetzt ist es denke ich mal zu dunkel.

Mach doch einfach mal ein Licht an. Was willst du denn im Dunkeln fotografieren. Da sieht jedes Bild trübe aus, auch eins mit einer 3.000,- DSLR.

Wie gesagt: Licht - besser gesagt die Beleuchtung ist das halbe Foto.

Hier ein altes FinePix F40fd Test-Bild von mir, nur um zu verdeutlichen was ich mit "Licht" bzw. "Stimmung" meine:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch ein Licht an. Was willst du denn im Dunkeln fotografieren. Da sieht jedes Bild trübe aus, auch eins mit einer 3.000,- DSLR.

Wie gesagt: Licht - besser gesagt die Beleuchtung ist das halbe Foto.

Hier ein altes FinePix F40fd Test-Bild von mir, nur um zu verdeutlichen was ich mit "Licht" bzw. "Stimmung" meine:


Ich habe heute mittag ja nicht im dunkeln fotografiert, da war es im Wohnzimmer ja hell. Mit meiner alten Fuji F10 hatte ich nicht solche Probleme und mit meiner Dslr erst recht nicht :D Mit der Casio von meinem Sohn sind die Probleme ja auch nicht da.
Oder ist die Kamera vielleicht defekt?

Ich werde morgen nochmal ein bischen herumexperimentieren und mich dann entscheiden ob ich sie behalte.

@MissProppi: Die AE-Messung habe ich gefunden, komme da aber nicht rein.
 
Ich habe heute mittag ja nicht im dunkeln fotografiert, da war es im Wohnzimmer ja hell....
...Oder ist die Kamera vielleicht defekt?

Aber das Motiv ist eher "Ton in Ton" und auf einem Bild kommt es deshalb so trübe vor.

Wie gesagt, eine Schreibtischlampe nehmen, anschalten, etwas freundliches, farbenfrohes hinstellen, ablichten und schon weisst du ob die Cam defekt ist oder nicht.

Ich tippe auf nicht defekt.

Hier habe ich noch ein Testfoto gefunden, das ich vor längerer Zeit mit einer F40fd gemacht habe, und ich denke hier sieht man eben auch, dass es auf die Beleuchtung ankommt.

In diesem Fall schien ein Sonnenstrahl durchs Fenster in mein Zimmer hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Motiv ist eher "Ton in Ton" und auf einem Bild kommt es deshalb so trübe vor.

Wie gesagt, eine Schreibtischlampe nehmen, anschalten, etwas freundliches, farbenfrohes hinstellen, ablichten und schon weisst du ob die Cam defekt ist oder nicht.

Ich tippe auf nicht defekt.

Hier habe ich noch ein Testfoto gefunden, das ich vor längerer Zeit mit einer F40fd gemacht habe, und ich denke hier sieht man eben auch, dass es auf die Beleuchtung ankommt.

In diesem Fall schien ein Sonnenstrahl durchs Fenster in mein Zimmer hinein.

Ja Nahaufnahmen klappen auch ohne Probleme (siehe Bilder, 1x mit und 1x ohne Blitz), aber es kann ja nicht sein, das ich auf einer Familienfeier (so wie heute) keine vernünftigen Bilder machen kann. Siehe Bild.
Im Vergleich mit der Casio waren meine Bilder immer schlechter :mad:. Das kann doch nicht sein. Ich dachte echt das was die Casio kann, kann die Fuji erst recht.
 
Ja Nahaufnahmen klappen auch ohne Probleme (siehe Bilder, 1x mit und 1x ohne Blitz), aber es kann ja nicht sein, das ich auf einer Familienfeier (so wie heute) keine vernünftigen Bilder machen kann. Siehe Bild.

So wie ich das sehe wurde das Familienbild auch gegen das Licht gemacht. Gegenlichtaufnahmen sehen oft so aus.

Also von hinten beleuchtet.

Das ist kein unerheblicher Grund, weshalb das eigentliche im Bild dann dunkler ist.

Hättest du genau auf der anderen Seite gestanden, würde das Bild anders aussehen. Die personen wären dann angeleuchtet gewesen.

So hast du eher nur die Schatten fotografiert.

Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht auch, eine dunkle, schattige Stelle erst anzufokussieren, den Auslöser halb durch zu drücken, anschliessend die Kamera wie gewünscht zu positionieren und erst dann durchdrücken.
 
Edit: Wie kann man denn selektiv nur bestimmte Bereiche aufhellen und nicht nur das ganze Bild? Ist Channel Mixer ein Programm?

Das geht mit Nikon Capture NX ganz leicht indem man einen Punkt setzt und dann einen Regler zeiht. Aber das Programm ist leider recht teuer.
Channel Mixer ist im Photoshop unter "image adjustments" (habe leider nur die engl. Version. Ich nehme aber an dass das fast jedes Programm kann, evt. sogar ACDSee.
 
Ganz im Gegenteil. Die FinePixe belassen ja bekanntlich die Bilder sehr "Roh" was für die Nachbearbeitung
Bin wie gesagt kein Profi aber was ich bei der F20 festgestellt habe ist, dass Schärfen fast nie funktioniert, wird immer nur schlecher. Anders als bei meiner Ixus oder Sony zuvor. Was den Rest angeht bin ich eigentlich immer ganz zufrieden und will mich gar nicht groß rumspielen außer ein bißchen Levels/Curve.
 
@candy22: Kann es vielleicht sein dass du immer die Finger vorm Blitz hast? So schwach ist der nämlich eigentlich nicht (Bei ISO 400)
 
Man kann solch dunkle Bilder auch mit Photoshop/Gimp mit Tonwertkorrektur/Werte und Graduationskurven/Kurve (jeweils für RGB) bearbeiten.

Die Ergebnisse werden erst so richtig gut, und man bekommt einen schön durchzeichneten Himmel!




Gruß Dennis

Auch dir sei dank. Gefällt mir sogar am besten von den 3 korrigierten, weil es noch etwas heller ist als das von georg, aber auch den Himmel schöner zeichnet als die Version von piorun.
 
@candy22: Kann es vielleicht sein dass du immer die Finger vorm Blitz hast? So schwach ist der nämlich eigentlich nicht (Bei ISO 400)

Da habe ich eigentlich immer drauf geachtet, dass der Finger nicht davor ist, denn er rutscht ja sehr schnell vor dem Blitz.

Naja ich werde die Kamera einfach nochmal 1-2 Tage testen und mich dann entscheiden ob ich sie behalte.
 
Auch dir sei dank. Gefällt mir sogar am besten von den 3 korrigierten, weil es noch etwas heller ist als das von georg, aber auch den Himmel schöner zeichnet als die Version von piorun.

Das schöne ist, dass wenn man sich 3 Minuten mehr Zeit nimmt man schön viel aus den Fotos rausholen kann. Individuell nach persönlichem Geschmack.

:D
 
@candy22:
Mir kommen deine Bilder zwar auch sehr dunkel vor, doch als ich neulich im Kiga Fotos gemacht habe, wurden die Bilder gegen das Licht zwangsläufig auch dunkel (siehe Bild).
Ich habe dann das gleiche Bild mehrmals fotografiert und eins der Bilder war deutlich heller, warum auch immer. Ich habe nicht auf nen dunkleren Bereich fokussiert und dann mit dieser Einstellung das eigentliche Motiv abgelichtet, dies ging aufgrund nicht passender Entfernungen nicht.
Versuchs doch auch mehrmals, vielleicht reicht es manchmal aus, die Kamera nur ein paar Grad weiter noch oben oder unten zu halten.
Grüße
 
Nochmals vielen Dank an georg74, deezid und piorun für die Infos.
Toll, was man im Nachhinein noch alles mit den Bildern anstellen kann.
 
War jetzt auch mit meiner F100FD mal ne Woche unterwegs.

Macht (zumindest für mein Laienauge) wirklich geile Bilder.

Alle Bilder bis auf dem Wasserfall wurden im Landschaftsmodus gemacht und sind out of the cam.


http://www.der-wadriller.de/Temp/Wasserfall.JPG

http://www.der-wadriller.de/Temp/Panorama.JPG

http://www.der-wadriller.de/Temp/DSCF0342.JPG

http://www.der-wadriller.de/Temp/DSCF0531.JPG

Was sagt ihr zu den Bildern ? Was hättet ihr vielleicht anders eingestellt oder besser gemacht ?
 
Was sagt ihr zu den Bildern ? Was hättet ihr vielleicht anders eingestellt oder besser gemacht ?

Also ich finde die Bilder was die Auflösung, Details, Schärfe anbetrifft sehr gut (keine kompakte kann das besser).

Zugegebenermaßen sind sie auch hier wieder etwas dunkel, was ich PERSÖNLICH aufgrund dessen, dass ich die Bilder erst im Lightroom entwickle nicht als Nachteil sehe, weil wie man sieht, dass TROTZ der offensichtlichen FUJI-Typischen Unterbelichtung die Bilddaten vorhanden zu sein scheinen.

Ich frage mich inzwischen wie es dazu kommt, dass die Kamera es von selbst nicht schafft, wo doch wie gesagt die Bilddaten wie man sieht alle vorhanden sind. (Oder sehe ich das falsch?)

Lieber wadriller, ich darf mir die Freiheit nehmen und anhand deines Bildes zeigen was ich meine? Denn wenn man kurz an den Reglern im Lightroom spielt sind die Bilder einfach (nach meinem Geschmack) sensationell, wie sie aus KEINER anderen kompakten kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten