Gast_338275
Guest
Super, Danke
Habe mir mal den Speedbooster bestellt, bin gespannt![]()
Hallo Alexander,
Ich schätze Deine Bilder noch aus den Canon Zeiten. Es wäre schön wenn Du uns einen kurzen Abriss über Deine Erfahrungen geben könntest.
Gruß Bruno
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super, Danke
Habe mir mal den Speedbooster bestellt, bin gespannt![]()
Hallo Alexander,
Ich schätze Deine Bilder noch aus den Canon Zeiten. Es wäre schön wenn Du uns einen kurzen Abriss über Deine Erfahrungen geben könntest.
Gruß Bruno





gratulation!
auf der metabones seite kannst du irgendwo lesen, daß die blendenumrechnung nur dann gemacht wird, wenn die offenblende mit boost 1.0 nicht erreicht bzw. unterschreitet
mit meinem sigma 18-35/1.8 zeigt der xl in der gx8 brav f/1.1 als größtmögliche blende an, wogegen das 20/1.4 bzgl. der angezeigten blende und auch in den exif daten weiterhin als f/1.4 geführt wird
aber: drehst du die cam damit auf f/1.4, dann hast du beim xl effektiv f/0.89 eingestellt!![]()
Hey,
coole Bilder!
Auf Metabones steht, dass die Adapter mit dem 300er f4 nur mit neuen Kameras gut funktionieren. Zählt da die GH4 auch dazu? Bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination EF 300mm f4 L IS USM + GH4?
Wäre mit etwas mehr als 1000,- definitiv günstiger als das neue Olympus bei gleicher Funktionalität.
Wäre mit etwas mehr als 1000,- definitiv günstiger als das neue Olympus bei gleicher Funktionalität.
Also mit der GX8 funktioniert es, dann sollte es an der GH4 auch passen
AF-C haste aber nicht.
"Technische Daten" zum 2. Bild bitte? Offenblende?
Das etwas "flaue" Aussehen ist gewollt schätze ich mal ...
Sehr schön!
Welchen SB hast Du denn jetzt eigentlich genommen (habe ich das überlesen)?
Den 0,71x oder den 0,64x? Aus der Liste bei MB ist nocht zu erkennen, ob der 0,64 an der GX8 funktioniert.
Gruß,
Markus
Noch mal kurz rechnen ... 24mm f1.4 * 0,71 -> 17,04mm f1,0 -> Winkel eq. 34,08mm f1.0 ... also fast ein 35er... (und für alle KB-Fanatiker: KB eq 34mm f2.0 ...)
(
Super, bin schwer beeindruckt ... auch von Deinen Bildern(das 2. ist immer noch mein Favorit, als Kontrast wäre das auch mal in "anderer" Ausarbeitung interessant) ...
Noch mal kurz rechnen ... 24mm f1.4 * 0,71 -> 17,04mm f1,0 -> Winkel eq. 34,08mm f1.0 ... also fast ein 35er... (und für alle KB-Fanatiker: KB eq 34mm f2.0 ...)
Mich schreckt immer noch die hohe Preis ab ... und außerdem bin ich eher an der Tele-Seite mit EF-Objektiven ausgesttattet ... obwohl, 135/2.0
-> 96/1.4 -> ca 200/2.0auch nicht schlecht. Aber der Adapter kostet in etwas doppelt soviel wie ein gebrauchtes 200/2.8L
![]()
Vielen Dank !
Das 135L wird an der GX8 mit Speebooster grob aufgerundet ein 200 f1.4.
Mein 300 f4IS wird somit ein 450 f2.8IS,
und das 70-200 f2.8II ein 100-300 f2
Das Sigma 24 Art wird an der GX8 mit Speedbooster auch als 35mm in den Exifs ausgegeben
Weitere Aufnahmen werden folgen (ich werde das Teil weiterhin ausgiebig testen).
Da hast Du dann aber schon den Cropfaktor reingerechnet?
Ansonsten gilt nämlich Brennweitenverkürzung (z.b. Faktor 0,71) bei gleichzeitiger größerer Lichtstärke (+1).