• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mir reichts!! Entscheidung - 7D / 5D MKII

Er schreibt Architektur...
Ja sicher, aber er meint, dass auch mal ein Gebäude auf seinen Fotos vorkommen könnte.
 
...
Was soll ein Anfänger mit ...

Man sollte endlich einmal unterscheiden zwischen Anfänger und Ausprobierer.

Für mich ist ein Anfänger einer, der anfängt um weiter zu machen. Der kann wenn möglich und gewollt ruhig teures und professionelles, auch etwas anspruchsvolleres Material kaufen.

Anders ein Ausprobierer. Der sollte vielleicht nicht zu viel investieren, wenn die Gefahr besteht, dass er es gar nicht nutzen wird.

Andererseits kann zu niedrig gegriffen auch die Lust zum weitermachen nehmen. Ich weiß hier wovon ich rede.
 
Man sollte endlich einmal unterscheiden zwischen Anfänger und Ausprobierer.

Das mag richtig sein, aber mir erscheint in beiden Fällen das vorgeschlagene Spezialobjektiv nicht das passende für den Threadstarter zu sein ...
 
Das mag richtig sein, aber mir erscheint in beiden Fällen das vorgeschlagene Spezialobjektiv nicht das passende für den Threadstarter zu sein ...

es mag sein, dass ihr recht habt, aber wenn nicht dann hoffe ich ihm die Linse etwas geschmackvoller zu machen... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369116

wenn er wirklich nur mal ein Gebäude drauf haben will, dann eher nicht diese Linse, aber die Resultate finde ich Spitzenmässig. Es ist eine Art Funobjektiv, das einfach nur Spass macht und darum empfehle ich es ihm :)
 
Wenn ich solche Kommentare lese, könnte ich ko....
Ganz tolle Beratung, darfst Du stolz sein :mad:

Volle Zustimmung!

Die 1000D ist sicher eine gute Kamera (besonders für das Geld)...!

Deshalb wollte ich ja auch wissen, was den TP an der 1000D stört...dann hätte man gezielt was empfehlen können (wenn ihn z.b. der AF gestört hätte, oder das Bildrauschen, ...)

Gruß
Mark
 
Da gibt es nichts zu empfehlen. Er hat den Virus "Haben-wollen" und da hilft weder Beratung noch gutes Zureden ;)
.

Das stimmt...! :)

Ich finds im übrigen Komisch, dass er am 26.10.09 ein EF-S 60mm verkauft mit der Begründung, dass er kurzfristig eine 5D MKII bekommen hat und uns dann am 29.10.09 fragt, ob er sich die 7D oder die 5D MKII holen soll...is da etwa flunkerei im Spiel?! :rolleyes:

Gruß
Mark
 
Meld ich mich auch mal zu Wort...

Das ganze erinnert mich an meine Anfänge. Ich kann verstehen, dass du mit der 1000D nicht glücklich bist, einfach davon dass das gehäuse sehr klein ist. Das ding ist mit Tele eund Aufsteckblitz einfach nicht zu halten. Technische eigenschaften (kenn ich jetzt nicht genau) für den Preis aber ok. Ich habe auch mit der 400D begonnen, bin dann aber auf die 30D gewechselt.... und ich hatte (habe) das ähnliche 75-300m (sicherheisthalber eins mit IS und eins ohne). Glücklich bin ich mit beiden linsen nicht geworden, vor allem bei Sport-fotografie. Da kommt einen vor, als würde eine fehlsichtige Schnecke den AF bediehnen :lol: . Aber aufgrund des "haben wollen" prinzip habs ich gekauft. Auch habe ich immer mit einen neuen Body spekuliert. Zum glück hab ich bis dato noch nie einen gekauft, weils unnötig ist (aus jetztiger sicht, damals war ich einfach nur geil drauf :lol: ). Ich hab, weis gott wieviel, linsen su hause die verstauben, weils ich einfach haben wollte. allerdings waren das nur billig-teile (18-55 IS, 75-300 IS und ohne.... und sonst noch ein paar). Hätt ich das geld zum fester raus geworfen wärs das selbe gewesen. Was ich nicht bereue sind die "Immer drauf's". Sind zwar nicht das gelbe vom ei, aber fürn Urlaub einfach bequemer.

Mittlerweile haben sich meine gedanken etwas geändert, und ich bin (nach sehr viel lehrzeit und unendlich vielen Fotos später) zu der erkenntnis gekommen, dass man mit objektiven das bild macht und nur teilweise mit der cam. bin seit kurzem stolzer besitzer eines 70-200mm F2,8 IS HSM L . Ein traum, den unterschied kann man nicht in worten fassen. Demnächst werd ich noch im Weitwinkelbereich investieren und ein paar festbrennweiten wären auch ned schlecht. hab mir jetzt mal das billige 50mm F1,8 zugelegt, um zu schauen wie ich mit Festbrennweiten zurecht komme (100€).

Um zum schluss zu kommen (da du ja aus fehlern anderer Lernen willst und nicht so stur bist wie ich :evil: ): würd ich dir einen grösseren Body empfehelen. 50D reicht bei weitem (vor allem das display is geil). und den rest steckst du in linsen, aber anständige. die 1000D kannst dir ja als 2tes gehäuse behalten. Das ist oft sehr hilfreich :top: . vielleicht noch einen blitz (430EX II, find ich sehr gut, leistung und pervormance sehr ok)

Linsen:
70-200mm F4 IS usm L (nehme an, dass du hauptsächlich tagsüber fotografierst, daher "nur da F4 und nicht das F2,8)
ein Weitwinkel...da bin ich leider auch noch unentschlossen... tendire aber zum 24-70mm f/2.8L USM
und festbrennweite sollte auch nicht fehlen: tendiere da zum Canon EF 28mm f/1.8 USM .... muss ja nicht immer das teuerste sein.
und zum schluss noch ein reiseobjektiv...die sind nicht teuer, aber sehr bequem, und ich find sie nicht so schlecht wie sie hier teilweise im Forum schlechtgeredet werden. Wenn man weiß wie man fotografiert kann man mit denen auch schöne fotos machen.

Wünsch dir jedenfalls viel spass für die zukunft mit deiner neuen ausrüstung. Versteh auch dass man am anfang nicht so viel geld ausgeben will, weil man nicht weiß wie man sich entwickelt, war bei mir auch so...

Schöne grüsse aus Wien
 
Aber warum soll ein Anfänger, vorausgesetzt er kann es sich leisten, nicht die Freude erleben mit einer 5DII zu fotografieren?

Wenn er sich die 5DmkII UND gute Optiken kaufen kann ist das vermutlich nicht verkehrt. Wenn aber für Beides zu wenig Geld da ist würd ich eher den Optiken Vorrang geben und in günstigere Bodies investieren. Sind wir mal ehrlich: ALLE momentan am Markt befindlichen DSLRs liefern wirklich gute Bildqualität und mit z.B. einer 40D kann man grandiose Photos machen und die kostet wirklich nicht viel.

Aber jeder wie er meint...
 
DANKE STIFFLER!!!

du hast genau erkannt wie es mir geht!!!!

ich bin mitlerweile schon relativ gefestigt was meine entscheidung angeht:

50D - für mich ein upgrade - super preis!

linsen:

das neue 15-85 efs - deckt einen großen bereich ab und ist denke ich ein gutes immerdrauf und von der lichtstärke her sciher nicht soo schlecht

alternativ das 17-50 2.8 tamron - günstiger und mehr licht!


dann das 70-200 L IS entwerder 4.0 oder 2.8 die muß ich mir genauer ansehen -live vorallem wegen dem gewicht - tendiere aber eher zum 2.8

und dann noch eins der 100er makros, da ich das 60er schon hatte und auf ein makro nicht mehr verzichten möchte


kann das tamron auch an bodys mit VF verwendet werden??? da ich nun auch mehr darauf achte was die zukunft evtl noch bringen wird!!!??????



was meint ihr???
 
DANKE STIFFLER!!!

du hast genau erkannt wie es mir geht!!!!

ich bin mitlerweile schon relativ gefestigt was meine entscheidung angeht:

50D - für mich ein upgrade - super preis!

linsen:

das neue 15-85 efs - deckt einen großen bereich ab und ist denke ich ein gutes immerdrauf und von der lichtstärke her sciher nicht soo schlecht

alternativ das 17-50 2.8 tamron - günstiger und mehr licht!


dann das 70-200 L IS entwerder 4.0 oder 2.8 die muß ich mir genauer ansehen -live vorallem wegen dem gewicht - tendiere aber eher zum 2.8

und dann noch eins der 100er makros, da ich das 60er schon hatte und auf ein makro nicht mehr verzichten möchte


kann das tamron auch an bodys mit VF verwendet werden??? da ich nun auch mehr darauf achte was die zukunft evtl noch bringen wird!!!??????



was meint ihr???

Hey Christian also das 70-200 2.8er ist schon fies was das Gewicht angeht. Ich nutze es ja relativ oft. Privat werde ich mir das 4er kaufen, reicht mir da gut aus.
was das andre Objektiv angeht, wenn du gute Qualität und Lichtstärke willst, nimm das Tamron! das 18-85 würde ich auf keinen Fall nehmen, da kannst gleich das Sigma 18-250 nehmen, meine Frau nutzt das gerne und es macht gute Bilder, wenn die Motive stimmen :-)
 
... Wenn aber für Beides zu wenig Geld da ist würd ich eher den Optiken Vorrang geben und in günstigere Bodies investieren....

Da stimmen wir absolut überein. Zumal gute Linsen wohl über Jahre und Jahrzehnte befriedigen, beim Body aber schon nach 2 oder 3 Generationen der Wunsch nach einem Update entsteht.

Bei der ursprünglichen Gegenüberstellung 5D II gegen 7D sind die Bodykosten allerdings so nah beieinander, das bei entsprchenden Objektiv-Wünschen die FV-Lösung u.U. günstiger oder zumindest nahezu gleich ausfallen würde. Mit der jetzt diskutierten 50D sieht das allerdings anders aus.

Sind wir mal ehrlich: ALLE momentan am Markt befindlichen DSLRs liefern wirklich gute Bildqualität und mit z.B. einer 40D kann man grandiose Photos machen und die kostet wirklich nicht viel.
...

Auch hier stimmen wir überein. Um die Sensor-Bildqualität geht es bei der Frage nach dem Body allerdings eher nicht.
 
Ist eine super Entscheidung!
Ganz Ehrlich! Ich wollte zuerst auch eine 7D bin dann aber von der 350D auf die 50D umgestiegen.
Selbst diese Cam kann weit mehr wie ich momentan benötige. Sollte ich in 2-3 Jahren meinen ich brauche was besseres gibt es dann bestimmt schon eine 7D recht günsttig gebraucht oder eine 7D MKII oder was auch immer.
Das gesparte Geld gebe ich bei gelegenheit für ein nettes L (vermutlich Gebraucht).
 
das 18-85 würde ich auf keinen Fall nehmen, da kannst gleich das Sigma 18-250 nehmen,

:confused:
Sorry aber das 18-250er hatte ich schon mal das ist definitiv schlechter als zb mein 17-85er und ich denke mal das 15-85 wird eher besser sein.
Aber du sprichst ja sicher aus erfahrung und hast es schon getestet :D
 
:confused:
Sorry aber das 18-250er hatte ich schon mal das ist definitiv schlechter als zb mein 17-85er und ich denke mal das 15-85 wird eher besser sein.
Aber du sprichst ja sicher aus erfahrung und hast es schon getestet :D

Nein, ich habe das 18-85er nicht getestet, aber wir haben ehrlich gesagt auch ein Knackscharfes Sigma. Außerdem musst du den Preis auch noch sehen, das 18-85 ist definitiv viel zu teuer. Das ist nun mal Fakt!
 
ja zu teuer ist es momentan sicher noch aber eigentlich das einzige das bei 15mm beginnt und das ist das eigentlich interessante an dem Ding.
Ich habe die Erfahrung gemacht das das gerade der Bereich ist wo man am öftesten Wechseln muß. Das 24-105 an einer 5er ist vom Bereich ähnlich und wenn du mal mit dieser Kombi arbeiten konntest wirst du mir zustimmen: da brauchst ganz einfach nix anderes!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten