• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mir reichts!! Entscheidung - 7D / 5D MKII

Dem schließe ich mich an.

Ich mich auch. Ich hab das bisher auch in gefühlten 500 Threads geschrieben! Wenn du schon sagst, du seiest Anfänger – was willst du dann im am oberen Rand des semiprofessionellen Bereichs? :confused: Das ist so, wie wenn ich Ford brauche und dann den Mercedes nehme.

Ich weiß nicht wer euch immer solche Flöhe in den Kopf setzt??? Das Glas macht 80% des Bildes aus. Mal ein aktuelles Beispiel: Ich habe mit zwei Freunden vorgestern mal selbes Motiv, gleiche Brennweite, selbes Stativ, unterschiedliche Gehäuse gegeneinander getestet – sichtbarer Unterschied? Einzig die Dateigröße, Auflösungen und leicht unterschiedliche Rauschwerte (bei 100%). Getestet haben wir das 90er Tamron (was denke ich über jeden Zweifel erhaben ist) an einer K20D, D300 und der 50D. Spaßeshalber mal eine alte 350D drangeschraubt: Ebenfalls praktisch kein Unterschied. Will sagen, dir bringt ein noch so teurer Allrounder nichts, wenn du ihn nicht bedienen kannst.

Eine 40D mit dem 17-50er Tamron (Version mit Stabi) kann perfekt eingestellt ein mindestens ebenso guter Allrounder sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du mit dem 70-300 IS USM weder an der 7D, noch an der 5DII glücklich wirst, wenn du gewisse Ansprüche an die Qualität hast, kann ich dir jetzt schon sagen :)
Evtl. habe ich ja was verpasst, aber wieso eigentlich nicht? (Ich plane demnächst, d.h. Anfang nächsten Jahres den Umstieg auf eine 7D)
Bisher bin ich mit dem Objektiv mehr als glücklich und habe den Kauf noch nicht bereut..
 
langsam werde ich noch unsicherer - die nikon 700 ?!??!?

zu den linsen - mir ist klar das ich da was anständiges brauche darum habe ich meine linsen verkauft.

es ist nur so schwer den überblick zu behalten und die best mögliche bezahlbare lösung zu finden!!!! und genau das ist mein problem - body und linsen - hochwertige-langfristige lösung!
 
D5II Kombi bietet nur suboptimale Bildleistungen.

da stimme ich Dir nicht zu... Die Kombi bietet eine sehr gute Leistung. Bei der der TO einen gewaltigen Unterschied zu seinen jetzigen Bildern sieht. Wenn es weniger um Makros und Tele geht, würde ich auf jeden Fall diese Kombi empfehlen. Für Architektur würde ich jedoch ein gebrauchtes (wegen dem Preis) Canon TS-E 24mm 1:3.5 L (Version 1) empfehlen und das 17-40 L lassen, da der Bereich 24-40 bereits identisch abgedeckt ist und da TS-E 24mm II und TS-E 17mm noch deutlich zu teuer sind.

Klar mit noch besseren Linsen als der Kombilinse, bietet die 5D MKII eine noch bessere Leistung.
 
ich dachte an folgende kombi´s:

d5II mit 24-105l und dem 17-40L

oder

7d mit dem tokina 10-20 und dem17-85 ef-s

ihr deht das konto würde im ersten fall noch etwas bluten müssen aber 500 + o. - mach n as kraut a nimmer fett:D

Genau. Diejenigen, die das 24-105 haben, wissen, dass es wenige noch stärker verzeichnende L's gibt. Nur das 17-85 ist heftiger. Und das ist nichtmal ein L.
 
und genau das ist mein problem - body und linsen - hochwertige-langfristige lösung!

Dann würde ich vorschlagen eins nach dem anderen und nicht alles auf einmal. Dann einen hochwertigen Body und eine Hochwertige Linse und für den Rest musst du halt noch ein wenig sparen.

Da du dich selbst als Anfänger bezeichnest wirst du glaub ich keinen Unterschied feststellen ob 7D, 5D oder D700 oder sonst. Die 7D ist sicherlich eine sehr gute Cam zu einem sehr guten Preis. Und da bleibt dann auch noch Geld übrig für wunderbare Optiken.
 
jaja das ist alles nicht so einfach, am besten du schaust dir mal die Bilder meinungs threads an, und überlegst dir genau welche Brennweiten du brauchst...
Mal grob zusammengefasst.
Architektur und Landschaft sind wohl eher WW Berweich
Makro...ist Tele
Wasserski Tele

Also könnte man sagen je nach Sensorgröße
7 D/ 50 D/40 D etc...
Z.B. Tokina 12-24/ Tokina 11-16 oder im normal bereich 17-40/ 17-50 Tamron
Makro würde ich dir ein 100er Canon oder 150 Sigma empfehlen:top:
Tele für Sport kannst du ja erstmal das 70-300 nehmen so schlecht ist das nicht. oder eben ein 70-200 f4 (IS) f 2,8 etc.

Vllt noch ein Portraitobjektiv? dafür geht das 100er Canon sehr gut oder eben etwas lichtstärker 85 f 1,8 /50 f 1,4

Am VF
5DMII
17-40 L oder 24-70 L bzw 24-105 L / 150 er Makro/ 70-200

Das wäre meine Liste...ich weis nicht wie du das siehst
 
Funky Stu:

Du empfielst eine 50D mit u.a. einem 17-55 IS 2,8. Warum muss es unbedingt das fast 3x so teurer Canon sein und nicht ein Tamron 17-50/2,8 ?
Ist das Canon wirklich soooo viel besser? Würde mich mal interessieren, da Du ja beide hast.

Gruß
Ducksi
 
Ich würd eventuell eine 40D nehmen, immer noch ein geniales Gerät und der Preis den man momentan dafür bezahlt ist lachhaft!
 
was schlägst du vor??? hast du eine kombi die empfehlen kannst???

Du solltest wissen was du willst! Wenn du eine 7D haben willst, dann kauf sie dir und du wirst glücklich sein. Dann solltest aber nicht irgendwelche Objektive dazukaufen nur um erstmal die Brennweitenbereiche abzudecken sondern wirklich nach und nach hochwertige Optiken dazukaufen. Sonst nützt dir der Body wenig. Eine gute Standardoptik soll ja das 17-40 oder auch das 24-70 von Canon sein.
 
Funky Stu:

Du empfielst eine 50D mit u.a. einem 17-55 IS 2,8. Warum muss es unbedingt das fast 3x so teurer Canon sein und nicht ein Tamron 17-50/2,8 ?
Ist das Canon wirklich soooo viel besser? Würde mich mal interessieren, da Du ja beide hast.

Gruß
Ducksi
Das geht natürlich auch, sowie wie das neue Tamron mit VC.

Hab das Canon nicht selber, fands aber im Vergleich besser (USM + IS (da gabs das Tamron noch nicht mit VC)). Mir war es damals den Aufpreis nicht wert, aber vielleicht dem TE schon? ;)
 
Hau das 70-300 weg!

Und wenn`s ein gutes ist?

Ich habe gerade heute mal "Linsensuppe" an 50D/5DII unter identischen (fast - von der wandernden Sonne mal abgesehen) Bedingungen "gekocht" und u.a. war auch das EF 70-300 IS USM im "Topf".

Bei 300 mm an 5DII kam das heraus:

Voll mit DPP zu JPG - verkleinert mit PS - bikubisch schärfer
Crop DPP-JPG mit PS nur ausgeschnitten - keine sonstige Bearbeitung

Stellt sich nun die Frage, ob die "Scherbe" wirklich so schlecht ist...

Edit: wiedermal EXIF weg (bei Übertragung) - 300 mm f6,3 1/320 ISO 640 Focus auf Schrift


Und auch ganz vergessen: Ohne gutes Glas bringt das beste Gehäuse nichts, aber wenn, dann 40/50D, oder 5D (ev. die alte)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin eher ein anfänger als ein amateur und möchte einen spitzen allrounder als cam.

