400mm hmmm - das könnte eines der 80-400mm f4,5-5,6 Zooms sein oder die sündhaft teure 400mm f2.8 Festbrennweite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch nie mit einer Oly einen solch guten C-AF gehabt. Und dann auch noch bodennah, obwohl ich bequem auf einem Hocker saß statt mich im Dreck zu zu suhlen - das ist definitiv mit Spiegel nicht möglich)
.... ich hoffe es zeigt sich mal ein Review mit Vergleich zum 150/2.0 damit ich eine Entscheidung fällen kann![]()
ich hoffe es zeigt sich mal ein Review mit Vergleich zum 150/2.0 damit ich eine Entscheidung fällen kann![]()
Voraussichtliches Lieferdatum: 30. Dezember 2014 - 28. Januar 2015
Doch kein Weihnachtsgeschenk für mich![]()
...und ein anderer Händler wollte das nicht kaufen da es zu teuer ist. Er hat Angst dass ich es dann doch nicht nehme und er auf den Kosten sitzen bleibt. (was totaler Quatsch ist denn er wird es auch zurückgeben können)
Klapper mal den lokalen Fachhandel ab. Mein Händer in wien hat keinen Lagerstand und auf telefonische Nachfrage von Februar gesprochen, aber ich habe heute bei einem spontanen Besuch trotzdem eines bekommen. Und es war keine Rückgabe (ungeöffnet, Klebestreifen in Takt)
Ich verstehe die Fragestellung nicht.
Eine f2.0 Fixbrennweite gegen ein f2.8 Zoom, das naturgemäß am langen Ende "etwas schwächer wird"
(das war jetzt aus einem Review nachgeplappert, da ich aufgrund von Regenund unerklärbarer Dunkelheit
mir das jetzt nicht im Detail an meinem Exemplar anschauen kann)
Wo genau ergibt sich hier überhaupt ein Vergleich?
Bist du sicher, dass du Dich auf mein Zitat beziehst? ich kann mich nicht mehr an diese (meine?) Aussage erinnern![]()
Ja natürlich bei 150mm![]()
"Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro Objektiv (inkl. MC 1.4 Telekonverter) für Micro Four Thirds Objektivbajonett, schwarz"
Voraussichtliches Lieferdatum: 30. Dezember 2014 - 28. Januar 2015
Ja – für meine Bestellung, aufgegeben Ende November, sehe ich seit heute genau dieselbe Ankündigung. Das beste an der Sache ist aber, daß ich für EUR 1599,00 bestellt hatte (inkl. Telekonverter), der Preis aber dank Niedrigpreisgarantie jetzt schon auf EUR 1574,62 gesunken ist.Amazon Bestellung vom 21. 10. 2014:
"Olympus M.Zuiko Digital ED 1:2.8/40-150 mm Pro Objektiv (inkl. MC 1,4× Telekonverter) für Mikro-Vierdrittel-Objektivbajonett, schwarz" Voraussichtliches Lieferdatum: 30. Dezember 2014 - 28. Januar 2015
Ja natürlich bei 150mm
Mich interessiert die Schārfe, den Kontrast, die Farbwiedergabe, das Bouquet, und die Konvertertauglichkeit.
Das FT Zuiko fasziniert mich irgendwie, nur mûsste der Kauf auch gerechtfertigt sein.
Bei mir das gleiche, damit kann ich leben. Ich hab Mitte November bestellt.
...
Habe den Brennweitenbereich 100-150 mit meinem Pana 100-300 verglichen.
Muss da doch ein sehr gutes Pana erwischt haben. Im Fernbereich sind die Unterschiede nicht sehr groß....
Grüße
Andreas
Hallo,
mein Objektiv mit Konverter ist auch eingetroffen.
Die ersten Testbilder sind gemacht und ich bin sehr zufrieden.
Habe den Brennweitenbereich 100-150 mit meinem Pana 100-300 verglichen.
Muss da doch ein sehr gutes Pana erwischt haben. Im Fernbereich sind die Unterschiede nicht sehr groß. Beide Objektive bei Offenblende verglichen.
Das Olympus hat aber in den anderen Bereichen große Vorteile. Naheinstellgrenze, Haptik, schneller Fokus, und natürlich 2.8.
Schönen Sonntag.
Grüße
Andreas