• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

Man kann ISO800 wirklich noch recht gut verwenden weil das Helligkeitsrauschen recht gering ist. Unsauber wird es in dunklen Ecken, aber das ist bei solchen Aufnahmen auch erträglich.

F100, ISO800
20080702-120431-344.jpg
bildercache_80x15.gif
 
"Gute Bilder macht nicht die Kamera, sondern die Person am Auslöser"

Sag mal was soll so ein Selbstgänger im Anhang?! Das ist ja genauso wie "delikates Essen macht der Koch nicht die Töpfe".
Ist das für Dich eine so überraschende Erkenntnis das Du sie über deinem Anhang mit jedem Posting in die Welt tragen willst?!

Mein ja nur ... :angel:

Nö aber wenn du hier des öfteren liest kann leicht die Meinung aufkommen das man nur dann gute Bilder bekommt wenn du mindestens wenn nicht noch mehr für deine Ausrüstung hinblätterst :top: . Ich vertrete sogar die Meinung auch mit ner Kommpackten lassen sich schöne Bilder machen :evil:.So genug OT
 
was mich jetzt interessieren würde:

überall wird die videoqualität bemängelt.

ist sie jetzt wirklich "unerträglich" oder nur schlecht?

und wo zeigt die f100fd sonst wirkliche "schwächen"?
 
was mich jetzt interessieren würde:

überall wird die videoqualität bemängelt.

ist sie jetzt wirklich "unerträglich" oder nur schlecht?

und wo zeigt die f100fd sonst wirkliche "schwächen"?

Videos sind passabel aber mit 640x480 nicht hochauflösend.
Wie man das aber als Kriterium nehmen kann ist mir aber unergründlich,
die Filmchen die ich bisher aus digitalen gesehen waren handwerklich stets Müll, und technisch bestenfalls 3-.
Das ist doch ein Gag den man nebenbei mitnimmt, aber keine Kaufentscheidung danach ausrichtet?!

Die Schwächen der F100? Alles was eine DSLR besser kann! ;)
Lies hier mal die ersten 1-2 Seiten
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
 
die Filmchen die ich bisher aus digitalen gesehen waren handwerklich stets Müll, und technisch bestenfalls 3-.[/QUOTE

Die Videofunktion eignet sich sehr gut zum Einfangen einer Stimmung, wie Aufnahmen des Trubels vor und nach dem EM-Endspiel in Wien, das ergänzt hervorragend die gemachten Fotos und hat einen hohen Erinnerungswert.
Aber dafür sind 640x480 völlig ausreichend, wichtiger ist die Tonqualität.

Für alles andere ist so eine Minikamera nicht geeignet, das stimmt, dafür ist das ewige Nachzoomen (Bildschärfe) bei der Betrachtung viel zu nervig, und wer hält denn freiwillig seine Kamera 10 oder 20 Minuten hoch in die Luft, um längere Sequenzen zu bekommen?

Hochauflösende Videos haben auch nur Nachteile, denn wenn du nicht einen supermodernen Computer besitzt, hast du alle paar Sekunden ein starkes Ruckeln (oder ist das grundsätzlich so?), zudem verschlingen 30 Sek. Bildmaterial ca. 50MB....

Und bei der TZ5 hat man einen schlechten Ton, bei der NV24 eine schlechte Bildqualität (Foto!)

Aber es ist schon erstaunlich, welche Fähigkeiten bei diesen kleinen Kameras auf der Wunschliste so mancher Interessenten stehen....
Bildqualität wie ne DSLR, Verzeichnung besser als ein 1000€-Objektiv, supertolle Videofunktion plus mitgelieferter Videobearbeitungs-Software...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich schwanke halt zwischen der g9 und der f100fd.

kann man die beiden überhaupt vergleichen?

eher nicht oder?
 
naja ich schwanke halt zwischen der g9 und der f100fd.

kann man die beiden überhaupt vergleichen?

eher nicht oder?


Schau dir mal die Abmaße beider Kameras an ;-)

Hast du schon einmal eine Pro/Contra-Liste beider Kameras erstellt?

Was ist dir an einer G9 so wichtig, daß du mit ihr liebäugelst?
 
naja ich habe gutes feedback über sie erhalten.

wobei sie nicht wirklich "einstecktauglich" ist . oder?

dann wohl eher die f100fd?
 
die Filmchen die ich bisher aus digitalen gesehen waren handwerklich stets Müll, und technisch bestenfalls 3-.[/QUOTE

Die Videofunktion eignet sich sehr gut zum Einfangen einer Stimmung, wie Aufnahmen des Trubels vor und nach dem EM-Endspiel in Wien, das ergänzt hervorragend die gemachten Fotos und hat einen hohen Erinnerungswert.
Aber dafür sind 640x480 völlig ausreichend, wichtiger ist die Tonqualität.

Ich habe mit Videos aufgehört. Mach lieber Fotos und reaktiviere NUR damit Deine Erinnerungen.
Weisheitsmodus an

Machst Du diese Murksvideos erinnern sie dich anfangs vielleicht an bestimmte Ereignisse. Aber mit der Zeit, mit jedem Ansehen ersetzen sie Deine bewegte Erinnerung!!! Um nicht zu sagen sie rauben sie Dir und treten anstelle dessen! :cool:Aber vielleicht muß man erst ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben um das zu erkennen:confused:

[Weisheitsmodus aus]
 
die canon g9 ist nicht die typische "point and shoot" kamera oder?
wer nur im automatik modus bleibt sollte sie gar nicht in betracht ziehen.
 
die Videosequenzen hab ich eigentlich nur wegen des Tones gemacht um festzuhalten wie laut das war.

Du bist also auch diesem Doku-Zwang erlegen. Behalt das doch einfach in deinem Kopf, glaubt Dir auch so jeder :rolleyes:

Mexx, die G9 ist keine klassische P&S, kann aber mit AUTO auch so eingesetzt werden.
Verschenkt aber Potential. Die G9 ist hier aber OT bei der F100, oder?
 
stimmt.

ich glaub die fuji leidet ein wenig unter einem imageproblem .
wenn man zb. in den elektronikladen geht werden einem andere marken gezeigt, empfohlen usw.

fuji betreibt auch nicht den werbeaufwand wie der marktführer.
weiters gibt es (zumindest in meiner umgebung) in keinem großhandel fuji digicams.
 
Das kann ich bestätigen. War erst letztens in unserem MM und da hat mir der Verkäufer von einer Fuji abgeraten. Als ich nach dem Grund fragte, sagte er, dass er persönlich nicht von denen begeistert sei.
Ich sagte, dass er dann auch seine persönliche Meinung hervorheben sollte, denn man könnte von seinem Kommentar ausgehen, dass Fuji generell nicht toll wäre.
Die Diskussion ging hin und her, dauerte zehn Minuten und ich musste feststellen, dass ich die Kameras besser kenne als er. :evil:

Ich hatte übrigens keinen Lieblingskamerahersteller. Bin mit einer Canon angefangen und dann bei einer Panasonic gelandet. Habe dann ausversehen eine Fuji 6500 bei Ebay ersteigert, die ich nie haben wollte, weil sie keinen Stabi hatte ...
Ich würde sie nunj nie wieder hergeben.
Es folgte die f100, die mir, mit den eher zu dunklen Bildern, anfangs nicht gefiel. Jetzt würde ich sie nicht wieder hergeben.

Fazit: Ich verliere die anderen Cams nicht aus den Augen, aber ich würde die Ohren sofort spitzen, wenn es lautet "Fuji bringt ne neue raus". Ich glaube, ich bin einer Marke verfallen.:D
 
weiters ist es iwie in meiner umgebung (graz/österreich) nicht möglich, die f100fd in natura zu sehen..
die hat kein geschäft lagernd.

das ist der einzige grund, der mich vom kauf dieser cam abhält.
 
weiters ist es iwie in meiner umgebung (graz/österreich) nicht möglich, die f100fd in natura zu sehen..
die hat kein geschäft lagernd.

das ist der einzige grund, der mich vom kauf dieser cam abhält.

Dann bestelle halt im Internet... Vorteil: i.d.R. 14-tägiges Rückgaberecht.
Den Akku sollte man natürlich nicht aufladen, aber den gibts für 5€ in der Bucht.

Und hast du alle richtigen Fotoläden abgeklappert? Oder warst du nur bei MM oder Saturn?

Ansonsten: ein Besuch in Wien lohnt sich ;)
 
weiters ist es iwie in meiner umgebung (graz/österreich) nicht möglich, die f100fd in natura zu sehen..
die hat kein geschäft lagernd.

das ist der einzige grund, der mich vom kauf dieser cam abhält.

Ich hatte vor 2 Wochen eine f100fd beim Media Markt in Seiersberg in der Hand. Stand allerdings nicht frei herum - mußte erst danach fragen. Der Verkäufer hat sich dann aber nicht wirklich damit ausgekannt....
Preis 299€
 
Dann bestelle halt im Internet... Vorteil: i.d.R. 14-tägiges Rückgaberecht.
Den Akku sollte man natürlich nicht aufladen, aber den gibts für 5€ in der Bucht.
Eine Frage am Rande...wieso sollte man den Akku nicht aufladen? Man muss ja die Kamera ausprobieren...und wenn da die Lagerungsladung nicht ausreicht?

weiters ist es iwie in meiner umgebung (graz/österreich) nicht möglich, die f100fd in natura zu sehen..
die hat kein geschäft lagernd.

das ist der einzige grund, der mich vom kauf dieser cam abhält.
Ist zwar ein reiner Bestellshop mit Abholmöglichkeit, aber ruf vielleicht mal an, vielleicht kannst du dir sie ja mal anschauen bevor du kaufst. Ich habe per Mail angefragt wegen der Lieferzeit für die Schwarze F100fd...die 2-4 Tage Lieferzeit wären realistisch wurde mir mitgeteilt.
http://www.grazcamera.com/
Ansonsten wie Polarfux meinste...ausprobieren und zurückschicken. Obwohl ich auch nicht gerade Fan davon bin, weil ich will ja auch eine jungfräuliche Kamera bekommen und nicht eine die schon 2-3 mal retouniert wurde, aus welchen Grund auch immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten