• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

Auch wenn ich mich jetzt vielleicht etwas der Kritik aussetze ;-)

Mir erscheinen bei dir die Farben jetzt etwas unnatürlicher. Wie gesagt. Hab nur "Laienaugen" und lasse mich aber gerne eines besseren belehren *g*
 
Nö, überhaupt kein Einspruch.

Die Farbtemperatur hab ich auch ins warme verschoben, so schön ist die Welt ja nicht in Wirklichkeit, streng genommen ;)

Aber was die HDI anbetrifft, so ist offensichtlich mehr "im Sensor" der F100fd drin als am Ende an Resultaten raus kommt.

Denn alle Helligkeitsinformationen scheinen ja im Bild vorhanden zu sein - wie man sieht reicht ja ein selektives aufhellen aus. Von daher fragte ich mich auch warum es die Kamera alleine nicht macht ;)
 
piorun, ich finde deine Korrektur etwas zu hell und satt, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Vielleicht wäre für mein Auge dann die Mitte zwischen wadrillers Original und deiner Version ideal.

Hm, ich würde gern nochmal auf meine Schlussfolgerungen hinweisen, die ich in Beitrag 145 gemacht habe. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3354799&postcount=145

"Daraus schließe ich als Laie:
1. Wenn ich nichts an den Voreinstellungen verstelle und nicht einen bestimmten ISO-Wert unter 400 fest einstellen will, ist zwischen Auto mit ISO-Auto400 und Manuell mit ISO-Auto400 kein Unterschied (oder ein sehr geringer).
2. Da mir die Aufnahme im Landschaft-Programm dunkler vorkommt, ist wohl der zahlenmäßig geringe Unterschied zwischen 1/294s und 1/304s nicht vernachlässigbar."

Lag ich bei 1 denn wirklich richtig? Warum ist zwischen 1/294s und 1/288s in der Helligkeit kein Unterschied, aber zwischen 1/294s und 1/304s? Ist doch fast die gleiche Differenz.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
piorun, ich finde deine Korrektur etwas zu hell und satt, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Vielleicht wäre für mein Auge dann die Mitte zwischen wadrillers Original und deiner Version ideal.

Jo, ist bischn hell geworden :D

Aber was erfreulich ist, dass eben alle Informationen im Bild ja DA sind und die FinePix nix wegbelichtet.

Naja!

Und wisst ihr was?

Ich gehe jetzt so eben zum Saturn und kaufe mir auch die F100fd.

Ich kann leider nicht mehr widerstehen, auch wenn ich mich einige Tage bemüht habe aber nur wenige geschafft habe.

Es geht einfach nicht mehr!

Bis gleich!
 
Jo, ist bischn hell geworden :D

Aber was erfreulich ist, dass eben alle Informationen im Bild ja DA sind und die FinePix nix wegbelichtet.

Naja!

Und wisst ihr was?

Ich gehe jetzt so eben zum Saturn und kaufe mir auch die F100fd.

Ich kann leider nicht mehr widerstehen, auch wenn ich mich einige Tage bemüht habe aber nur wenige geschafft habe.

Es geht einfach nicht mehr!

Bis gleich!


Hallo!

Das gleiche habe ich heute auch getan. ;-)


Aber ein kleiner Tip von mir, geh zum Media Markt dort gibt es heute und morgen 25% auf alles was über 200 Euro kostet.

Die Kamera kostet hier in Hamburg im Saturn und Media Markt 299 Euro. 25% Rabatt beim Media Markt macht da schon was her. Ich habe eben im Media Markt 224,95 Euro bezahlt. Billiger geht es wohl zur Zeit nirgends.

Ich hoffe Du liest das noch rechtzeitig!


Gruss
 
Die Kamera kostet hier in Hamburg im Saturn und Media Markt 299 Euro. 25% Rabatt beim Media Markt macht da schon was her. Ich habe eben im Media Markt 224,95 bezahlt. Billiger geht es wohl zur Zeit nirgends.
Gruss

Das ist echt ein guter Preis. Und sie haben die Preise vorher nicht angehoben?
Bei uns führt Saturn Fuji nicht (angeblich schlechte Erfahrungen) und bei MM ist sie vorbestellt, daher blieb mir nur der Internetkauf. Schade, dass das 14-tägige Rückgaberecht abgelaufen ist. ;)
 
Ich musste zwar auch ein wenig fahren (bis zum MM nach Harburg) um eine in schwarz zu bekommen, aber ich hatte Glück und die letzte schwarze erwischt.

Für Hamburger die ebenfalls eine kaufen wollen.

Friedrich Ebert Damm ist gar keine F100fd vorhanden (dort war ich zuerst), und in Harburg nun nur noch eine silberne und eine schwarze (Ausstellungsstueck). Zumindest war das der Stand heute Mittag.

Zu den anderen Filialen kann ich nichts sagen!


Meine Bestellung bei Pixmania (Freitag online bestellt) habe ich somit heute storniert.


Gruss
 
So! Bin wieder zurück.

@tezet:

Ja, die Aktion ist mir bekannt. Vielen dank trotzdem für den Tip! :top:

Aber den Saturn hab ich praktisch direkt vor der Haustür, ausserdem konnte ich 10,- Rabatt aushandeln. :D Hab sie auch in Schwarz.

Billig in dem Sinne war es trotzdem nicht. Aber etwa so viel wie der Preis zur zeit bei einem guten Onlineneversender inklusive Versandkosten. :)

Also ich lade jetzt mal bisch'n.

Dafür werde ich beim Ersatzakku sparen und mir einen Billigen für 7 - 10,- Euro kaufen. ;)
 
@candy22
Ich finde deine bildbeispiele auch eindeutig unterbelichtet.

Auch wenn die f100 zu dunkleren fotos (statt zu hellen) tendiert - bei den fotos ist das nicht in ordnung.
Bei dem personenfoto sieht man ja nur an dem kleinen reflex am schuh, dass überhaupt geblitzt wurde. (zur erkärung der iso800: das ist im telebereich und deshalb gegen verwacklung mit 1/100 = high-iso wird nötig)

Meine blitzt oder belichtet jedenfalls nicht sooo dunkel.

Das Kindergartenfoto von dondiegeo ist wieder anders: weil im vordergrund etwas helles angeblitzt wurde und sich darüberhinaus im hintergrund helle fenster befinden, kann die kamera nichts besseres berechnen/messen/einstellen.

PS: Beim thema blitz fällt mir jetzt mein avatar weegee ein. Der hatte einen heftigen blitz dabei - und ganz ohne weichmacher: http://museum.icp.org/museum/collections/special/weegee/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade an der Arbeit und habe meinem Kollegen eben mal das Foto meiner Tochter gezeigt (und wollte auf die helle, künstlich wirkende Belichtung hinweisen). Doch was muss ich da sehen. :eek:
Hier am Monitor sieht das Foto deutlich besser als als daheim am Laptop. Die Farben wirken viel realistischer.
Mann, dann ist das ganze Nachbearbeiten ja nur sinnvoll, wenn der Monitor brauchbar und richtig eingestellt ist. Ich glaube, ich habe irgendwo im Netz auch mal einen Bericht darüber gefunden, wie man den Monitor richtig einstellen sollte. Muss mal googlen.
 
Pink Banding nach Update 1.02 behoben

Ich bin sehr erfreut darüber, dass das Firmwareupdate V 1.02 es geschafft hat das Pink Band so gut wie vollständig zu eliminieren.

Scheint zumindest so nach kurzen Tests. (Ich hoffe es)

Bei meiner F100fd war ursprünglich die V 1.01 drauf.

:) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hatte bei der heute frisch gekauften bereits die V1.02

Aber das PB hätte ich wohl auch mit der 1.01 nicht erlebt. Man liest ja oft genug hier im Forum, dass es völlig überbewertet ist und man es schon fast erzwingen muss um es mal zu sehn.


Gruss
 
Die sind ja wohl aus er Hand gepixt?
1/4 sec. bei mittlerer Brennweite und recht scharf, d.h. der Stabi scheint doch gut zu funzeln.
 
AW: Pink Banding nach Update 1.02 behoben

Aber hier wäre das PB bereits stark zu sehen vor dem Update...
Woher weißt du das? Ich hab PB erst bei iso1600 und total schwarzem linkem bildrand. Und ich habe die alte firmware.
Und ich hab noch keinen echten vorher-nachher-vergleich (also ein schwarztest oder ein identisches problemfoto bei iso800-1600-3200) gesehen, der mich überzeugt hätte, upzudaten.
 
AW: Pink Banding nach Update 1.02 behoben

Woher weißt du das? Ich hab PB erst bei iso1600 und total schwarzem linkem bildrand. Und ich habe die alte firmware.
Und ich hab noch keinen echten vorher-nachher-vergleich (also ein schwarztest oder ein identisches problemfoto bei iso800-1600-3200) gesehen, der mich überzeugt hätte, upzudaten.

Na ist auch egal. Mir hat das Update definitiv ganz deutliche Verbesserung gebracht und ich freue mich sehr drüber.

Und ich kann es jedem empfehlen. Es beseitigt das Problem, definitiv.

Ich habe bis jetzt Testbilder gemacht auf dem das PB definitiv aufgetaucht sein sollte, was aber nch dem Update nicht mehr der fall ist.

Ansonsten denke ich inzwischen, dass es auch vom verwendeten Display abhängt ob und wie stark man das PB sieht. Ich habe es deutlich gesehen. Am Mac sieht man die Bilder eh etwas heller als auf Windows.

Im übrigen ist das PB am besten sichtbar wenn man sich ein "Problembild" auf einem schwarzen Hintergrund anschaut.
 
AW: Pink Banding nach Update 1.02 behoben

Ich habe bis jetzt Testbilder gemacht auf dem das PB definitiv aufgetaucht sein sollte, was aber nch dem Update nicht mehr der fall ist.

Ansonsten denke ich inzwischen, dass es auch vom verwendeten Display abhängt ob und wie stark man das PB sieht. Ich habe es deutlich gesehen.anschaut.

:confused: Also diese lila Verfärbung auf dem Display hat NICHTS mit PB oder CA auf dem Foto zu tun, je nach Lichtverhältnissen hat man das (lila Display) übrigens bei jeder Kamera
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten