• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT Olympus 2,8/40-150mm

Laut meinem Fotohändler sollen kommende Woche die ersten Exemplare ausgeliefert werden.
Mal schaun, ob das stimmt......
 
Das hört sich gut an.
Ich bestellte bei Amazon - vielleicht dauert es da auch nicht mehr allzu lang.
In Japan und den Staaten wird ja schon fleißig damit geknipst.
 
Muss meine letzte Aussage revidieren.
Bei ebay.com wird die Linse angeboten, aber ich habe nicht darauf geachtet, dass die Lieferung nicht umgehend stattfindet, sondern erst gegen Ende Dezember.
 
...Ist doch aber auch alles irgendwo positiv. Dauert alles länger, aber man weiß, dass es bei Olympus in die richtige Richtung geht. Wieder ein guter Schritt, um die roten Zahlen zu verlassen. Wenn man mal so zwei drei Jahre zurück denkt......
 
...Ist doch aber auch alles irgendwo positiv. Dauert alles länger, aber man weiß, dass es bei Olympus in die richtige Richtung geht. Wieder ein guter Schritt, um die roten Zahlen zu verlassen. Wenn man mal so zwei drei Jahre zurück denkt......

das stimmt allerdings, damals sah es böse aus und heute doch recht rosig. Gottseidank, wäre schade um das schöne System gewesen.
 
Also mir hat das schon vor ca. einer Woche ein Fotohändler in HH ganz stolz präsentiert. Bin aber nicht so an Teles interessiert, deshalb habe ich es mir nicht näher angeschaut (und wenn, dann kommt eher das halb so große 35-100 mit OIS für mich in Frage, aber das ist ein anderes Thema).
 
Das war wahrscheinlich dieselbe Olympus PR Tour, bei der ich das Objektiv vor zwei Wochen in München präsentiert bekommen habe. Zu kaufen gab es das aber noch nicht.

Gruß
Rudi
 
Nein, da war aber keine PR-Tour (mehr?), sondern er hat es gerade in seinem Laden in eine Vitrine neben die anderen Sachen zum Verkauf gestellt und mir dabei kurz in die Hand gedrückt. Ich war aber nicht sonderlich interessiert, ein schönes Objektiv, ein tolles Stück Technik, ohne Zweifel, aber nichts, was ich wirklich gebrauchen würde - wie gesagt, für mich käme ganz klar eher das Pana 35-100 in Frage (Größe, Gewicht, IS -> Zweitanwendung Video mit einer Panasonic).

Für einen Profi, der sonst mit einer dicken DSLR, einem 70-200/2.8 und vielleicht noch einem 300/2.8 durch die Gegend laufen muss, aber sicher ein Segen! Da lohnt es sich ja schon allein dafür, einen Body mit IS anzuschaffen.
 
Wenigstens müssen wir uns seit heute keine Gedanken mehr über den Preis machen. Das 40-150 samt Konverter ist noch immer deutlich günstiger, als das neue 100-400L :)

Gruß

Hans
 
Wenigstens müssen wir uns seit heute keine Gedanken mehr über den Preis machen. Das 40-150 samt Konverter ist noch immer deutlich günstiger, als das neue 100-400L :)

Gruß

Hans

Dafür hat das 100-400 am Crop noch einiges mehr an Brennweite:D und noch +1,4TK.....:p
 
Zur Lieferzeit gibt es für mich unterschiedliche Antworten.
Mein Händler in HH und ein Händler in HL behaupten und glauben beide, das sie noch im November eine kleine Lieferung erhalten.

Ein Mitarbeiter von Olympus (der sollte es wissen) gab mir Ende letzter Woche zu verstehen, das die erste Auslieferung in D für
Anfang Dezember vorgesehen ist. Vor Weihnachten ist noch mit einer weitere Lieferung aus Asien zu rechnen.

Belieferung nach Eingang der Bestellungen der Händler. Händler die die Promo Tour unterstützt haben würden besser ausgestattet.

Bestellungen vom Handel die jetzt bei Olympus ankommen würden ab März 2015 erledigt.

Ab Mai 2015 hofft man ad hoc liefern zu können. Es wäre nicht möglich die Produktion ohne weiteres erheblich zu erhöhen.
 
Ein 80-300 (40-150) mit, an Crop ~1,5 = 7DMkII, von 150-600 (100-400)(ohne Konverter) zu vergleichen ... ist ja immerhin die doppelte Brennweite.
Da gleiche Konverter, beide 1,4, bleibt der Brennweiten Unterschied auch mit Konverter gleich. So kommt auch der Preis fast doppelt so hoch beim Canon rüber.
So was sollte es auch für mFT, aber von Pansonic geben, da der OIS für mich bei der Vogelfotografie wichtig ist.
Aber ich sehe diesbezüglich kein Licht am Tunnelende.
 
Ein 80-300 (40-150) mit, an Crop ~1,5 = 7DMkII, von 150-600 (100-400)(ohne Konverter) zu vergleichen ... ist ja immerhin die doppelte Brennweite.
Da gleiche Konverter, beide 1,4, bleibt der Brennweiten Unterschied auch mit Konverter gleich. So kommt auch der Preis fast doppelt so hoch beim Canon rüber.
So was sollte es auch für mFT, aber von Pansonic geben, da der OIS für mich bei der Vogelfotografie wichtig ist.
Aber ich sehe diesbezüglich kein Licht am Tunnelende.

Solange es von Panasonic nichts neues gibt bleibt ja nur das 100-300, für den Preis gar nicht schlecht.

Das angekündigte Olympus 4.0 300 wird da wohl besser sein und die Möglichkeit einen 1,4X Tk zu nutzen ist ja auch nicht schlecht. Nur wird dann der Preis evtl. höher sein wie der des 100-400II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten