Hallo zusammen,
also ich plage mich ja auch gerade mit der Überlegung meine 30D gegen eines der beiden Modelle auszutauschen (ohne gewerbliche Beweggründe).
Motivation ist, dass ich mich auf die Schärfe meiner 30D nicht verlassen kann und der AF trotz Justierung durch Canon nur bei übermäßigem Licht immer sitzt.
Und nun kommt das Dilemma - ich habe mir geschworen, wegen der maximalen Detailauflösung, nur noch Vollformat zu nehmen (mein Objektivpark mit div. Rotring-Scherben lässt das ohne Probleme zu), Batteriegriff ist Pflicht (warum also nicht einen direkt angearbeiteten ;-) und der AF muss gnadenlos sein...
5D: Vollformat ja, AF sicherlich gut, aber gnadenlos gut???, Batteriegriff wäre extra zu kaufen und der Sucher gibt so 96% des Bildes wieder.
1DIII: Crop 1.3 ( :-((((( ), AF dürfte nach meiner Erfahrung mit einer 1DsII gnadenlos sein ;-) - UND was hier noch keiner so wirklich gewürdigt hat -> ich kann die Fokusebene für 20 Objektive(-typen) manuell an der Kamera feinjustieren, ach ja der Sucher bildet 100% (so etwa ;-) ab.
Und gerade die letzten Argumente halten mich von der 5D ab.
Wenn ich jetzt genau wüsste, dass der 5D-Nachfolger mehr AF-Sensoren und die AF-Feinjustierung bekäme, dann würde ich mich durchaus noch mit meiner 30D herumärgern (spätestens anfang nächsten Jahres sollte es ja soweit sein) - Staubrüttler und so'n Krempel kann mir gerne gestohlen bleiben, Crop 1.3 allerdings auch ;-)))
Ich finde die Entscheidung wirklich nicht einfach...
lg Chris
also ich plage mich ja auch gerade mit der Überlegung meine 30D gegen eines der beiden Modelle auszutauschen (ohne gewerbliche Beweggründe).
Motivation ist, dass ich mich auf die Schärfe meiner 30D nicht verlassen kann und der AF trotz Justierung durch Canon nur bei übermäßigem Licht immer sitzt.
Und nun kommt das Dilemma - ich habe mir geschworen, wegen der maximalen Detailauflösung, nur noch Vollformat zu nehmen (mein Objektivpark mit div. Rotring-Scherben lässt das ohne Probleme zu), Batteriegriff ist Pflicht (warum also nicht einen direkt angearbeiteten ;-) und der AF muss gnadenlos sein...
5D: Vollformat ja, AF sicherlich gut, aber gnadenlos gut???, Batteriegriff wäre extra zu kaufen und der Sucher gibt so 96% des Bildes wieder.
1DIII: Crop 1.3 ( :-((((( ), AF dürfte nach meiner Erfahrung mit einer 1DsII gnadenlos sein ;-) - UND was hier noch keiner so wirklich gewürdigt hat -> ich kann die Fokusebene für 20 Objektive(-typen) manuell an der Kamera feinjustieren, ach ja der Sucher bildet 100% (so etwa ;-) ab.
Und gerade die letzten Argumente halten mich von der 5D ab.
Wenn ich jetzt genau wüsste, dass der 5D-Nachfolger mehr AF-Sensoren und die AF-Feinjustierung bekäme, dann würde ich mich durchaus noch mit meiner 30D herumärgern (spätestens anfang nächsten Jahres sollte es ja soweit sein) - Staubrüttler und so'n Krempel kann mir gerne gestohlen bleiben, Crop 1.3 allerdings auch ;-)))
Ich finde die Entscheidung wirklich nicht einfach...
lg Chris