Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist für den threaderöffner nicht wichtig. Sachen wie spielende kinder schafft schon eine PEN mit panasonic optik ohne probleme
Es sieht deutlich besser aus als bisher (bisher war es ja praktisch nicht möglich), aber auf der Photokina gab es nicht die wirklich passenden Gelegenheiten, um das sinnvoll auszuprobieren.
Laut Panasonic soll es ja auf DSLR-Niveau gehen, aber das sollte man abwarten, bis die ersten GH2 verfügbar sind.
Zum C-AF würde ich mich derzeit nicht getrauen, eine verlässliche Aussage zu machen.
Der normale S-AF jedoch ist sehr deutlich schneller geworden und auf DSLR-Niveau.
... wenn man bei Panasonic auch so eine Halfpipe wie bei Sony aufgebaut hätte, hätte man den AF-C der GH-2 gut mal mit einer a33 oder a55 vergleichen können, aber dann hätte die GH-2 (zumindest bei der AF-C Fokusnachführung) m.M.n. wohl ziemlich "alt" ausgesehen...Es sieht deutlich besser aus als bisher (bisher war es ja praktisch nicht möglich), aber auf der Photokina gab es nicht die wirklich passenden Gelegenheiten, um das sinnvoll auszuprobieren...
Hatten wir nicht kürzlich hier einen Thread, wo einer seine PEN wieder verkauft hat, weil sie die spielenden Kinder eben nicht packte?
.....
Geht es jedoch nur um Portabilität, um geringes Gewicht und wenig Volumen, führt an der PEN eigentlich kein Weg vorbei. Mit einer 50D samt entspr. Optiken ist das volumenmässig nicht zu vergleichen.
Mit der PEN kann man bestens fotografieren, ohne dass das Equipment zur Last wird, also Urlaub und Freizeit geniessen, statt zu schleppen.
Na dann umso wichtiger, dass die Entscheidung keine Fehlentscheidung wird.ja ich wollte mir von dem erlös der verkauften 50d ausrüstung eine mft kaufen mit objektiven. also keine parallel nutzung. da ich für kaufexperimente kein geld habe.
ja ich wollte mir von dem erlös der verkauften 50d ausrüstung eine mft kaufen mit objektiven. also keine parallel nutzung. da ich für kaufexperimente kein geld habe.
Wenn mFT, würde ich mir - hätte ich ca. 1000 Euro zur Verfügung - wahrscheinlich folgende Ausrüstung zusammenstellen:
PL1 mit dem 14-42mm (ca. 410 Euro)
M.Zuiko 40-150mm (ca. 260 Euro Euro)
Panasonic Pancake (ca. 340 Euro).
ich würde ja das 14-150 nehmen ...
Ja schon, habe ich ja versucht, aber da bin ich auf 1100 Euro gekommen, und wenn das 14-42 noch dazu soll, wird's ja nochmal teurer...![]()
Unbedingt!!!!ich würde ja das 14-150 nehmen ...
Dann gegebenenfalls das 14-42 für 85,-- verkaufen und fürs gleiche Geld das bessere FT 14-42 gebraucht (Adapter liegt ja dem DZ-Kit bei und passt sowohl für FT 14-42 wie auch FT 40-150).
Hat doch was, oder?
Gruß
Guenter
Mein FT 14-42 ist deutlich besser als das MFT 14-42 - bei allen Blenden und Brennweiten.
Vielleicht habe ich ja auch nur ein überaus gutes FT-Objektiv erwischt.
Serienstreuung?
Egal, wie immer es auch sei, ich bin auf das Pana 14-45 umgestiegen, da es Komfort und hohe Leistung in sich vereint.
Für den Threadersteller kommt es jedoch vermutlich nicht infrage, da es gegenüber den Olys doch deutlich mehr kostet und aus seiner Gesamtrechnung damit herausfliegt.
Vg
Guenter