Ich würde Dir von beiden genannten Kameras abraten. Warum ?
Nun, die 7D hat irre viele Einstellmöglichkeiten, allein schon der Autofokus, da muss man schon wissen was man eigentlich einstellt, sonst macht auch eine 7D mit Ihrem neuen System keinen Spaß.
Ich fotografiere seit über 4 Jahren sehr aktiv, komm von 350D über die 30D bis zur heutigen 5DII, komme also mit den Canon-Modellen schon gut zurecht.
An der 7D die ich neulich mal testen durfte, hab dann auch ich Respekt gewonnen von den zahlreichen Einstellmöglichkeiten. Ich bin nicht sicher ob ein Anfänger, wie Du selbst Dich titulierst, da mal nicht überfordert ist.
Auch die 5D ist in meinen Augen oversizded für einen Anfänger, schon allein wegen des doch deutlich höheren Anschaffungspreis. Und grad die 5D schreit nach guten Optiken.
Daher mein Fazit:
Hol Dir eine 50D, diese ist ein großer Sprung im Vergleich zu Deiner 1000D, Du sparst ne Menge Kohle die Du dann in vernünftige Objektive investieren kannst.
Mit dieser Kombi hast Du mit Sicherheit mehr Freude als wenn Du Dir den Megabody holst, minderwertiges Glas dranhängst und letztlich aus Erfahrungsmangel das Potential der Kamera nicht herausholst.
Ich versteh nicht warum den 2stelligen Bodys von Canon hier kaum mehr ne Chance gegeben wird.:confused:
 
Was fuer ein sinnloser Aufstieg. 1000D - 5D MKII. :grumble:
...
M2C

Was ist an diesem Aufstieg sinnlos? Ist da Crop zu Crop nicht sinnloser?

Nö, kann auch Sinn machen, klar. Aber warum soll ein Anfänger, vorausgesetzt er kann es sich leisten, nicht die Freude erleben mit einer 5DII zu fotografieren?

Schöner großer Sucher, die Möglichkeit Scheiben für MF nachzurüsten, eine Auflösung die noch Crop-Reserven bietet und dadurch den Tele- und Makro vorteil einer 40 D nahezu weg frisst. Was man am Gehäuse mehr bezahlt spart man zumindest teilweise im Weitwinkebereich wieder ein.

Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich in die DSLR-Welt mit nichts anderem einsteigen als der 5 D II.
 
Nicht umsonst bietet Canon als Kit das 15-85 zur 7D an. Hierzu gehört entweder DPP mit Optikkorrektur und CA-Korrektur, was DPP nicht bietet - oder eine Software z.B. Capture One 5 mit allen verfügbaren Korrekturen. Ebenso ist an einer heutigen DSLR eine AF-Feinjustierung erforderlich (mein Sigma Macro 50 ist ohne diese Feinjustierung an der Kamera reif für den Müll), die erst ab der 50D zu haben ist. Die 50D reicht daher an sich aus, sie hat aber kein Video. Die 7D mit dem 15/85 ist noch zu teuer, mehr als 2000 ist sie nicht wert. Das 15/85 scheint Spitze zu sein, aber nur nach Korrektur der Optikfehler (Vignettierung, Verzerrung und CA).
 
ihr helft mir sehr -vielen dank!!!

was haltet ihr von folgender kombi:

50d mit 17-40L, 70-200 L IS 2.8 = 3200 euro

dazu noch n bg und ersatzakku und karte

3500 und fertig ist die suppe!!!! zumal ich von dem 70-300 überzeugt bin!!!!

und evtl. noch eins der 100er makros - später:cool:

es ist für mich ein deutlicher aufstieg was dem body betrifft und von den linsen habe ich bisher nicht mal geträumt:top:

ich denke nun doch auch das "weniger" body und "mehr" linsen die bessere alternative sind - oder gibt es da skeptiker???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten