• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

Kindern iPhones schenken, langsam hörts echt auf :rolleyes:

Aber btt: Die Linse scheint vor allem eines zu sein: knackscharf! :top:
 
Ich hab seit heute Abend auch eins :)
Ich glaube Olympus ist da evt. mit der Kombination Firmware 2.2 ein ganz großer Wurf gelungen.

Ich habe alle 81 AF-Felder aktiviert, im Hintergrund für viel Kontrast gesorgt und dennoch stellt die E-M1 bevorzugt auf die flaue Flasche in Vordergrund scharf.

So wie es aussieht hat Oly es geschafft trotz Kontrast-AF "near is best" zu implementieren.

Das könnte bedeuten man kann mit der E-M1 mit einem 9er-AF-Block Ziele im C-AF verfolgen ohne Angst haben zu müssen dass der AF nach hinten abhaut wenn da mehr Kontrast ist.

Wenn das wirklich so ist dann ist Oly jetzt auch im C-AF an Canikon vorbeigezogen :evil:
Im S-AF sind sie das imho so und so schon (ich sag nur kein Front- oder Backfokus usw...).

Bin gespannt wie es in der Praxis ist.
 

Anhänge

Nein, ich möchte ein Produkt das anscheinend fehlerbehaftet ist nicht weiter nutzen. Ebenso halte ich es für nicht besonders vorbildlich und fair auf Kosten des Händlers mein Nutzungsrecht zu überstrapazieren.

Ich halte ebenso sehr wenig von Bestellungen mehrerer Geräte bei Onlinehändlern um alle dann auszuprobieren und sich für das anscheinend Beste zu entscheiden.
Dieses "Selektieren" führt doch letztendlich nur zu steigenden Versand- und Artikelkosten sowie zu einer weiteren Belastung unserer Umwelt durch unnötige Transportkosten.

Sorry, ich dachte du hättest es gekauft und erwartest ein funktionierendes und schadenfreies Gerat. In der Schweiz wird ein defekt Gerät während der Garantiedauer repariert, oder das Gerät wird ersetzt. Wer das System ausnutzt, so wie du es schilderst, haltet anscheinend nicht viel von Sitte und Moral. aber was spricht dagegen, das Gerat nicht sofort, sondern nach einigen Wochen testen und gegebenfalls reparieren zu lassen? Wies scheint, sollen andere dasselbe festgestellt haben und somit normal sein.
 
Als ich meins abgeholt habe, habe ich noch ein wenig mit meinem Händler geredet. Obwohl sie ein sehr kleiner Laden sind, hatte er noch 8 Vorbestellungen. Meines war das erste, das ausgeluefert wurde. Ich hatte im Mai vorbestellt.....

Ich bin echt voll angenervt von meinem Fachhändler.

Habe langsam den Verdacht, dass er wohl nur eins bekommen hat und das an irgendeinen "guten Leica-Kunden" verhökert hat, statt mich -wie im September besprochen- anzurufen. :grumble:
 
Wer das System ausnutzt, so wie du es schilderst, haltet anscheinend nicht viel von Sitte und Moral.

Bla, bla, bla... ich möchte auch nicht der Beta-Tester oder Endkontrolle des Herstellers sein. Wenn ich überzeugt bin (sic!), dass ein Gerät einen Knacks hat, dann geht es sofort zurück. Bestes Beispiel: dezentrierte Objektive... nur jedes fünfte ist im Schnitt fehlerfrei... hätte ich Moral, hätte ich eine dezentrierte Gurke...
 
nur jedes fünfte ist im Schnitt fehlerfrei

Jedes 5. 2,8/40-150er? Oder jedes 5. µFT Objektiv? :D
Mensch da hab ich ja ein Schwein das jedes µFT Objektiv was ich bisher in der Hand hatte gepasst hat. :top:

PS.
Ich kenne auch Leute die sind überzeugt ...

PSS.
Und sag "Hallo" zur Ignorierliste, nicht das ich aus Versehen mal was von dir kaufe ...
 
So wie es aussieht hat Oly es geschafft trotz Kontrast-AF "near is best" zu implementieren.

Bei BIF arbeite ich mit der E-M1 schon immer mit dem 9er Block. Bei guten Lichtverhältnissen, könnte man an "Near Is Best" glauben....!?
Immerhin benutzt die E-M1 im AF-C auch PDAF.
Ich habe noch fw2.1 drauf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schade dass ich auf den ultimativen Härtetest - die Hunderennbahn - noch bis März warten muss.

Hunderennbahn ist viel zu linear, der ultimative Test ist ein 25cm hoher Springfloh, der nie so läuft, wie er soll.....

Aber da ist das Glas an der E-M1 erste Sahne. Noch nie mit einer Oly einen solch guten C-AF gehabt. Und dann auch noch bodennah, obwohl ich bequem auf einem Hocker saß statt mich im Dreck zu zu suhlen - das ist definitiv mit Spiegel nicht möglich :))
 

Anhänge

Hunderennbahn ist viel zu linear, der ultimative Test ist ein 25cm hoher Springfloh, der nie so läuft, wie er soll.....

Aber da ist das Glas an der E-M1 erste Sahne. Noch nie mit einer Oly einen solch guten C-AF gehabt. Und dann auch noch bodennah, obwohl ich bequem auf einem Hocker saß statt mich im Dreck zu zu suhlen - das ist definitiv mit Spiegel nicht möglich :))

Mihihi...
Komm mal mit mir auf die Rennbahn, Katharina. Linear sind die Bekloppten - gerade wenn sie zu Mehreren laufen - nur äußerst selten unterwegs. Ansonsten bin ich aber ganz bei Dir. Großes Tennis, was die E-M1 mit dem 40-150 abliefert.
 
@ ka.noord: kannst du ungefähr sagen, wie weit dein Springfloh entfernt war?

Bei deinem Bild gefällt mir das Bokeh ausgesprochen gut, oder besser als bei anderen Beispielbildern bzw bei mir
 
@ ka.noord: kannst du ungefähr sagen, wie weit dein Springfloh entfernt war?

Bei deinem Bild gefällt mir das Bokeh ausgesprochen gut, oder besser als bei anderen Beispielbildern bzw bei mir

Ich schätze noch so 3-4meter (er ist halt sehr klein).
Ein bißchen was entsteht eventuell auch dadurch, dass ich Hunde-Action zumeist in LR entwickle. Hat einfach was mit dem weißen Fell zu tun, man kann die Zeichnung besser zurückholen, sollte es überstrahlen.
Ich setze dabei die Schärfe auf Null und schärfe nur mit dem Pinsel den Bereich, der im Fokus liegt und Zeichnung hat.
Das Entrauschen passe ich dem jeweiligen Bild an. Kostet mehr Zeit als Presets, aber da ich immer nur die besten (Haltungsnote des Hundes) entwickle, macht das nichts aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten