die Filmchen die ich bisher aus digitalen gesehen waren handwerklich stets Müll, und technisch bestenfalls 3-.[/QUOTE
Die Videofunktion eignet sich sehr gut zum Einfangen einer Stimmung, wie Aufnahmen des Trubels vor und nach dem EM-Endspiel in Wien, das ergänzt hervorragend die gemachten Fotos und hat einen hohen Erinnerungswert.
Aber dafür sind 640x480 völlig ausreichend, wichtiger ist die Tonqualität.
Für alles andere ist so eine Minikamera nicht geeignet, das stimmt, dafür ist das ewige Nachzoomen (Bildschärfe) bei der Betrachtung viel zu nervig, und wer hält denn freiwillig seine Kamera 10 oder 20 Minuten hoch in die Luft, um längere Sequenzen zu bekommen?
Hochauflösende Videos haben auch nur Nachteile, denn wenn du nicht einen supermodernen Computer besitzt, hast du alle paar Sekunden ein starkes Ruckeln (oder ist das grundsätzlich so?), zudem verschlingen 30 Sek. Bildmaterial ca. 50MB....
Und bei der TZ5 hat man einen schlechten Ton, bei der NV24 eine schlechte Bildqualität (Foto!)
Aber es ist schon erstaunlich, welche Fähigkeiten bei diesen kleinen Kameras auf der Wunschliste so mancher Interessenten stehen....
Bildqualität wie ne DSLR, Verzeichnung besser als ein 1000€-Objektiv, supertolle Videofunktion plus mitgelieferter Videobearbeitungs-Software...